museums

    Kaiser Wilhelm Museum

    The foundation for the Kunstmuseen Krefeld was laid with the opening of the Kaiser Wilhelm Museum (KWM) in 1897.

    Haus Lange Haus Esters

    The two villas Haus Lange and Haus Esters were built in 1927/28 by Ludwig Mies van der Rohe. Haus Lange has been part of the Kunstmuseen Krefeld since 1955 and Haus Esters since 1981. Since then they have been a venue for the presentation of contemporary art and design. -- Haus Esters is closed until May 4 due to exhibition preparations --

    Collection

    From Art Nouveau to ZERO, from Claude Monet to Gerhard Richter - the collection of the Kunstmuseen Krefeld today comprises around 24,000 works of fine and applied art from the late Middle Ages to the present.

KWM

The floor on the 2nd floor is currently closed due to exhibition change.

focus

    Kunstmuseen Krefeld at the Art Düsseldorf

    Visit us at booth A16 at this year's Art Düsseldorf at the Areal Böhler, from April 11 to 13!

    May, 1: KunstImPuls - Colour Rush

    Experience the museum live with SWK AG and Sparkasse Krefeld

    Under the motto Experience the museum live, the Kunstmuseen Krefeld offer a varied program with music, guided tours, performances, workshops and much more every 1st Thursday of the month - with free admission!

    New: Edition by raumlaborberlin

    The Kunstmuseen Krefeld present the first edition by the renowned architecture collective raumlaborberlin. The exclusive screen print, inspired by the installation Schnittmusterarchiv from the exhibition Visionäre Räume. Walter Pichler meets Friedrich Kiesler in a display by raumlaborberlin (until March 30 at the KWM), is available exclusively from the Kunstmuseen Krefeld. Also newly published in the museum shop is the supplement to the catalog with an extensive interview with raumlaborberlin.

    Wall painting by Sarah Morris successfully purchased

    Thanks to the Friends of the Kunstmuseen Krefeld e.V. and various supporters, including the state of NRW, the mural Society is Abstract, Culture is Concrete, created especially for Haus Esters, has been secured for the collection.

    Please note: Haus Esters is currently closed for exhibition renovations (until May 4).

    "Wirtshaus" remains in Krefeld

    We are delighted that the painting Wirtshaus (1917) by Heinrich Campendonk will remain in our collection thanks to a fair and equitable solution with the heirs. Thanks to the support of the federal and state governments and the Kulturstiftung der Länder, it has been secured for the Krefeld collection and preserved for the public. It is currently on display at the KWM together with other works by Campendonk and other artists such as Heinrich Nauen, Helmuth Macke and Thorn Prikker.

    UtopiaLab at Studio 2

    The new UtopiaLab in the Studio 2/KreativLabor at KWM has opened. In the context of the exhibition Visionary Spaces. Walter Pichler meets Friedrich Kiesler in a display by raumlaborberlin, museum visitors young and old can contribute to the design of a utopian structure that will grow beyond the studio for the duration of the exhibition!

    Art in the schoolyard: Play For Today

    As part of the exhibition Museum grenzenlos, the work Play for Today by artist Céline Condorelli from the collection of the FRAC Grand Large - Hauts-de-France was realized for five years in the playground of the Marienschule in Krefeld. The artwork addresses the discrimination of people based on their gender in sport and raises general questions about equality and fairness.

programme

    • Ferienkurs
    Vor Ort: Raumexperimente
    Kosten: 30 €, ab 9 Jahre, mit Anmeldung, eigenen Mittagssnack mitbringen
    More
    Haus Lange

    Die Museen Haus Lange und Haus Esters verwandeln sich in der Ausstellung Teilweise möbliert, exzellente Aussicht in eine Zeitkapsel. Viele Künstler:innen haben die Häuser als Experimentierfelder genutzt: Haus-Rucker-Co stülpte Haus Lange eine Klimahülle über, Hans Haacke ließ Goldfische in einem Wassertank einziehen und Alicja Kwade platzierte Geröll in den Garten und das Wohnzimmer von Haus Esters.
    Im Workshop testen wir temporäre Veränderungen aus und verwirklichen unsere Idee für ein raumgreifendes Kunstwerk in einem gebauten Raummodell. Kursleitung: Johannes van den Boom

    • Ferienkurs
    Vor Ort: Raumexperimente
    Kosten: 30 €, ab 9 Jahre, mit Anmeldung, eigenen Mittagssnack mitbringen
    More
    Haus Lange

    Die Museen Haus Lange und Haus Esters verwandeln sich in der Ausstellung Teilweise möbliert, exzellente Aussicht in eine Zeitkapsel. Viele Künstler:innen haben die Häuser als Experimentierfelder genutzt: Haus-Rucker-Co stülpte Haus Lange eine Klimahülle über, Hans Haacke ließ Goldfische in einem Wassertank einziehen und Alicja Kwade platzierte Geröll in den Garten und das Wohnzimmer von Haus Esters.
    Im Workshop testen wir temporäre Veränderungen aus und verwirklichen unsere Idee für ein raumgreifendes Kunstwerk in einem gebauten Raummodell. Kursleitung: Johannes van den Boom

    • Ferienkurs
    Vor Ort: Raumexperimente
    Kosten: 30 €, ab 9 Jahre, mit Anmeldung, eigenen Mittagssnack mitbringen
    More
    Haus Lange

    Die Museen Haus Lange und Haus Esters verwandeln sich in der Ausstellung Teilweise möbliert, exzellente Aussicht in eine Zeitkapsel. Viele Künstler:innen haben die Häuser als Experimentierfelder genutzt: Haus-Rucker-Co stülpte Haus Lange eine Klimahülle über, Hans Haacke ließ Goldfische in einem Wassertank einziehen und Alicja Kwade platzierte Geröll in den Garten und das Wohnzimmer von Haus Esters.
    Im Workshop testen wir temporäre Veränderungen aus und verwirklichen unsere Idee für ein raumgreifendes Kunstwerk in einem gebauten Raummodell. Kursleitung: Johannes van den Boom

    • Ferienkurs
    Remix: Kunst und Design im bunten Mix
    Kosten: 40 €, ab 6 Jahre, mit Anmeldung, eigenen Mittagssnack mitbringen
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Der Titel der Sammlungspräsentation im KWM lautet Sammlung in Bewegung: In den 15 Sammlungsräumen finden wir einen bunten Mix aus Kunst und Design von der Antike bis heute. Im Ferienkurs gehen wir auf Spurensuche in der Sammlung, finden neue Lieblingsbilder und kreieren eigene Werke. Es wird gemalt, geklebt, gestempelt und wild gemischt! Ganz nach dem Motto “Remix” schaffen wir in Collagen und Malereien, große bunte Meisterwerke.
    Kursleitung: Sibylle Gröne

    • Ferienkurs
    Remix: Kunst und Design im bunten Mix
    Kosten: 40 €, ab 6 Jahre, mit Anmeldung, eigenen Mittagssnack mitbringen
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Der Titel der Sammlungspräsentation im KWM lautet Sammlung in Bewegung: In den 15 Sammlungsräumen finden wir einen bunten Mix aus Kunst und Design von der Antike bis heute. Im Ferienkurs gehen wir auf Spurensuche in der Sammlung, finden neue Lieblingsbilder und kreieren eigene Werke. Es wird gemalt, geklebt, gestempelt und wild gemischt! Ganz nach dem Motto “Remix” schaffen wir in Collagen und Malereien, große bunte Meisterwerke.
    Kursleitung: Sibylle Gröne

    • Ferienkurs
    Remix: Kunst und Design im bunten Mix
    Kosten: 40 €, ab 6 Jahre, mit Anmeldung, eigenen Mittagssnack mitbringen
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Der Titel der Sammlungspräsentation im KWM lautet Sammlung in Bewegung: In den 15 Sammlungsräumen finden wir einen bunten Mix aus Kunst und Design von der Antike bis heute. Im Ferienkurs gehen wir auf Spurensuche in der Sammlung, finden neue Lieblingsbilder und kreieren eigene Werke. Es wird gemalt, geklebt, gestempelt und wild gemischt! Ganz nach dem Motto “Remix” schaffen wir in Collagen und Malereien, große bunte Meisterwerke.
    Kursleitung: Sibylle Gröne

    • Ferienkurs
    Remix: Kunst und Design im bunten Mix
    Kosten: 40 €, ab 6 Jahre, mit Anmeldung, eigenen Mittagssnack mitbringen
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Der Titel der Sammlungspräsentation im KWM lautet Sammlung in Bewegung: In den 15 Sammlungsräumen finden wir einen bunten Mix aus Kunst und Design von der Antike bis heute. Im Ferienkurs gehen wir auf Spurensuche in der Sammlung, finden neue Lieblingsbilder und kreieren eigene Werke. Es wird gemalt, geklebt, gestempelt und wild gemischt! Ganz nach dem Motto “Remix” schaffen wir in Collagen und Malereien, große bunte Meisterwerke.
    Kursleitung: Sibylle Gröne

museum shop

Note

The Joseph Beuys rooms at the KWM are currently closed due to conservation. Thank you for your understanding!

  1. become a friend

    Experiencing and promoting art. This has been the aim of the Friends of the Kunstmuseen Krefeld since 1983.
    The Friends support the museums with new acquisitions and numerous projects. Get involved!