museums

    Kaiser Wilhelm Museum

    The foundation for the Kunstmuseen Krefeld was laid with the opening of the Kaiser Wilhelm Museum (KWM) in 1897.

    Haus Lange Haus Esters

    The two villas Haus Lange and Haus Esters were built in 1927/28 by Ludwig Mies van der Rohe. Haus Lange has been part of the Kunstmuseen Krefeld since 1955 and Haus Esters since 1981. Since then they have been a venue for the presentation of contemporary art and design.

    Collection

    From Art Nouveau to ZERO, from Claude Monet to Gerhard Richter - the collection of the Kunstmuseen Krefeld today comprises around 24,000 works of fine and applied art from the late Middle Ages to the present.

focus

    NEW: Non-European objects in the collection in motion

    Part of the collection of objects of non-European origin will be presented for the first time. These are primarily arts and crafts from Africa, Oceania and South East and East Asia. The provenance and cultural contexts of the objects have been extensively researched. The presentation at KWM introduces the objects and tells the story of their origins.

    WIN: Free entry to the Gregor Schneider exhibition with arte

    Together with our media partner arte, we are giving away tickets for the exhibition Gregor Schneider. Welcome! You can take part at: www.arte.tv

    Aug, 7: KunstImPuls -To the moon

    Experience the museum live with SWK AG and Sparkasse Krefeld

    Under the motto Experience the museum live, the Kunstmuseen Krefeld offer a varied program with music, guided tours, performances, workshops and much more every 1st Thursday of the month - with free admission!

    New in "Collection in Motion"

    The Kunstmuseen Krefeld have expanded their collection with a donation from the Düsseldorf jewelry designer and visual artist Linda Müller. Her works enter into a special dialog with historical Art Nouveau objects from the museum's founding period around 1900. The presentation can now be seen in a new exhibition in the Collection in Motion series at the KWM.

    NEW: Studio 2/CreativeLab - Everything is beautiful

    Studio 2/KreativLabor at the KWM invites you to a special sensory experience as part of the new exhibition Adolf Luther. Seeing is beautiful. Inspired by Adolf Luther's works of art, which are known for playing with our visual experience through light, glass and mirrors, Studio 2 is transformed into an interactive experience space in which all the senses are challenged!

    Concept and production: Julia Timmer

    Welcome: Photographs and film by Gregor Schneider

    For the Welcome exhibition, Gregor Schneider realized a site-specific project in Haus Esters, where a Syrian family temporarily inhabited the museum. Schneider documented the project photographically and on film, without showing the residents directly. The works can be seen at the Kaiser Wilhelm Museum from May 23 to September 21, 2025.

    Adolf Luther Foundation at the Kunstmuseen Krefeld

    The Kunstmuseen Krefeld art museums and the Adolf Luther Foundation launch a close partnership to consolidate Krefeld as an important location for concrete art. The cooperation will kick off with the exhibition Adolf Luther. Seeing is Beautiful (until Sep 21).

    "Wirtshaus" remains in Krefeld

    We are delighted that the painting Wirtshaus (1917) by Heinrich Campendonk will remain in our collection thanks to a fair and equitable solution with the heirs. Thanks to the support of the federal and state governments and the Kulturstiftung der Länder, it has been secured for the Krefeld collection and preserved for the public. It is currently on display at the KWM together with other works by Campendonk and other artists such as Heinrich Nauen, Helmuth Macke and Thorn Prikker.

    Wall painting by Sarah Morris successfully purchased

    Thanks to the Friends of the Kunstmuseen Krefeld e.V. and various supporters, including the state of NRW, the mural Society is Abstract, Culture is Concrete, created especially for Haus Esters, has been secured for the collection.

    Please note: Haus Esters is currently closed for exhibition renovations (until May 4).

programme

    • Ferienkurs
    • Children & teens
    Ferienkurs
    Spiegelbild und Lichtspiel
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Ferienkurs mit Tamara Herbers
    Kosten: 40 €, ab 6 Jahre, mit Anmeldung, Tel.: 02151-97558137, eigenen Mittagssnack mitbringen

    Der Krefelder Künstler Adolf Luther verstand sich bestens darauf, mit Licht Kunst zu erschaffen: Für seine großen Skulpturen und kleineren Wandarbeiten setzte er Glas, Spiegel und Linsen ein, um das Licht in seiner Schönheit einzufangen. Im Kurs spüren wir Luther nach und gestalten eigene Skulpturen und Mobiles und experimentieren mit Lichtmalereien. Außerdem testen wir im Studio 2 / Alles schön! unsere Sinne aus und machen Kunsterfahrungen durch Hören, Schmecken und Bewegung.

    • Ferienkurs
    • Children & teens
    Ferienkurs
    Spiegelbild und Lichtspiel
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Ferienkurs mit Tamara Herbers
    Kosten: 40 €, ab 6 Jahre, mit Anmeldung, Tel.: 02151-97558137, eigenen Mittagssnack mitbringen

    Der Krefelder Künstler Adolf Luther verstand sich bestens darauf, mit Licht Kunst zu erschaffen: Für seine großen Skulpturen und kleineren Wandarbeiten setzte er Glas, Spiegel und Linsen ein, um das Licht in seiner Schönheit einzufangen. Im Kurs spüren wir Luther nach und gestalten eigene Skulpturen und Mobiles und experimentieren mit Lichtmalereien. Außerdem testen wir im Studio 2 / Alles schön! unsere Sinne aus und machen Kunsterfahrungen durch Hören, Schmecken und Bewegung.

    • Ferienkurs
    • Children & teens
    Ferienkurs
    Spiegelbild und Lichtspiel
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Ferienkurs mit Tamara Herbers
    Kosten: 40 €, ab 6 Jahre, mit Anmeldung, Tel.: 02151-97558137, eigenen Mittagssnack mitbringen

    Der Krefelder Künstler Adolf Luther verstand sich bestens darauf, mit Licht Kunst zu erschaffen: Für seine großen Skulpturen und kleineren Wandarbeiten setzte er Glas, Spiegel und Linsen ein, um das Licht in seiner Schönheit einzufangen. Im Kurs spüren wir Luther nach und gestalten eigene Skulpturen und Mobiles und experimentieren mit Lichtmalereien. Außerdem testen wir im Studio 2 / Alles schön! unsere Sinne aus und machen Kunsterfahrungen durch Hören, Schmecken und Bewegung.

    • Ferienkurs
    • Children & teens
    Ferienkurs
    Spiegelbild und Lichtspiel
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Ferienkurs mit Tamara Herbers
    Kosten: 40 €, ab 6 Jahre, mit Anmeldung, Tel.: 02151-97558137, eigenen Mittagssnack mitbringen

    Der Krefelder Künstler Adolf Luther verstand sich bestens darauf, mit Licht Kunst zu erschaffen: Für seine großen Skulpturen und kleineren Wandarbeiten setzte er Glas, Spiegel und Linsen ein, um das Licht in seiner Schönheit einzufangen. Im Kurs spüren wir Luther nach und gestalten eigene Skulpturen und Mobiles und experimentieren mit Lichtmalereien. Außerdem testen wir im Studio 2 / Alles schön! unsere Sinne aus und machen Kunsterfahrungen durch Hören, Schmecken und Bewegung.

    • KunstImPuls
    KunstImPuls
    Bis zum Mond
    Museum live erleben mit der SWK AG und der Sparkasse Krefeld, Eintritt frei
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Wo Licht ist, ist auch Dunkelheit — das war Luther wichtig. So hegte er den wortwörtlich überirdischen Plan, mit seinen Spiegelobjekten die dunkle Seite des Mondes zu beleuchten. Auch wenn ihm dies nicht gelang, visualisierte er seine Idee in beeindruckenden Modellen. Beim KIP im August widmen wir uns daher der Schattenseite des Lichts, fliegen mit DJ Meskla zur dunken Seite des Mondes und zurück und erforschen in unseren Workshops die Tiefe der Materie.

    „Museum live erleben“, so lautet das Motto unserer beliebten Veranstaltungsreihe KunstImPuls an jedem ersten Donnerstag im Monat, möglich gemacht durch die Unterstützung der SWK AG und der Sparkasse Krefeld. Erleben Sie spannende Führungen, kreative Workshops, Live-Musik und mehr und das alles bei freiem Eintritt.

    • Workshop
    • Children & teens
    Museumsspaß
    Wohn(t)räume
    More
    Haus Esters, Haus Lange

    Museumsspaß mit Sibylle Gröne
    Kosten: 10€ inkl. Material, ab 5 Jahre, mit Anmeldung, Tel.: 02151-97558137

    Wie mache ich es mir in meinen vier Wänden schön? Wie lebe ich und wie leben andere Menschen in ihrem Zuhause? Was brauche ich, um mich wohl zu fühlen? Beim Museumsspaß schauen wir uns Haus Esters, ein ehemaliges Wohnhaus, einmal genau an. Wir besuchen die Ausstellung Welcome! des Künstlers Gregor Schneider, und erkunden Badezimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer in der großen Villa. Im Workshop bauen wir unseren eigenen Traum vom Wohnen in einem kleinen Modell.

museum shop

  1. become a friend

    Experiencing and promoting art. This has been the aim of the Friends of the Kunstmuseen Krefeld since 1983.
    The Friends support the museums with new acquisitions and numerous projects. Get involved!