Malen für die Kleinsten, das ist was ganz Besonderes. Die Farbe wird für uns zu einer Welt, die wir gemeinsam erleben und erkunden. Das machen wir in den Ausstellungsräumen im Museum, wir spazieren durch die bunten Landschaften von Heinrich Campendonk und Helmuth Macke und verlieren uns im Kästchen-Universum des berühmten Malers Gerhard Richter. Vor allem aber malen wir auf sehr großen Flächen selbst, und zwar nicht nur mit dem Pinsel, sondern auch mit Messern, Bällen, Händen und vielen anderen Dingen.
Das wird ein großes Abenteuer!
Kommen Sie zu unserem Kunsttreff! Erwachsene, Kinder und Familien können gemeinsam malen, mit Ton arbeiten und spannende Kunsttechniken erleben. Lernen Sie unsere Kunstschätze von der Renaissance-Madonna über Claude Monet bis Joseph Beuys kennen. Sie können aber auch einfach entspannen, Kaffee oder
Tee trinken und Gebäck essen, plaudern und den Kindern beim Malen zusehen. Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Eintritt frei!
Malen für die Kleinsten, das ist was ganz Besonderes. Die Farbe wird für uns zu einer Welt, die wir gemeinsam erleben und erkunden. Das machen wir in den Ausstellungsräumen im Museum, wir spazieren durch die bunten Landschaften von Heinrich Campendonk und Helmuth Macke und verlieren uns im Kästchen-Universum des berühmten Malers Gerhard Richter. Vor allem aber malen wir auf sehr großen Flächen selbst, und zwar nicht nur mit dem Pinsel, sondern auch mit Messern, Bällen, Händen und vielen anderen Dingen.
Das wird ein großes Abenteuer!
Kommen Sie zu unserem Kunsttreff! Erwachsene, Kinder und Familien können gemeinsam malen, mit Ton arbeiten und spannende Kunsttechniken erleben. Lernen Sie unsere Kunstschätze von der Renaissance-Madonna über Claude Monet bis Joseph Beuys kennen. Sie können aber auch einfach entspannen, Kaffee oder
Tee trinken und Gebäck essen, plaudern und den Kindern beim Malen zusehen. Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Eintritt frei!
Neugierig erforschen wir unsere Wahrnehmung. Wir experimentieren mit bewegten Formen, nutzen den Zufall und arbeiten mit spiegelnden Elementen und dem Licht.
Auf den Spuren des gebürtigen Argentiniers Julio Le Parc und dem aus Krefeld stammenden Künstler Adolf Luther gestalten wir Objekte, die uns und unsere Umwelt reflektieren.
Wir verwenden konkaves und konvexes Material, kombinieren es mit spiegelnden Folien und lassen mit den entstandenen Objekten eine neue Lichtwirklichkeit entstehen.
Dort ist alles anders!
Kommen Sie zu unserem Kunsttreff! Erwachsene, Kinder und Familien können gemeinsam malen, mit Ton arbeiten und spannende Kunsttechniken erleben. Lernen Sie unsere Kunstschätze von der Renaissance-Madonna über Claude Monet bis Joseph Beuys kennen. Sie können aber auch einfach entspannen, Kaffee oder
Tee trinken und Gebäck essen, plaudern und den Kindern beim Malen zusehen. Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Eintritt frei!
Neugierig erforschen wir unsere Wahrnehmung. Wir experimentieren mit bewegten Formen, nutzen den Zufall und arbeiten mit spiegelnden Elementen und dem Licht.
Auf den Spuren des gebürtigen Argentiniers Julio Le Parc und dem aus Krefeld stammenden Künstler Adolf Luther gestalten wir Objekte, die uns und unsere Umwelt reflektieren.
Wir verwenden konkaves und konvexes Material, kombinieren es mit spiegelnden Folien und lassen mit den entstandenen Objekten eine neue Lichtwirklichkeit entstehen.
Dort ist alles anders!
Kommen Sie zu unserem Kunsttreff! Erwachsene, Kinder und Familien können gemeinsam malen, mit Ton arbeiten und spannende Kunsttechniken erleben. Lernen Sie unsere Kunstschätze von der Renaissance-Madonna über Claude Monet bis Joseph Beuys kennen. Sie können aber auch einfach entspannen, Kaffee oder
Tee trinken und Gebäck essen, plaudern und den Kindern beim Malen zusehen. Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Eintritt frei!
Neugierig erforschen wir unsere Wahrnehmung. Wir experimentieren mit bewegten Formen, nutzen den Zufall und arbeiten mit spiegelnden Elementen und dem Licht.
Auf den Spuren des gebürtigen Argentiniers Julio Le Parc und dem aus Krefeld stammenden Künstler Adolf Luther gestalten wir Objekte, die uns und unsere Umwelt reflektieren.
Wir verwenden konkaves und konvexes Material, kombinieren es mit spiegelnden Folien und lassen mit den entstandenen Objekten eine neue Lichtwirklichkeit entstehen.
Dort ist alles anders!
Hier kann man die erlebnisorientierten Ausstellungen von Julio Le Parc und Adolf Luther intensiv erleben. Spannende Licht- und Bewegungsphänomene lassen uns Staunen und wir werden selbst aktiv.
Dazu bieten wir ein vielseitiges Programm für einen lauen Sommerabend:
Terrassen-Konzert:
Wir hatten was mit Björn
Maika Küster – Gesang
Maria Trautmann – Posaune
Caris Hermes – Kontrabass
Manuel Loos – Taschenkofferschlagzeug & Elektronik
Workshop: Optische Objekte selbstgemacht
Interaktive Guide-Tours Luther, Le Parc, Kunst im Garten
Summer-Drinks und Gegrilltes von Dom‘s Catering & mobile Cocktailbar NRW
Neugierig erforschen wir unsere Wahrnehmung. Wir experimentieren mit bewegten Formen, nutzen den Zufall und arbeiten mit spiegelnden Elementen und dem Licht.
Auf den Spuren des gebürtigen Argentiniers Julio Le Parc und dem aus Krefeld stammenden Künstler Adolf Luther gestalten wir Objekte, die uns und unsere Umwelt reflektieren.
Wir verwenden konkaves und konvexes Material, kombinieren es mit spiegelnden Folien und lassen mit den entstandenen Objekten eine neue Lichtwirklichkeit entstehen.
Dort ist alles anders!
Kommen Sie zu unserem Kunsttreff! Erwachsene, Kinder und Familien können gemeinsam malen, mit Ton arbeiten und spannende Kunsttechniken erleben. Lernen Sie unsere Kunstschätze von der Renaissance-Madonna über Claude Monet bis Joseph Beuys kennen. Sie können aber auch einfach entspannen, Kaffee oder
Tee trinken und Gebäck essen, plaudern und den Kindern beim Malen zusehen. Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Eintritt frei!
Hier sind wir DesignerIn und KünstlerIn in einer Person. Wir arbeiten fast wie technische ZeichnerInnen und schaffen exakte Entwürfe, arbeiten mit tollen Linienmustern, die sich in Tiere und Blumen verwandeln.
Dann ändert sich die Szenerie und es geht zu wie in einem Künstler-Atelier. Wir kombinieren unsere Zeichnungen aus Tusche und Grafit mit Materialien wie Gips, Holz,
verschiedenen Stoffen und mehr. So entstehen spannende Kunstwerke: Bilder, die dreidimensional werden, aber auch Gegenstände, die ungewohnt künstlerisch sind.
Anregungen für diese schrägen Verbindungen holen wir uns bei der kanadischen Künstlerin Shannon Bool und dem Grafiker und Typografen Otto Eckmann.
Unter ihrem Einfluss kreieren wir eine völlig neue, verrückte Wirklichkeit.
Eurer Fantasie ist keine Grenze gesetzt!
Kommen Sie zu unserem Kunsttreff! Erwachsene, Kinder und Familien können gemeinsam malen, mit Ton arbeiten und spannende Kunsttechniken erleben. Lernen Sie unsere Kunstschätze von der Renaissance-Madonna über Claude Monet bis Joseph Beuys kennen. Sie können aber auch einfach entspannen, Kaffee oder
Tee trinken und Gebäck essen, plaudern und den Kindern beim Malen zusehen. Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Eintritt frei!
Hier sind wir DesignerIn und KünstlerIn in einer Person. Wir arbeiten fast wie technische ZeichnerInnen und schaffen exakte Entwürfe, arbeiten mit tollen Linienmustern, die sich in Tiere und Blumen verwandeln.
Dann ändert sich die Szenerie und es geht zu wie in einem Künstler-Atelier. Wir kombinieren unsere Zeichnungen aus Tusche und Grafit mit Materialien wie Gips, Holz,
verschiedenen Stoffen und mehr. So entstehen spannende Kunstwerke: Bilder, die dreidimensional werden, aber auch Gegenstände, die ungewohnt künstlerisch sind.
Anregungen für diese schrägen Verbindungen holen wir uns bei der kanadischen Künstlerin Shannon Bool und dem Grafiker und Typografen Otto Eckmann.
Unter ihrem Einfluss kreieren wir eine völlig neue, verrückte Wirklichkeit.
Eurer Fantasie ist keine Grenze gesetzt!
Kommen Sie zu unserem Kunsttreff! Erwachsene, Kinder und Familien können gemeinsam malen, mit Ton arbeiten und spannende Kunsttechniken erleben. Lernen Sie unsere Kunstschätze von der Renaissance-Madonna über Claude Monet bis Joseph Beuys kennen. Sie können aber auch einfach entspannen, Kaffee oder
Tee trinken und Gebäck essen, plaudern und den Kindern beim Malen zusehen. Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Eintritt frei!
Hier sind wir DesignerIn und KünstlerIn in einer Person. Wir arbeiten fast wie technische ZeichnerInnen und schaffen exakte Entwürfe, arbeiten mit tollen Linienmustern, die sich in Tiere und Blumen verwandeln.
Dann ändert sich die Szenerie und es geht zu wie in einem Künstler-Atelier. Wir kombinieren unsere Zeichnungen aus Tusche und Grafit mit Materialien wie Gips, Holz,
verschiedenen Stoffen und mehr. So entstehen spannende Kunstwerke: Bilder, die dreidimensional werden, aber auch Gegenstände, die ungewohnt künstlerisch sind.
Anregungen für diese schrägen Verbindungen holen wir uns bei der kanadischen Künstlerin Shannon Bool und dem Grafiker und Typografen Otto Eckmann.
Unter ihrem Einfluss kreieren wir eine völlig neue, verrückte Wirklichkeit.
Eurer Fantasie ist keine Grenze gesetzt!
Kommen Sie zu unserem Kunsttreff! Erwachsene, Kinder und Familien können gemeinsam malen, mit Ton arbeiten und spannende Kunsttechniken erleben. Lernen Sie unsere Kunstschätze von der Renaissance-Madonna über Claude Monet bis Joseph Beuys kennen. Sie können aber auch einfach entspannen, Kaffee oder
Tee trinken und Gebäck essen, plaudern und den Kindern beim Malen zusehen. Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Eintritt frei!
Kommen Sie zu unserem Kunsttreff! Erwachsene, Kinder und Familien können gemeinsam malen, mit Ton arbeiten und spannende Kunsttechniken erleben. Lernen Sie unsere Kunstschätze von der Renaissance-Madonna über Claude Monet bis Joseph Beuys kennen. Sie können aber auch einfach entspannen, Kaffee oder
Tee trinken und Gebäck essen, plaudern und den Kindern beim Malen zusehen. Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Eintritt frei!