Laufende ausstellung

Teilweise möbliert, exzellente Aussicht. Ortsspezifische Kunst für Haus Lange Haus Esters
HLHE DIALOG Der besondere Ort
Haus Lange

Seit 1955 ist Haus Lange international bekannt als ein Ort, an dem zeitgenössische, experimentelle Kunst und moderne Architektur aufeinandertreffen. Anlässlich dieses 70. Jubiläums richten die Kunstmuseen Krefeld im Rahmen des HL HE Dialogs: Der besondere Ort erstmals den Fokus auf die Tradition der Ortsspezifik, die seit den 1960er Jahren die Ausstellungsgeschichte von Haus Lange und Haus Esters wesentlich prägt. Aus der Beschäftigung mit dem Ort haben einige international bekannte Künstler:innen ihre erste museale Präsentation entwickelt. Bis heute befragen Künstler:innen die Identität der Häuser, die Ende der 1920er Jahre von Ludwig Mies van der Rohe geschaffen wurden und in denen Wohnen und Ausstellen schon immer im Zusammenhang standen. Die Ausstellung im Haus Lange stellt die Historie der Ortsspezifik anhand von Skulpturen, Installationen, Filmen, Gemälden wie auch zahlreichen Dokumenten aus dem Archiv der Kunstmuseen Krefeld vor. Dabei können nahezu vergessene temporäre Projekte wiederentdeckt werden.
Mit Werken und Projekten von: Lara Almarcegui, Celine Berger, BLESS, Daniel Buren, Christo, Jasmina Cibic, Bogomir Ecker, Elmgreen & Dragset, Barry Flanagan, Hans Haacke, Haus-Rucker-Co, Bethan Huws, Anna K.E., Yves Klein, Karin Kneffel, Richard Long, Mario Merz, Claes Oldenburg, David Reed, Andreas Schmitten, Gregor Schneider, Richard Serra, Timm Ulrichs, Lawrence Weiner, Andrea Zittel u.a.

Kuratiert von Sylvia Martin

Teilweise möbliert, exzellente Aussicht  
Ausstellungsansicht  
Haus Lange, Kunstmuseen Krefeld 2025
  
Sammlung Kunstmuseen Krefeld  
© the artists, VG Bild-Kunst Bonn, 2025  
Foto: Dirk Rose
Teilweise möbliert, exzellente Aussicht
Ausstellungsansicht
Haus Lange, Kunstmuseen Krefeld 2025

Sammlung Kunstmuseen Krefeld
© the artists, VG Bild-Kunst Bonn, 2025
Foto: Dirk Rose
Teilweise möbliert, exzellente Aussicht  
Ausstellungsansicht  
Haus Lange, Kunstmuseen Krefeld 2025
  
Sammlung Kunstmuseen Krefeld  
© Christo & Jeanne Claude / VG Bild-Kunst, Bonn 2025  
Foto: Dirk Rose
Teilweise möbliert, exzellente Aussicht
Ausstellungsansicht
Haus Lange, Kunstmuseen Krefeld 2025

Sammlung Kunstmuseen Krefeld
© Christo & Jeanne Claude / VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Dirk Rose
Teilweise möbliert, exzellente Aussicht  
Ausstellungsansicht  
Haus Lange, Kunstmuseen Krefeld 2025
  
Sammlung Kunstmuseen Krefeld  
© the artist
Foto: Dirk Rose
Teilweise möbliert, exzellente Aussicht
Ausstellungsansicht
Haus Lange, Kunstmuseen Krefeld 2025

Sammlung Kunstmuseen Krefeld
© the artist Foto: Dirk Rose
Teilweise möbliert, exzellente Aussicht  
Ausstellungsansicht  
Haus Lange, Kunstmuseen Krefeld 2025
  
Sammlung Kunstmuseen Krefeld  
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025  
Foto: Dirk Rose
Teilweise möbliert, exzellente Aussicht
Ausstellungsansicht
Haus Lange, Kunstmuseen Krefeld 2025

Sammlung Kunstmuseen Krefeld
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Foto: Dirk Rose
Teilweise möbliert, exzellente Aussicht  
Ausstellungsansicht  
Haus Lange, Kunstmuseen Krefeld 2025
  
Sammlung Kunstmuseen Krefeld  
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025  
Foto: Dirk Rose
Teilweise möbliert, exzellente Aussicht
Ausstellungsansicht
Haus Lange, Kunstmuseen Krefeld 2025

Sammlung Kunstmuseen Krefeld
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Foto: Dirk Rose
Teilweise möbliert, exzellente Aussicht  
Ausstellungsansicht  
Haus Lange, Kunstmuseen Krefeld 2025
  
Sammlung Kunstmuseen Krefeld  
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025  
Foto: Dirk Rose
Teilweise möbliert, exzellente Aussicht
Ausstellungsansicht
Haus Lange, Kunstmuseen Krefeld 2025

Sammlung Kunstmuseen Krefeld
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Foto: Dirk Rose
Teilweise möbliert, exzellente Aussicht  
Ausstellungsansicht  
Haus Lange, Kunstmuseen Krefeld 2025
  
Sammlung Kunstmuseen Krefeld  
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025  
Foto: Dirk Rose
Teilweise möbliert, exzellente Aussicht
Ausstellungsansicht
Haus Lange, Kunstmuseen Krefeld 2025

Sammlung Kunstmuseen Krefeld
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Foto: Dirk Rose
Teilweise möbliert, exzellente Aussicht  
Ausstellungsansicht  
Haus Lange, Kunstmuseen Krefeld 2025
  
Sammlung Kunstmuseen Krefeld  
© the artists  
Foto: Dirk Rose
Teilweise möbliert, exzellente Aussicht
Ausstellungsansicht
Haus Lange, Kunstmuseen Krefeld 2025

Sammlung Kunstmuseen Krefeld
© the artists
Foto: Dirk Rose
Jasmina Cibic, Nada: Act II, 2016-2017  
Einkanal – HD – Video, Farbe, Ton, 17 min, 12 sec  
Sammlung Kunstmuseen Krefeld  
© Jasmina Cibic
Jasmina Cibic, Nada: Act II, 2016-2017
Einkanal – HD – Video, Farbe, Ton, 17 min, 12 sec
Sammlung Kunstmuseen Krefeld
© Jasmina Cibic
Ludwig Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927-30  

Krefeld  
Foto: Kunstmuseen Krefeld, Volker Döhne
Ludwig Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927-30

Krefeld
Foto: Kunstmuseen Krefeld, Volker Döhne
Christo, Wrapped Floors (Project for Museum Haus Lange, Krefeld), 1971  
Collage  
Sammlung Kunstmuseen Krefeld  
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025 / Christo & Jeanne-Claude  
Foto: Kunstmuseen Krefeld / Volker Döhne
Christo, Wrapped Floors (Project for Museum Haus Lange, Krefeld), 1971
Collage
Sammlung Kunstmuseen Krefeld
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025 / Christo & Jeanne-Claude
Foto: Kunstmuseen Krefeld / Volker Döhne
Elmgreen & Dragset, Die Zugezogenen, 2017  
Installationansicht Haus Lange  
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025 
Foto: Kunstmuseen Krefeld / Volker Döhne
Elmgreen & Dragset, Die Zugezogenen, 2017
Installationansicht Haus Lange
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025 
Foto: Kunstmuseen Krefeld / Volker Döhne

begleitprogramm

April

    • Ferienkurs
    Vor Ort: Raumexperimente
    Kosten: 30 €, ab 9 Jahre, mit Anmeldung, eigenen Mittagssnack mitbringen
    Mehr
    Haus Lange

    Die Museen Haus Lange und Haus Esters verwandeln sich in der Ausstellung Teilweise möbliert, exzellente Aussicht in eine Zeitkapsel. Viele Künstler:innen haben die Häuser als Experimentierfelder genutzt: Haus-Rucker-Co stülpte Haus Lange eine Klimahülle über, Hans Haacke ließ Goldfische in einem Wassertank einziehen und Alicja Kwade platzierte Geröll in den Garten und das Wohnzimmer von Haus Esters.
    Im Workshop testen wir temporäre Veränderungen aus und verwirklichen unsere Idee für ein raumgreifendes Kunstwerk in einem gebauten Raummodell. Kursleitung: Johannes van den Boom

    • KuratorInnenführung
    Teilweise möbliert, exzellente Aussicht
    Mehr
    Haus Lange

Juni

laufende Ausstellungen

  • Teilweise möbliert, exzellente Aussicht. Ortsspezifische Kunst für Haus Lange Haus Esters
  • Sammlung in Bewegung.

siehe auch

begleitprogramm