museums

    Kaiser Wilhelm Museum

    The foundation for the Kunstmuseen Krefeld was laid with the opening of the Kaiser Wilhelm Museum (KWM) in 1897.

    Haus Lange Haus Esters

    The two villas Haus Lange and Haus Esters were built in 1927/28 by Ludwig Mies van der Rohe. Haus Lange has been part of the Kunstmuseen Krefeld since 1955 and Haus Esters since 1981. Since then they have been a venue for the presentation of contemporary art and design. -- Haus Esters is closed until May 4 due to exhibition preparations --

    Collection

    From Art Nouveau to ZERO, from Claude Monet to Gerhard Richter - the collection of the Kunstmuseen Krefeld today comprises around 24,000 works of fine and applied art from the late Middle Ages to the present.

KWM

The floor on the 2nd floor is currently closed due to exhibition change.

focus

    May 4: Opening "Adolf Luther. Seeing is Beautiful"

    We cordially invite you to the opening of the exhibition Adolf Luther. Seeing is beautiful on Friday, 16.05.2025 at the KWM. The opening begins with a welcome by Lord Mayor Frank Meyer at 7 pm. Admission is free!

    June, 5: KunstImPuls - House Warming

    Experience the museum live with SWK AG and Sparkasse Krefeld

    Under the motto Experience the museum live, the Kunstmuseen Krefeld offer a varied program with music, guided tours, performances, workshops and much more every 1st Thursday of the month - with free admission!

    Adolf Luther Foundation at the Kunstmuseen Krefeld

    The Kunstmuseen Krefeld art museums and the Adolf Luther Foundation are launching a close cooperation to consolidate Krefeld as an important location for concrete art. An agreement to this effect was signed by the heads of the institutions in the town hall. As part of the long-term partnership, there will be a permanent room in Collection in Motion dedicated to the work and collection of Adolf Luther. The cooperation will kick off with the exhibition Adolf Luther. Seeing is Beautiful, which opens at the KWM on May 16.

    New: Edition by raumlaborberlin

    The Kunstmuseen Krefeld present the first edition by the renowned architecture collective raumlaborberlin. The exclusive screen print, inspired by the installation Schnittmusterarchiv from the exhibition Visionäre Räume. Walter Pichler meets Friedrich Kiesler in a display by raumlaborberlin (until March 30 at the KWM), is available exclusively from the Kunstmuseen Krefeld. Also newly published in the museum shop is the supplement to the catalog with an extensive interview with raumlaborberlin.

    Wall painting by Sarah Morris successfully purchased

    Thanks to the Friends of the Kunstmuseen Krefeld e.V. and various supporters, including the state of NRW, the mural Society is Abstract, Culture is Concrete, created especially for Haus Esters, has been secured for the collection.

    Please note: Haus Esters is currently closed for exhibition renovations (until May 4).

    "Wirtshaus" remains in Krefeld

    We are delighted that the painting Wirtshaus (1917) by Heinrich Campendonk will remain in our collection thanks to a fair and equitable solution with the heirs. Thanks to the support of the federal and state governments and the Kulturstiftung der Länder, it has been secured for the Krefeld collection and preserved for the public. It is currently on display at the KWM together with other works by Campendonk and other artists such as Heinrich Nauen, Helmuth Macke and Thorn Prikker.

    UtopiaLab at Studio 2

    The new UtopiaLab in the Studio 2/KreativLabor at KWM has opened. In the context of the exhibition Visionary Spaces. Walter Pichler meets Friedrich Kiesler in a display by raumlaborberlin, museum visitors young and old can contribute to the design of a utopian structure that will grow beyond the studio for the duration of the exhibition!

    Art in the schoolyard: Play For Today

    As part of the exhibition Museum grenzenlos, the work Play for Today by artist Céline Condorelli from the collection of the FRAC Grand Large - Hauts-de-France was realized for five years in the playground of the Marienschule in Krefeld. The artwork addresses the discrimination of people based on their gender in sport and raises general questions about equality and fairness.

programme

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Geflüchtete
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
    Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Flucht Erfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

    • Workshop
    Keramikatelier
    mit Sina Müllender
    Workshop für Erwachsene
    mit Anmeldung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Einmal im Monat lädt das KWM unter Anleitung der Theaterplastikerin und Kunstvermittlerin Sina Müllender zu einem Keramikworkshop für Erwachsene ein. Das Angebot richtet sich an Anfänger:innen wie Fortgeschrittene. Man lernt Aufbautechniken kennen sowie das Arbeiten mit unterschiedlichen Glasuren. Die Materialien werden gestellt.

    Kosten: 80€ pauschal für alle Termine

    • Event
    Fahrradführung
    Ortsspezifik von Serra bis Balkenhol
    Treffpunkt: HL
    More
    Haus Lange

    Nur Museumseintritt

    Mit dem Fahrrad zur Kunst!
    Ausgangspunkt der Tour sind die Häuser Lange und Esters und die dortige Ausstellung Teilweise möbliert, exzellente Aussicht. Es geht um Kunstwerke, die für den Ort an dem sie zu sehen sind geschaffen wurden. Nachdem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei künstlerische Hommagen an die Architektur der Hauser Lange und Esters des bedeutenden New Yorker Stahlbildhauers Richard Serra und des Konzeptkünstlers Lawrence Weiner erlebt haben, wird kräftig in die Pedale getreten. Es geht vorbei an einem Werk des gebürtigen Krefelders Markus Oehlen an der Friedrich-Ebert Straße quer durch Krefeld zu Skulpturen und Installationen von Erwin Heerich bis zu Stephan Balkenhols Figur hoch oben im Dachbereich des Helios Klinikums. Ein wichtiger Etappen-Stop wird jene Skulptur des britischen Künstlers Richard Deacon sein, die vielen eher als "das Ohr" bekannt ist. Sachkundige Erläuterungen dazu gibt der Künstler und Kunstvermittler Gabriel Dreyer. Die Tour dauert ca. zwei Stunden. An der Kasse von Haus Lange werden für die Teilnahme Kosten in Höhe von 8 Euro pro Person erhoben. Treffpunkt: Haus Lange, Wilhelmshofallee 91, Anmeldung unter servicekunstmuseen@krefeld.de oder telefonisch unter 02151-97558-137.

    • Children & teens
    Jugendkunstclub Kreativkollektiv
    Kostenfrei, 10–14 Jahre immer dienstags (außer in den Ferien) mit einmaliger Anmeldung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Sich einbringen, kreative Ideen verwirklichen und eigene Kunstwerke in einer Ausstellung präsentieren.
    Einmal pro Wochen treffen sich junge Kunstfans im KWM und entwickeln zusammen mit anderen Jugendlichen Ausdrucksmöglichkeiten in Malerei, Zeichnung und Skulptur für ihre kreativen Visionen. Eine kleine Werkschau zum Ende des Kurses rundet die Museumserfahrung ab.
    Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie unter www.kulturrucksack-krefeld.de Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW. Mehr Informationen unter www.kulturrucksack.nrw.de.

    • Guided tour
    Kunst am Mittag
    Grafik im Studio 1
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    As part of Art at Noon (does not take place during the vacations), we present masterpieces of graphic art from the 20th and 21st centuries every Wednesday at K+. Once a month, it's even graphics à la carte: choose works from the graphics collection from a preselection displayed as a menu in K+. Have your say.

    Every Wednesday 13.15-13.45 Admission only! No registration required.

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Geflüchtete
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
    Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Flucht Erfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

    • Opening
    Alles schön
    Sehen, Hören, Fühlen
    Ein interaktives Projekt der Abteilung Kunstvermittlung im Studio 2 zur Ausstellung von Adolf Luther
    Konzept/Design: Julia Timmer
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Zu Ausstellung der Sammlung des Krefelder Künstlers Adolf Luther verwandelt sich das Studio 2 in einen Erfahrungsraum für die menschlichen Sinne und ihr Zusammenwirken. Die Durchsichtigkeit von Glas, die Reflexionen des Lichts und die optischen Verzerrungen von Linsen sind zentrale Elemente in Adolf Luthers künstlerischem Schaffen. In Erlebnis-Stationen, die die Designerin Julia Timmer entwickelt, werden diese Aspekte im Studio 2 spielerisch, interaktiv aufgegriffen und mit Tast- und Hörerfahrungen verbunden.

    • Opening
    Adolf Luther
    Sehen ist schön
    Freier Eintritt
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Feiern Sie mit uns die Eröffnung der Ausstellung Adolf Luther. Sehen ist schön, die gleichzeitig den Auftakt für die neugegründete, enge Kooperation zwischen der Adolf-Luther-Stiftung und den Kunstmuseen Krefeld bildet. Die Ausstellung widmet sich nicht nur Werken Luthers, sondern zeigt auch Arbeiten anderer wichtiger Positionen aus den Bereichen der Konkreten und Kinetischen Kunst, der Op Art sowie der Nouveaux Réalistes.

    • Event
    Internationaler Museumstag
    Mit allen Sinnen: Workshops, Führungen uvm.
    Eintritt frei
    More
    Kaiser Wilhelm Museum, Haus Esters, Haus Lange

    In 2025 steht der Internationale Museumstag unter dem Motto Museum für alle: Wir gestalten den Tag mit einem bunten Programm für Kinder, Familien und Erwachsene im Kaiser Wilhelm Museum sowie in Haus Lange und Haus Esters. Feiern Sie mit uns und teilen Sie Ihre Erlebnisse unter dem Hashtag #MuseenEntdecken! Der Museumseintritt ist frei.

    Programm
    11 Uhr: Architekturführung für Menschen mit und ohne Sehbehinderung, mit Thomas Janzen, HLHE
    Ab 11 Uhr: Mitmachstationen im Studio 2 / KreativLabor, KWM
    13 Uhr: Führung durch die Sammlung in Einfacher Sprache, mit Thomas Janzen, KWM
    14 Uhr: Workshop: Glitzer, Glimmer, Spiegel: Lichtmobiles basteln, mit Frederike Krahn, KWM und Studio 2/KreativLabor
    14.30 Uhr: Dialogführung zu Gregor Schneider. Welcome, mit Thomas Janzen, HE
    15 Uhr: Familienführung zu den Ausstellungen Welcome und Teilweise möbliert, exzel-lente Aussicht: Wie wohnst du? Mit Eva Caroline Eick, HLHE

museum shop

Note

The Joseph Beuys rooms at the KWM are currently closed due to conservation. Thank you for your understanding!

  1. become a friend

    Experiencing and promoting art. This has been the aim of the Friends of the Kunstmuseen Krefeld since 1983.
    The Friends support the museums with new acquisitions and numerous projects. Get involved!