museums

    Kaiser Wilhelm Museum

    The foundation for the Kunstmuseen Krefeld was laid with the opening of the Kaiser Wilhelm Museum (KWM) in 1897.

    Haus Lange Haus Esters

    The two villas Haus Lange and Haus Esters were built in 1927/28 by Ludwig Mies van der Rohe. Haus Lange has been part of the Kunstmuseen Krefeld since 1955 and Haus Esters since 1981. Since then they have been a venue for the presentation of contemporary art and design.

    Collection

    From Art Nouveau to ZERO, from Claude Monet to Gerhard Richter - the collection of the Kunstmuseen Krefeld today comprises around 24,000 works of fine and applied art from the late Middle Ages to the present.

focus

    Sep, 4: KunstImPuls x EDD - Outside!

    Experience the museum live with SWK AG and Sparkasse Krefeld

    Under the motto Experience the museum live, the Kunstmuseen Krefeld offer a varied program with music, guided tours, performances, workshops and much more every 1st Thursday of the month - with free admission!

    New board of the Friends of the Kunstmuseen Krefeld

    The Friends of the Kunstmuseen Krefeld e.V. have decided on a structural change: For the first time since the Friends' Association was founded in 1983, it will be chaired by two people. Dr. Sandra Haak (l.) and Dr. Frank Oehmke will jointly head the association.

    New in “Collection in Motion”: Non-European Objects

    Part of the collection of objects of non-European origin will be presented for the first time. These are primarily arts and crafts from Africa, Oceania and South East and East Asia. The provenance and cultural contexts of the objects have been extensively researched. The presentation at the KWM introduces the objects and tells the story of their origins.

    Studio 2/CreativeLab: Everything is beautiful

    Studio 2/KreativLabor at the KWM invites you to a special sensory experience as part of the new exhibition Adolf Luther. Seeing is beautiful. Inspired by Adolf Luther's works of art, which are known for playing with our visual experience through light, glass and mirrors, Studio 2 is transformed into an interactive experience space in which all the senses are challenged!

    Concept and production: Julia Timmer

    New in “Collection in Motion”: Donation from Linda Müller

    The Kunstmuseen Krefeld have expanded their collection with a donation from the Düsseldorf jewelry designer and visual artist Linda Müller. Her works enter into a special dialog with historical Art Nouveau objects from the museum's founding period around 1900. The presentation can now be seen in a new exhibition in the Collection in Motion series at the KWM.

    Welcome: Photographs and film by Gregor Schneider

    For the Welcome exhibition, Gregor Schneider realized a site-specific project in Haus Esters, where a Syrian family temporarily inhabited the museum. Schneider documented the project photographically and on film, without showing the residents directly. The works can be seen at the Kaiser Wilhelm Museum from May 23 to September 21, 2025.

    Adolf Luther Foundation at the Kunstmuseen Krefeld

    The Kunstmuseen Krefeld art museums and the Adolf Luther Foundation launch a close partnership to consolidate Krefeld as an important location for concrete art. The cooperation will kick off with the exhibition Adolf Luther. Seeing is Beautiful (until Sep 21).

programme

    • Dialogführung
    Ortsspezifische Kunst
    Wohnen mit Gregor Schneider, Andreas Schmitten, Claes Oldenburg u.a.
    More
    Haus Esters, Haus Lange

    Führung mit Thomas Pöhler
    Kosten: 4 € zzgl. zum Eintritt, ohne Anmeldung

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Flucht Erfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

    • Children & teens
    • Families
    Kunst-für-Klein-und-Groß-Führung
    Räume erkunden: Gregor Schneider u.a.
    More
    Haus Esters, Haus Lange

    Familienführung mit Gabriel Dreyer
    Kosten: Nur Eintritt für Erwachsene
    Mit der Krefelder Familienkarte: Eintritt frei!

    Der Künstler Gregor Schneider hat für seine Ausstellung Welcome Haus Esters kurzzeitig wieder zum Wohnhaus werden lassen: Welche Spuren haben die Menschen hinterlassen? Wie Detektive machen wir uns auf die Suche nach Hinweisen der früheren Bewohner:innen! Zum Abschluss gestalten wir eine Collage aus Alltagsdingen und Papier mit allen Spuren, die wir finden konnten.

    • KunstImPuls
    KIP x EDD
    Draußen halt!
    Museum live erleben mit der SWK AG und der Sparkasse Krefeld, Eintritt frei
    More
    Haus Esters, Haus Lange

    Wie bereits im Februar kooperieren die Kunstmuseen Krefeld mit der Krefelder Initiative Krieewel erleäwe. Mit Musik von Ciara Ehren & Levin Ripkens und DJ Karriere veranstalten wir gemeinsam in den Gärten Lange Esters ein spätsommerliches Fest. In Führungen und Workshops mit dem Kollektiv Kopflüften kommen auch das Kreative und die Ausstellungen von Gregor Schneider und zur ortsspezifischen Kunst nicht zu kurz.

    „Museum live erleben“, so lautet das Motto unserer beliebten Veranstaltungsreihe KunstImPuls an jedem ersten Donnerstag im Monat, möglich gemacht durch die Unterstützung der SWK AG und der Sparkasse Krefeld. Erleben Sie spannende Führungen, kreative Workshops, Live-Musik und mehr und das alles bei freiem Eintritt.

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Flucht Erfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

    • Workshop
    Keramikatelier im KWM
    Workshops für Erwachsene
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Sina Müllender
    Kosten: 80 € pauschal für alle Termine, Einzelterminbuchung nicht möglich, mit Anmeldung, Tel.: 02151-97558137

    An vier Terminen lädt das KWM unter Anleitung der Theaterplastikerin und Kunstvermittlerin Sina Müllender zu einem Keramikworkshop für Erwachsene ein. Das Angebot richtet sich an Anfänger:innen wie Fortgeschrittene. Man lernt Aufbautechniken kennen sowie das Arbeiten mit unterschiedlichen Glasuren. Die Materialien werden gestellt.

    • Schule
    • Children & teens
    • Opening
    Eröffnung Studio 2 / KreativLabor
    Crossing the Line
    Schulwettbewerb der Krefelder Schulen
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Wie denken junge Menschen über Rollenklischees, Grenzen und Tabus in Bezug auf Gender und Diversity?
    70 Krefelder Schüler:innen präsentieren ihre Zeichnungen, Videos, Collagen und Malereien, die im Rahmen des gleichnamigen Kreativwettbewerbs zum Kunstwerk Play for Today entstanden sind.

museum shop

  1. become a friend

    Experiencing and promoting art. This has been the aim of the Friends of the Kunstmuseen Krefeld since 1983.
    The Friends support the museums with new acquisitions and numerous projects. Get involved!