museen

    Kaiser Wilhelm Museum

    Mit dem 1897 eröffneten Kaiser Wilhelm Museum (KWM) am heutigen Joseph-Beuys-Platz wurde der Grundstein für die Kunstmuseen Krefeld gelegt.

    Haus Lange Haus Esters

    Die beiden Stadtvillen Haus Lange und Haus Esters wurden 1927/28 von Ludwig Mies van der Rohe erbaut. Haus Lange gehört seit seit 1955 zu den Kunstmuseen Krefeld und Haus Esters seit 1981. Seitdem sind sie Präsentationsort von aktueller Kunst und Design.

    Sammlung

    TEXT TEXT TEXT

fokus

    KunstImPuls

    Am 7.12. von 17-21 Uhr heißt es bei freiem Eintritt wieder "KunstImPuls − Museum live erleben mit der SWK AG und der Sparkasse Krefeld". Den letzten KunstImPuls des Jahres widmen wir dem Reformer und Mäzen Karl Ernst Osthaus und der Ausstellung „Die große Verführung“ im KWM.

    Mehr

    Studio 2 / DesignLab

    Zur Ausstellung "Die große Verführung. Karl Ernst Osthaus und die Anfänge der Konsumkultur" verwandelt sich das Studio 2/KreativLabor zum Osthaus-DesignLab: einer digital-hybriden Grafikdesignwerkstatt.

    MuseumsUni

    Die MuseumsUni Krefeld bietet spannende, schüler:innengerechte Vorträge der Professor:innen der Hochschule Niederrhein.

    Mehr

    K+

    Sie sind herzlich eingeladen im von international bekannten Designer Robert Stadler gestalteten K+ Café und Open Space im KWM Platz zu nehmen.

programm

    1. freund:in werden

      Kunst erleben und fördern. Das ist seit 1983 das Anliegen der Freundinnen und Freunde der Kunstmuseen Krefeld.

      Die Freunde stehen den Museen bei Neuankäufen und zahlreichen Projekten zur Seite. Machen Sie mit!