Frank Meyer
Oberbürgermeister der Stadt Krefeld
Katia Baudin
Direktorin Kunstmuseen Krefeld
Dr. Michael Krajewski
Kuratorisches Team Produktive Räume
Performance von
Soya Arakawa
Langer Salon, 13.30 Uhr
Jannis Kounellis
Partner: Niederrheinische Sinfoniker
Jannis Kounellis (1936 – 2017) zählt zu den wichtigsten Künstler:innen der Arte Povera in Italien. Bereits seit den 1960er Jahren gehören neben ‚armen‘ Materialien wie Erde oder Kohle auch Klang und Musikstücke zu den Werkstoffen seines Schaffens. Die Arbeit Senza Titolo – ohne Titel – besteht aus einem Gemälde, auf dem ein Ausschnitt der Partitur aus Igor Strawinskys La Pulcinella gemalt ist. Diese wenigen Noten werden von einem Violinisten beständig wiederholt. Eine Ballerina tanzt dazu immer gleiche Schritte. Bewegung und die kurze, immer wiederkehrende Melodie erweitern die visuelle Wahrnehmung des Gemäldes und verdeutlichen, dass es sich bei Senza Titolo um eine performative, in Raum und Zeit sich ausbreitende Soundarbeit handelt.
K+ Kunst am Mittag
Im Rahmen von Kunst am Mittag präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im K+. Einmal im Monat heißt es sogar Grafik à la carte: Wählen Sie aus einer Vorauswahl, die als Menü im K+ ausliegt, Arbeiten aus der grafischen Sammlung aus. Bestimmen Sie mit.
Immer mittwochs 13.15 –13.45 Uhr
Nur Eintritt! mit Anmeldung, 02151-97558137
Abenteuerliche Raumerkundung in der Ausstellung mit Krefelder Künstler*innen und Designer*innen: Wir erleben Räume aus Farbe oder aus Licht, aus weichen Stoffen oder aus harten Materialien, und wir erschaffen eigene Raumkunstwerke aus Wachs, Ton, Gips und Holz.
Abenteuerliche Raumerkundung in der Ausstellung mit Krefelder Künstler*innen und Designer*innen: Wir erleben Räume aus Farbe oder aus Licht, aus weichen Stoffen oder aus harten Materialien, und wir erschaffen eigene Raumkunstwerke aus Wachs, Ton, Gips und Holz.
K+ Kunst am Mittag
Im Rahmen von Kunst am Mittag präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im K+. Einmal im Monat heißt es sogar Grafik à la carte: Wählen Sie aus einer Vorauswahl, die als Menü im K+ ausliegt, Arbeiten aus der grafischen Sammlung aus. Bestimmen Sie mit.
Immer mittwochs 13.15 –13.45 Uhr
Nur Eintritt! mit Anmeldung, 02151-97558137
Abenteuerliche Raumerkundung in der Ausstellung mit Krefelder Künstler*innen und Designer*innen: Wir erleben Räume aus Farbe oder aus Licht, aus weichen Stoffen oder aus harten Materialien, und wir erschaffen eigene Raumkunstwerke aus Wachs, Ton, Gips und Holz.
Die große Ausstellung mit Kunst und Design aus Krefeld zum 650sten Stadtjubiläum lädt mit rund 50 Positionen zu spannenden Neu- und Wiederentdeckungen ein. Wir freuen uns auf die erste Abendöffnung zu diesem Ereignis mit zahlreichen Kurzführungen, Kunst-Talks, Mit-Mach-Aktionen mit dem Design-Kollektiv beton.es und Kunstworkshops in Haus Lange und Haus Esters. Auch die Live-Musik kommt an diesem Abend natürlich aus Krefeld.
Aus altem Zeug Kunst machen, das soll gehen? Und ob! Die Künstler*innen im Museum machen es uns vor. Da gibt es gruselige Gebisse, abgerissene Plakatwände oder komische Zwerge u.v.m. Die Kinder bauen selbst verrückte und lustige Kunstwelten aus Fundstücken.
Aus altem Zeug Kunst machen, das soll gehen? Und ob! Die Künstler*innen im Museum machen es uns vor. Da gibt es gruselige Gebisse, abgerissene Plakatwände oder komische Zwerge u.v.m. Die Kinder bauen selbst verrückte und lustige Kunstwelten aus Fundstücken.
K+ Kunst am Mittag
Im Rahmen von Kunst am Mittag präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im K+. Einmal im Monat heißt es sogar Grafik à la carte: Wählen Sie aus einer Vorauswahl, die als Menü im K+ ausliegt, Arbeiten aus der grafischen Sammlung aus. Bestimmen Sie mit.
Immer mittwochs 13.15 –13.45 Uhr
Nur Eintritt! mit Anmeldung, 02151-97558137
Aus altem Zeug Kunst machen, das soll gehen? Und ob! Die Künstler*innen im Museum machen es uns vor. Da gibt es gruselige Gebisse, abgerissene Plakatwände oder komische Zwerge u.v.m. Die Kinder bauen selbst verrückte und lustige Kunstwelten aus Fundstücken.
Kinder und Jugendliche entdecken die Ausstellung Produktive Räume in den Häusern Lange und Esters mit Arbeiten Krefelder Künstler*innen und Designer*- innen und erleben bei Atelierbesuchen wie diese arbeiten. Im Sommer verwan- deln sich die Gärten Lange Esters dann in ein Freiluftatelier, anschließend wer- den die Arbeiten der Kinder im Kaiser Wilhelm Museum / Studio 2 ausgestellt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Es können auch einzelne Termine gebucht werden.
Aus altem Zeug Kunst machen, das soll gehen? Und ob! Die Künstler*innen im Museum machen es uns vor. Da gibt es gruselige Gebisse, abgerissene Plakatwände oder komische Zwerge u.v.m. Die Kinder bauen selbst verrückte und lustige Kunstwelten aus Fundstücken.
Kinder und Jugendliche entdecken die Ausstellung Produktive Räume in den Häusern Lange und Esters mit Arbeiten Krefelder Künstler*innen und Designer*- innen und erleben bei Atelierbesuchen wie diese arbeiten. Im Sommer verwan- deln sich die Gärten Lange Esters dann in ein Freiluftatelier, anschließend wer- den die Arbeiten der Kinder im Kaiser Wilhelm Museum / Studio 2 ausgestellt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Es können auch einzelne Termine gebucht werden.
K+ Kunst am Mittag
Im Rahmen von Kunst am Mittag präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im K+. Einmal im Monat heißt es sogar Grafik à la carte: Wählen Sie aus einer Vorauswahl, die als Menü im K+ ausliegt, Arbeiten aus der grafischen Sammlung aus. Bestimmen Sie mit.
Immer mittwochs 13.15 –13.45 Uhr
Nur Eintritt! mit Anmeldung, 02151-97558137
Come to our art meeting! Adults, children and families can paint together, work with clay and experience exciting art techniques. Learn about our art treasures from the Renaissance Madonna to Claude Monet to Joseph Beuys. You can also simply relax, drink coffee or tea and eat pastries, chat and watch the children paint. We are looking forward to your visit! Admission free!
K+ Kunst am Mittag
Im Rahmen von Kunst am Mittag präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im K+. Einmal im Monat heißt es sogar Grafik à la carte: Wählen Sie aus einer Vorauswahl, die als Menü im K+ ausliegt, Arbeiten aus der grafischen Sammlung aus. Bestimmen Sie mit.
Immer mittwochs 13.15 –13.45 Uhr
Nur Eintritt! mit Anmeldung, 02151-97558137
Die in Krefeld aufgewachsene Bestsellerautorin Susanne Kliem alias Kristina Hauff entwirft in ihrem Roman In blaukalter Tiefe ein psychologisches Kammerspiel mit zwei Paaren und Skipper auf einem Segeltörn in Schweden. Der Amsterdamer Toine Heijmans dagegen lässt seinen mit dem Niederländischen Buchhandelspreis aus- gezeichneten Roman Der unendliche Gipfel auf einem Berg in 8188 m Höhe spielen. Erzählt wird die atemberaubende Geschichte zweier Bergsteigerfreunde, die in den Alpen und im Himalaya ihr Schicksal besiegeln. So handelt die Lesung auch von Erkundun- gen verschiedener Lebensräume, passend zur Ausstellung Produktive Räume zum 650-jährigen Stadtjubiläum.
K+ Kunst am Mittag
Im Rahmen von Kunst am Mittag präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im K+. Einmal im Monat heißt es sogar Grafik à la carte: Wählen Sie aus einer Vorauswahl, die als Menü im K+ ausliegt, Arbeiten aus der grafischen Sammlung aus. Bestimmen Sie mit.
Immer mittwochs 13.15 –13.45 Uhr
Nur Eintritt! mit Anmeldung, 02151-97558137
Come to our art meeting! Adults, children and families can paint together, work with clay and experience exciting art techniques. Learn about our art treasures from the Renaissance Madonna to Claude Monet to Joseph Beuys. You can also simply relax, drink coffee or tea and eat pastries, chat and watch the children paint. We are looking forward to your visit! Admission free!
K+ Kunst am Mittag
Im Rahmen von Kunst am Mittag präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im K+. Einmal im Monat heißt es sogar Grafik à la carte: Wählen Sie aus einer Vorauswahl, die als Menü im K+ ausliegt, Arbeiten aus der grafischen Sammlung aus. Bestimmen Sie mit.
Immer mittwochs 13.15 –13.45 Uhr
Nur Eintritt! mit Anmeldung, 02151-97558137
Come to our art meeting! Adults, children and families can paint together, work with clay and experience exciting art techniques. Learn about our art treasures from the Renaissance Madonna to Claude Monet to Joseph Beuys. You can also simply relax, drink coffee or tea and eat pastries, chat and watch the children paint. We are looking forward to your visit! Admission free!
In diesem Seminar verschaffen wir uns einen Überblick über in die kreative Szene in Krefeld. Die Medienvielfalt reicht von Malerei und Skulptur über Installation und Video bis zu Produkt- und Social-Design.
K+ Kunst am Mittag
Im Rahmen von Kunst am Mittag präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im K+. Einmal im Monat heißt es sogar Grafik à la carte: Wählen Sie aus einer Vorauswahl, die als Menü im K+ ausliegt, Arbeiten aus der grafischen Sammlung aus. Bestimmen Sie mit.
Immer mittwochs 13.15 –13.45 Uhr
Nur Eintritt! mit Anmeldung, 02151-97558137
Come to our art meeting! Adults, children and families can paint together, work with clay and experience exciting art techniques. Learn about our art treasures from the Renaissance Madonna to Claude Monet to Joseph Beuys. You can also simply relax, drink coffee or tea and eat pastries, chat and watch the children paint. We are looking forward to your visit! Admission free!
Kostenlos Führungen und Workshops für Groß und Klein und Sonderaktionen im Rahmen der Projekte Gemeinsam. Kunstreff für geflüchtete Menschen
und Mach Dein Ding (integratives Jugendprojekt)
K+ Kunst am Mittag
Im Rahmen von Kunst am Mittag präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im K+. Einmal im Monat heißt es sogar Grafik à la carte: Wählen Sie aus einer Vorauswahl, die als Menü im K+ ausliegt, Arbeiten aus der grafischen Sammlung aus. Bestimmen Sie mit.
Immer mittwochs 13.15 –13.45 Uhr
Nur Eintritt! mit Anmeldung, 02151-97558137
Come to our art meeting! Adults, children and families can paint together, work with clay and experience exciting art techniques. Learn about our art treasures from the Renaissance Madonna to Claude Monet to Joseph Beuys. You can also simply relax, drink coffee or tea and eat pastries, chat and watch the children paint. We are looking forward to your visit! Admission free!
K+ Kunst am Mittag
Im Rahmen von Kunst am Mittag präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im K+. Einmal im Monat heißt es sogar Grafik à la carte: Wählen Sie aus einer Vorauswahl, die als Menü im K+ ausliegt, Arbeiten aus der grafischen Sammlung aus. Bestimmen Sie mit.
Immer mittwochs 13.15 –13.45 Uhr
Nur Eintritt! mit Anmeldung, 02151-97558137
Come to our art meeting! Adults, children and families can paint together, work with clay and experience exciting art techniques. Learn about our art treasures from the Renaissance Madonna to Claude Monet to Joseph Beuys. You can also simply relax, drink coffee or tea and eat pastries, chat and watch the children paint. We are looking forward to your visit! Admission free!
Teilnahme am Kulturmarkt im Rahmen des Stadtfestes Kultur findet Stadt mit Beiträgen aus den Projekten Mach Dein Ding und Gemeinsam
K+ Kunst am Mittag
Im Rahmen von Kunst am Mittag präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im K+. Einmal im Monat heißt es sogar Grafik à la carte: Wählen Sie aus einer Vorauswahl, die als Menü im K+ ausliegt, Arbeiten aus der grafischen Sammlung aus. Bestimmen Sie mit.
Immer mittwochs 13.15 –13.45 Uhr
Nur Eintritt! mit Anmeldung, 02151-97558137
K+ Kunst am Mittag
Im Rahmen von Kunst am Mittag präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im K+. Einmal im Monat heißt es sogar Grafik à la carte: Wählen Sie aus einer Vorauswahl, die als Menü im K+ ausliegt, Arbeiten aus der grafischen Sammlung aus. Bestimmen Sie mit.
Immer mittwochs 13.15 –13.45 Uhr
Nur Eintritt! mit Anmeldung, 02151-97558137
Come to our art meeting! Adults, children and families can paint together, work with clay and experience exciting art techniques. Learn about our art treasures from the Renaissance Madonna to Claude Monet to Joseph Beuys. You can also simply relax, drink coffee or tea and eat pastries, chat and watch the children paint. We are looking forward to your visit! Admission free!
K+ Kunst am Mittag
Im Rahmen von Kunst am Mittag präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im K+. Einmal im Monat heißt es sogar Grafik à la carte: Wählen Sie aus einer Vorauswahl, die als Menü im K+ ausliegt, Arbeiten aus der grafischen Sammlung aus. Bestimmen Sie mit.
Immer mittwochs 13.15 –13.45 Uhr
Nur Eintritt! mit Anmeldung, 02151-97558137
K+ Kunst am Mittag
Im Rahmen von Kunst am Mittag präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im K+. Einmal im Monat heißt es sogar Grafik à la carte: Wählen Sie aus einer Vorauswahl, die als Menü im K+ ausliegt, Arbeiten aus der grafischen Sammlung aus. Bestimmen Sie mit.
Immer mittwochs 13.15 –13.45 Uhr
Nur Eintritt! mit Anmeldung, 02151-97558137
Come to our art meeting! Adults, children and families can paint together, work with clay and experience exciting art techniques. Learn about our art treasures from the Renaissance Madonna to Claude Monet to Joseph Beuys. You can also simply relax, drink coffee or tea and eat pastries, chat and watch the children paint. We are looking forward to your visit! Admission free!
Kinder und Jugendliche entdecken die Ausstellung Produktive Räume in den Häusern Lange und Esters mit Arbeiten Krefelder Künstler*innen und Designer*- innen und erleben bei Atelierbesuchen wie diese arbeiten. Im Sommer verwan- deln sich die Gärten Lange Esters dann in ein Freiluftatelier, anschließend wer- den die Arbeiten der Kinder im Kaiser Wilhelm Museum / Studio 2 ausgestellt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Es können auch einzelne Termine gebucht werden.
Kinder und Jugendliche entdecken die Ausstellung Produktive Räume in den Häusern Lange und Esters mit Arbeiten Krefelder Künstler*innen und Designer*- innen und erleben bei Atelierbesuchen wie diese arbeiten. Im Sommer verwan- deln sich die Gärten Lange Esters dann in ein Freiluftatelier, anschließend wer- den die Arbeiten der Kinder im Kaiser Wilhelm Museum / Studio 2 ausgestellt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Es können auch einzelne Termine gebucht werden.
Kinder und Jugendliche entdecken die Ausstellung Produktive Räume in den Häusern Lange und Esters mit Arbeiten Krefelder Künstler*innen und Designer*- innen und erleben bei Atelierbesuchen wie diese arbeiten. Im Sommer verwan- deln sich die Gärten Lange Esters dann in ein Freiluftatelier, anschließend wer- den die Arbeiten der Kinder im Kaiser Wilhelm Museum / Studio 2 ausgestellt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Es können auch einzelne Termine gebucht werden.
Kinder und Jugendliche entdecken die Ausstellung Produktive Räume in den Häusern Lange und Esters mit Arbeiten Krefelder Künstler*innen und Designer*- innen und erleben bei Atelierbesuchen wie diese arbeiten. Im Sommer verwan- deln sich die Gärten Lange Esters dann in ein Freiluftatelier, anschließend wer- den die Arbeiten der Kinder im Kaiser Wilhelm Museum / Studio 2 ausgestellt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Es können auch einzelne Termine gebucht werden.