Program

November

    • Guided tour
    Die Kunst des Wohnens: Perriand und Sammlung
    More
    Haus Esters, Haus Lange

    Führung mit Johannes van den Boom
    Kosten: 4 EUR zzgl. Museumseintritt

    Die Inspirationen, die sich die Architektin und Designerin Charlotte Perriand auf ihren ausgedehnten Reisen in Japan, Indochina oder Brasilien holte, stehen in dieser Führung im Mittelpunkt. Zugleich sehen Sie Perriands wunderbaren Möbel und Einrichtungsideen im Kontext der ehemaligen Wohnräume von Haus Lange, das Mies van der Rohe Ende der 1920er Jahre für die Familie Lange erbaute. Im Haus Esters werden ferner in Anlehnung an die Perriand-Ausstellung ausgewählte Designbeispiele aus der Sammlung der Kunstmuseen Krefeld vorgestellt.

    • Vortrag
    Stadt, Land, Fluss
    Fotografie im künstlerischen Kontext an den Kunstmuseen Krefeld
    Vortrag von Thomas Janzen auf dem Fotosymposium Urban Places (10-17 Uhr) an der Hochschule Niederrhein, Krefeld
    More

    Kosten: Eintritt frei
    Ort: Hochschule Niederrhein, Frankenring 20, 47798 Krefeld
    Anmeldung: gudrun.kemsa@hs-niederrhein.de

    Thomas Janzen stellt passend zum Thema "Urban Places" fotografische Werke aus der Sammlung der Kunstmuseen Krefeld vor. Schwerpunkte bilden dokumentarisch-konzeptuelle Ansätze von Bernd und Hilla Becher bis Jeff Wall.

    Der Vortrag findet statt im Rahmen des Symposiums:

    URBAN PLACES
    Städte prägen unsere Lebenswelt – und die Fotografie prägt unser Bild von Städten. Das Symposium URBAN PLACES geht der Frage nach, wie urbane Räume - graue und grüne - fotografisch dargestellt, interpretiert und hinterfragt werden. Dabei werden dokumentarische und künstlerische Perspektiven beleuchtet. Im Zentrum steht die Diskussion darüber, welche Erkenntnisse die zeitgenössische, künstlerische Fotografie über das Verhältnis von Mensch und Stadt liefert. Gemeinsam mit den eingeladenen Kuratorator:innen und Lehrenden wird reflektiert, welche Rolle die Fotografie bei der Wahrnehmung, Kritik und Gestaltung städtischer Räume spielt – und wie sich unser Verständnis von Stadt durch fotografische Bilder verändert.

    Timeline
    10:00-10:15 Uhr Begrüßung: Prof. Dr. Erik Schmid + Prof. Gudrun Kemsa
    10:15-10:45 Uhr Prof. Nicolas Beucker: Öffentliche Räume im Gebrauch
    11:00-11:45 Uhr Prof. Dr. Robert Fleck: Die Stadt in der Kunst
    12:00-12:45 Uhr Stefanie Grebe: „Emscherbilder“, ein regionsfotografisches Projekt- mit Prof. Paula Markert
    13:00-14:00 Uhr Essen in der Mensa
    14:00-15:30 Uhr Diskussionsrunde:
    Dr. Linda Conze, Stephan Macháč und Dr. Christoph Danelzik-Brüggemann
    15:30-16:00 Uhr Thomas Neumann: Die Eiche vom Schlossplatz Berlin
    16:00-17:00 Uhr Thomas Janzen: Stadt, Land Fluss - Fotografie im künstlerischen Kontext an den Kunstmuseen Krefeld

    Fotografie Symposium URBAN PLACES in Krefeld

    • Guided tour
    Kunst am Mittag
    Kurzführung, Grafik im Studio 1
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Kosten: Nur Museumseintritt

    26.11.: Gibt es das noch? Stillleben im 20. Jahrhundert, mit Thomas Janzen
    03.12.: Schrift, Zeichen, Form: Harvat Brano, Stuart Davis, Jasper Johns, mit Thomas Janzen
    10.12.: David Hockney: Brothers Grimm, mit Eva Caroline Eick
    17.12.: Licht, Glanz, Dunkelheit: Max Klinger, Alfred Kubin, Heinz Mack, Theo Windges, mit Thomas Janzen

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
    Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

    • Guided tour
    Museumstreff
    Charlotte Perriand. Eine große Designerin des 20. Jahrhunderts
    Kooperation mit der Volkshochschule Krefeld | Neukirchen-Vluyn
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Führung mit Virtual-Reality-Begehung der Refuge Tonneau, mit Thomas Janzen
    Kosten: 4 EUR zzgl. zum Museumseintritt

    Charlotte Perriand zählt heute zu den einflussreichsten Persönlichkeiten, die aus dem Studio von Le Corbusier hervorgingen. Beim Museumstreff befassen wir uns mit Perriands innovativen Beiträge zum Wohnen in den verschiedensten Lebenssitutionen, sei es alleinstehend oder als Paar, im Studierendenwohnheim oder in den Bergen in einer Skiunterkunft. Wir tauchen in Perriands Denken ein, für das ihr interdisziplinärer Designansatz ebenso prägend war wie ihre Faszination für neue Techniken und ihr Studium der Natur und unterschiedlicher Kulturen.

December

    • Vortrag
    MuseumsUni Krefeld
    Nachhaltiges Wohnen im Wandel
    Prof. Nicolas Beucker
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    MuseumsUni Krefeld
    Kooperation mit der Hochschule Niederrhein

    Die MuseumsUni Krefeld bietet spannende, schüler:innengerechte Kurzvorträge der Professor:innen der Hochschule Niederrhein. Alle Vorträge stellen aktuelle Forschungsthemen dar und haben einen Bezug zu den Ausstellungen der Kunstmuseen Krefeld, welche im Anschluss in einem Ausstellungsrundgang anschaulich gemacht werden. Die Vorträge richten sich an Schüler:innen der Mittel- und Oberstufe. Die MuseumsUni Krefeld ist eine Veranstaltung im Rahmen der Dritten Mission der Hochschule Niederrhein.

    Anmeldung:
    Servicebüro
    Telefon: 02151 97558-137
    servicekunstmuseen@krefeld.de

    • Guided tour
    Kunst am Mittag
    Kurzführung, Grafik im Studio 1
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Kosten: Nur Museumseintritt

    26.11.: Gibt es das noch? Stillleben im 20. Jahrhundert, mit Thomas Janzen
    03.12.: Schrift, Zeichen, Form: Harvat Brano, Stuart Davis, Jasper Johns, mit Thomas Janzen
    10.12.: David Hockney: Brothers Grimm, mit Eva Caroline Eick
    17.12.: Licht, Glanz, Dunkelheit: Max Klinger, Alfred Kubin, Heinz Mack, Theo Windges, mit Thomas Janzen

    • KunstImPuls
    Made in Japan
    Museum live erleben mit der SWK AG und der Sparkasse Krefeld
    Eintritt frei
    More
    Haus Esters, Haus Lange

    Japan war für Charlotte Perriand eine große Inspirationsquelle, Einflüsse, die in dem Teil der Ausstellung im Haus Lange gut zu erleben sind. In Führungen und Werkgesprächen werden diese und weitere internationale Bezüge der reisefreudigen Designerin vorgestellt. Weitere Rundgänge im Haus Esters nehmen Perriands Schaffen im Kontext unserer Sammlung zwischen Kunst, Design und Architektur in den Blick. Japanische Kultur wird in musikalischen Beiträgen sowie kulinarisch zu erleben sein.

    „Museum live erleben“, so lautet das Motto unserer beliebten Veranstaltungsreihe KunstImPuls an jedem ersten Donnerstag im Monat, möglich gemacht durch die Unterstützung der SWK AG und der Sparkasse Krefeld. Erleben Sie spannende Führungen, kreative Workshops, Live-Musik und mehr und das alles bei freiem Eintritt.

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
    Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

    • Guided tour
    Kunst am Mittag
    Kurzführung, Grafik im Studio 1
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Kosten: Nur Museumseintritt

    26.11.: Gibt es das noch? Stillleben im 20. Jahrhundert, mit Thomas Janzen
    03.12.: Schrift, Zeichen, Form: Harvat Brano, Stuart Davis, Jasper Johns, mit Thomas Janzen
    10.12.: David Hockney: Brothers Grimm, mit Eva Caroline Eick
    17.12.: Licht, Glanz, Dunkelheit: Max Klinger, Alfred Kubin, Heinz Mack, Theo Windges, mit Thomas Janzen

    • Filmscreening
    • K+ Café
    The Red Carpet
    Filmabend: Sans Tête von Joscha Baltha, 2024
    More
    Kaiser Wilhelm Museum, K+ Café

    Sans Tête von Joscha Baltha, 2024
    Der Schauspieler Franz Demiurg gibt ein Exklusivinterview in der Talkshow Sans Tête. Auf Drängen des Moderators verrät er, dass er in seiner Kindheit Opfer einer satanistischen Sekte war. Mit anschließendem Künstlergespräch

    The Red Carpet
    Filmkunst und Kulinarik im K+
    Unsere neuen Filmreihe entsteht in Zusammenarbeit mit dem K+ Café im KWM by Flavia
    Kosten: 8€ zzgl. 12 € Mindestverzehr im K+

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
    Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

    • Workshop
    Perriand interaktiv erleben
    Workshops für Erwachsene
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    mit Anmeldung

    In dieser Veranstaltung, die als Einzeltermin wahrgenommen wird, werden die interaktiven Angebote zur Ausstellung von Charlotte Perriand vorgestellt und durchgespielt. Dazu zählen das WohnLab im Studio 2, wo die Besucher:innen selbst an Raumkonzepten arbeiten, die VR- Anwendung zum Refuge Tonneau sowie die weiteren digitalen Tools.

    • Workshop
    Museumsspaß
    Basteln mit Bambus
    Kreativ-Workshops für Kinder
    More
    Haus Esters, Haus Lange

    Ab 5 Jahre
    1 × im Monat samstags, 11–14 Uhr, 08.11., 13.12., 17.01., 14.02.
    10 €, inkl. Eintritt und Material

    • Guided tour
    Kunst am Mittag
    Kurzführung, Grafik im Studio 1
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Kosten: Nur Museumseintritt

    26.11.: Gibt es das noch? Stillleben im 20. Jahrhundert, mit Thomas Janzen
    03.12.: Schrift, Zeichen, Form: Harvat Brano, Stuart Davis, Jasper Johns, mit Thomas Janzen
    10.12.: David Hockney: Brothers Grimm, mit Eva Caroline Eick
    17.12.: Licht, Glanz, Dunkelheit: Max Klinger, Alfred Kubin, Heinz Mack, Theo Windges, mit Thomas Janzen

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
    Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

    • Dialogführung
    Die Kunst des Wohnens: Perriand international
    More
    Haus Lange

January

    • Ferienkurs
    Malen wie die Profis
    Ferienkurs für Kinder
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Kosten: 20 €, ab 5 Jahre
    mit Anmeldung
    eigenen Mittagssnack mitbringen

    Hier malen wir wie die Profis. Mit Pinsel und Palette stehen wir an der Staffelei und schaffen ausdruckstarke Bilder aus Farbe und Form. Anregungen geben uns Bilder von expressionistischen Künstlern wie Heinrich Campendonk oder Erich Heckel.

    • Ferienkurs
    Malen wie die Profis
    Ferienkurs für Kinder
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Kosten: 20 €, ab 5 Jahre
    mit Anmeldung
    eigenen Mittagssnack mitbringen

    Hier malen wir wie die Profis. Mit Pinsel und Palette stehen wir an der Staffelei und schaffen ausdruckstarke Bilder aus Farbe und Form. Anregungen geben uns Bilder von expressionistischen Künstlern wie Heinrich Campendonk oder Erich Heckel.

    • Guided tour
    Kunst am Mittag
    Kurzführung, Grafik im Studio 1
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Kosten: Nur Museumseintritt

    26.11.: Gibt es das noch? Stillleben im 20. Jahrhundert, mit Thomas Janzen
    03.12.: Schrift, Zeichen, Form: Harvat Brano, Stuart Davis, Jasper Johns, mit Thomas Janzen
    10.12.: David Hockney: Brothers Grimm, mit Eva Caroline Eick
    17.12.: Licht, Glanz, Dunkelheit: Max Klinger, Alfred Kubin, Heinz Mack, Theo Windges, mit Thomas Janzen

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
    Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

    • Workshop
    Perriand interaktiv erleben
    Workshop für Erwachsene
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    mit Anmeldung

    In dieser Veranstaltung, die als Einzeltermin wahrgenommen wird, werden die interaktiven Angebote zur Ausstellung von Charlotte Perriand vorgestellt und durchgespielt. Dazu zählen das WohnLab im Studio 2, wo die Besucher:innen selbst an Raumkonzepten arbeiten, die VR- Anwendung zum Refuge Tonneau sowie die weiteren digitalen Tools.

    • Families
    Kunst-für-Klein-und-Groß-Führung
    Charlotte auf Reisen
    Interaktiver, spielerischer Museumsrundgang mit künstlerischem Teil
    More
    Haus Lange

    Mit der Krefelder Familienkarte ist der Eintritt frei!
    1 × im Monat samstags, 14–16 Uhr, 22.11., 06.12., 10.01., 21.02.

    • Workshop
    Design-Studio
    mit Michael Grandt von Omote Ura Product Design
    Workshop für Erwachsene
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    mit Anmeldung

    Der Workshop vermittelt Einblicke in die Stufen eines Designprozesses, quasi von der ersten Idee bis zur Erstellung von 1:1 Modellen. Michael Grandt ist mit dem Schaffen Charlotte Perriands bestens vertraut, so erhalten die Teilnehmer:innen zugleich einen Insiderblick auf die Ausstellung. Im Zentrum steht aber die eigene Praxis. Derzeit vermittelt Michael Grandt auch Modellbau-Techniken im Rahmen der Produktdesignausbildung an der Hochschule Niederrhein.

    • Guided tour
    Kunst am Mittag
    Kurzführung, Grafik im Studio 1
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Kosten: Nur Museumseintritt

    26.11.: Gibt es das noch? Stillleben im 20. Jahrhundert, mit Thomas Janzen
    03.12.: Schrift, Zeichen, Form: Harvat Brano, Stuart Davis, Jasper Johns, mit Thomas Janzen
    10.12.: David Hockney: Brothers Grimm, mit Eva Caroline Eick
    17.12.: Licht, Glanz, Dunkelheit: Max Klinger, Alfred Kubin, Heinz Mack, Theo Windges, mit Thomas Janzen

    • Filmscreening
    • K+ Café
    The Red Carpet
    Filmabend Charlotte Perriand
    More
    Kaiser Wilhelm Museum, K+ Café

    L’Inhumaine von Marcel L’Herbier, 1924, mit Live-Klavierbegleitung von Erik Schmid
    Dieser französische Stummfilmklassiker von 1924 wurde aufgrund seiner experimentellen filmischen Techniken und der Beteiligung führender Künstler aus Architektur, Design und Musik berühmt. Er handelt von einer zum Leben wiedererweckten Operndiva.

    The Red Carpet
    Filmkunst und Kulinarik im K+
    Unsere neuen Filmreihe entsteht in Zusammenarbeit mit dem K+ Café im KWM by Flavia
    Kosten: 8€ zzgl. 12 € Mindestverzehr im K+

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
    Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

    • KuratorInnenführung
    Charlotte Perriand. L’Art d’habiter / Die Kunst des Wohnens
    mit Katia Baudin
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Die Kuratorinnen der Ausstellung geben bei ihrem Ausstellungsrundgang auch Einblicke in die Enstehung der großen Perriand-Schau.

    • Workshop
    Museumsspaß
    Baumeister Natur
    Kreativ-Workshops für Kinder
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Ab 5 Jahre
    1 × im Monat samstags, 11–14 Uhr, 08.11., 13.12., 17.01., 14.02.
    10 €, inkl. Eintritt und Material

    • Vortrag
    MuseumsUni Krefeld
    Design der Zukunft
    Prof.in Dr.in Marina-Elena Wachs
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    MuseumsUni Krefeld
    Kooperation mit der Hochschule Niederrhein

    Die MuseumsUni Krefeld bietet spannende, schüler:innengerechte Kurzvorträge der Professor:innen der Hochschule Niederrhein. Alle Vorträge stellen aktuelle Forschungsthemen dar und haben einen Bezug zu den Ausstellungen der Kunstmuseen Krefeld, welche im Anschluss in einem Ausstellungsrundgang anschaulich gemacht werden. Die Vorträge richten sich an Schüler:innen der Mittel- und Oberstufe. Die MuseumsUni Krefeld ist eine Veranstaltung im Rahmen der Dritten Mission der Hochschule Niederrhein.

    Anmeldung:
    Servicebüro
    Telefon: 02151 97558-137
    servicekunstmuseen@krefeld.de

    • Guided tour
    Kunst am Mittag
    Kurzführung, Grafik im Studio 1
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Kosten: Nur Museumseintritt

    26.11.: Gibt es das noch? Stillleben im 20. Jahrhundert, mit Thomas Janzen
    03.12.: Schrift, Zeichen, Form: Harvat Brano, Stuart Davis, Jasper Johns, mit Thomas Janzen
    10.12.: David Hockney: Brothers Grimm, mit Eva Caroline Eick
    17.12.: Licht, Glanz, Dunkelheit: Max Klinger, Alfred Kubin, Heinz Mack, Theo Windges, mit Thomas Janzen

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
    Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

    • Vortrag
    MuseumsUni Krefeld
    Gleichberechtigung macht Karriere
    Prof.in Dr.in Frauke Austermann
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    MuseumsUni Krefeld
    Kooperation mit der Hochschule Niederrhein

    Die MuseumsUni Krefeld bietet spannende, schüler:innengerechte Kurzvorträge der Professor:innen der Hochschule Niederrhein. Alle Vorträge stellen aktuelle Forschungsthemen dar und haben einen Bezug zu den Ausstellungen der Kunstmuseen Krefeld, welche im Anschluss in einem Ausstellungsrundgang anschaulich gemacht werden. Die Vorträge richten sich an Schüler:innen der Mittel- und Oberstufe. Die MuseumsUni Krefeld ist eine Veranstaltung im Rahmen der Dritten Mission der Hochschule Niederrhein.

    Anmeldung:
    Servicebüro
    Telefon: 02151 97558-137
    servicekunstmuseen@krefeld.de

    • Guided tour
    Kunst am Mittag
    Kurzführung, Grafik im Studio 1
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Kosten: Nur Museumseintritt

    26.11.: Gibt es das noch? Stillleben im 20. Jahrhundert, mit Thomas Janzen
    03.12.: Schrift, Zeichen, Form: Harvat Brano, Stuart Davis, Jasper Johns, mit Thomas Janzen
    10.12.: David Hockney: Brothers Grimm, mit Eva Caroline Eick
    17.12.: Licht, Glanz, Dunkelheit: Max Klinger, Alfred Kubin, Heinz Mack, Theo Windges, mit Thomas Janzen

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
    Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

    • Workshop
    Design-Studio
    mit Michael Grandt von Omote Ura Product Design
    Workshops für Erwachsene
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    mit Anmeldung

    Der Workshop vermittelt Einblicke in die Stufen eines Designprozesses, quasi von der ersten Idee bis zur Erstellung von 1:1 Modellen. Michael Grandt ist mit dem Schaffen Charlotte Perriands bestens vertraut, so erhalten die Teilnehmer:innen zugleich einen Insiderblick auf die Ausstellung. Im Zentrum steht aber die eigene Praxis. Derzeit vermittelt Michael Grandt auch Modellbau-Techniken im Rahmen der Produktdesignausbildung an der Hochschule Niederrhein.

February

    • Guided tour
    Kunst am Mittag
    Kurzführung, Grafik im Studio 1
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Kosten: Nur Museumseintritt

    26.11.: Gibt es das noch? Stillleben im 20. Jahrhundert, mit Thomas Janzen
    03.12.: Schrift, Zeichen, Form: Harvat Brano, Stuart Davis, Jasper Johns, mit Thomas Janzen
    10.12.: David Hockney: Brothers Grimm, mit Eva Caroline Eick
    17.12.: Licht, Glanz, Dunkelheit: Max Klinger, Alfred Kubin, Heinz Mack, Theo Windges, mit Thomas Janzen

    • KunstImPuls
    Après Ski
    Museum live erleben mit der SWK AG und der Sparkasse Krefeld
    Eintritt frei
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Die Begeisterung für die Berge und die Natur generell ist tief in Perriands Arbeit als Architektin und Designerin verankert. Eines ihrer bedeutendsten Werke im Skigebiet Les Arcs legt davon beeindruckendes Zeugnis ab. Aber auch ihr besonderer Teamgeist, ihre Arbeitsweise, die sich von der vieler ihrer männlichen Kollegen deutlich unterschied, hat vielleicht eine Ursache in den Bergen, wo jeder auf den anderen angewiesen und Teamgeist gefordert ist. Beim KIP lernen wir Perriand besser von dieser Seite kennen. Und so wird auch beim Workshop keiner allein arbeiten— Partnerschaft und Gruppenarbeit sind angesagt. Und gesellig geht es natürlich auch zu—beim Après Ski: Auf ein Getränk im K+ by Flavia!

    „Museum live erleben“, so lautet das Motto unserer beliebten Veranstaltungsreihe KunstImPuls an jedem ersten Donnerstag im Monat, möglich gemacht durch die Unterstützung der SWK AG und der Sparkasse Krefeld. Erleben Sie spannende Führungen, kreative Workshops, Live-Musik und mehr und das alles bei freiem Eintritt.

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
    Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

    • Guided tour
    Kunst am Mittag
    Kurzführung, Grafik im Studio 1
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Kosten: Nur Museumseintritt

    26.11.: Gibt es das noch? Stillleben im 20. Jahrhundert, mit Thomas Janzen
    03.12.: Schrift, Zeichen, Form: Harvat Brano, Stuart Davis, Jasper Johns, mit Thomas Janzen
    10.12.: David Hockney: Brothers Grimm, mit Eva Caroline Eick
    17.12.: Licht, Glanz, Dunkelheit: Max Klinger, Alfred Kubin, Heinz Mack, Theo Windges, mit Thomas Janzen

    • Filmscreening
    • K+ Café
    The Red Carpet
    Filmabend Charlotte Perriand
    More
    Kaiser Wilhelm Museum, K+ Café

    E.1027— Eileen Gray und das Haus am Meer von Beatrice Minger, 2024
    Ein Haus am Meer, das perfekte Glück. Die Designerin Eileen Gray hat sich diesen Traum erfüllt, als sie 1929 an der Côte d’Azur mit E.1027 eine Ikone der Moderne schuf.

    The Red Carpet
    Filmkunst und Kulinarik im K+
    Unsere neuen Filmreihe entsteht in Zusammenarbeit mit dem K+ Café im KWM by Flavia
    Kosten: 8€ zzgl. 12 € Mindestverzehr im K+

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
    Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

    • Workshop
    Perriand interaktiv erleben
    Workshop für Erwachsene
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    mit Anmeldung

    In dieser Veranstaltung, die als Einzeltermin wahrgenommen wird, werden die interaktiven Angebote zur Ausstellung von Charlotte Perriand vorgestellt und durchgespielt. Dazu zählen das WohnLab im Studio 2, wo die Besucher:innen selbst an Raumkonzepten arbeiten, die VR- Anwendung zum Refuge Tonneau sowie die weiteren digitalen Tools.

    • Guided tour
    Kunst am Mittag
    Kurzführung, Grafik im Studio 1
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Kosten: Nur Museumseintritt

    26.11.: Gibt es das noch? Stillleben im 20. Jahrhundert, mit Thomas Janzen
    03.12.: Schrift, Zeichen, Form: Harvat Brano, Stuart Davis, Jasper Johns, mit Thomas Janzen
    10.12.: David Hockney: Brothers Grimm, mit Eva Caroline Eick
    17.12.: Licht, Glanz, Dunkelheit: Max Klinger, Alfred Kubin, Heinz Mack, Theo Windges, mit Thomas Janzen

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
    Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

    • Dialogführung
    Charlotte Perriand
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    • Families
    Kunst-für Klein-und-Groß-Führung
    Von Raketenstühlen und Heuhäusern
    Interaktiver, spielerischer Museumsrundgang mit künstlerischem Teil
    More
    Haus Esters

    Mit der Krefelder Familienkarte ist der Eintritt frei!
    1 × im Monat samstags, 14–16 Uhr, 22.11., 06.12., 10.01., 21.02.

    • Workshop
    Design-Studio
    mit Michael Grandt von Omote Ura Product Design
    Workshop für Erwachsene
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    mit Anmeldung

    Der Workshop vermittelt Einblicke in die Stufen eines Designprozesses, quasi von der ersten Idee bis zur Erstellung von 1:1 Modellen. Michael Grandt ist mit dem Schaffen Charlotte Perriands bestens vertraut, so erhalten die Teilnehmer:innen zugleich einen Insiderblick auf die Ausstellung. Im Zentrum steht aber die eigene Praxis. Derzeit vermittelt Michael Grandt auch Modellbau-Techniken im Rahmen der Produktdesignausbildung an der Hochschule Niederrhein.

    • Guided tour
    Kunst am Mittag
    Kurzführung, Grafik im Studio 1
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Kosten: Nur Museumseintritt

    26.11.: Gibt es das noch? Stillleben im 20. Jahrhundert, mit Thomas Janzen
    03.12.: Schrift, Zeichen, Form: Harvat Brano, Stuart Davis, Jasper Johns, mit Thomas Janzen
    10.12.: David Hockney: Brothers Grimm, mit Eva Caroline Eick
    17.12.: Licht, Glanz, Dunkelheit: Max Klinger, Alfred Kubin, Heinz Mack, Theo Windges, mit Thomas Janzen

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
    Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.