KWM

Feb, 15: The Art of Poster Design: Event and Talks with the designers M/M Paris and expert René Grohnert at the KWM. Museum admission only!

KWM

Mar, 7: KunstImPuls - In Shape. Experience museum live with the SWK AG and the Sparkasse Krefeld. Free admission!

Programme

    • Ferienkurs
    • Children & teens
    Spurensuche: Heinrich Campendonk. Kulturrucksack der NS-Dokumentationsstelle
    ACHTUNG: KURS FÄLLT AUS
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Kosten: keine
    10–14 Jahre, mit Anmeldung über www.kulturrucksack-krefeld.de
    Kursstart am 14.10. in der Villa Merländer

    Ein Schatz lag jahrzehntelang hinter Schichten aus Farbe und Tapete in der Villa Merländer versteckt: die Wandgemälde des aus Krefeld stammenden Künstlers Heinrich Campendonk. Am Dienstag nehmen wir in der Villa Merländer Campondonks Bilder unter die Lupe. Wir fragen uns: Wie war es, als Künstler:in während der NS-Zeit zu leben und zu arbeiten? Am Mittwoch und Donnerstag besuchen wir das KWM, lernen die Maltechniken der Expressionisten kennen und gestalten eigene Werke.

    Kursleitung: Judith Godawski und Tabea Pollen, Mehr Infos unter: Tel.: 02151 861964, E-Mail: ns-doku@krefeld.de

    Veranstaltung der NS-Dokumentationstelle im Rahmen des Förderprogramms Kulturrucksack des Landes NRW.

    • Ferienkurs
    • Children & teens
    Spurensuche: Heinrich Campendonk. Kulturrucksack der NS-Dokumentationsstelle
    ACHTUNG: KURS FÄLLT AUS
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Kosten: keine
    10–14 Jahre, mit Anmeldung über www.kulturrucksack-krefeld.de
    Kursstart am 14.10. in der Villa Merländer

    Ein Schatz lag jahrzehntelang hinter Schichten aus Farbe und Tapete in der Villa Merländer versteckt: die Wandgemälde des aus Krefeld stammenden Künstlers Heinrich Campendonk. Am Dienstag nehmen wir in der Villa Merländer Campondonks Bilder unter die Lupe. Wir fragen uns: Wie war es, als Künstler:in während der NS-Zeit zu leben und zu arbeiten? Am Mittwoch und Donnerstag besuchen wir das KWM, lernen die Maltechniken der Expressionisten kennen und gestalten eigene Werke.

    Kursleitung: Judith Godawski und Tabea Pollen, Mehr Infos unter: Tel.: 02151 861964, E-Mail: ns-doku@krefeld.de

    Veranstaltung der NS-Dokumentationstelle im Rahmen des Förderprogramms Kulturrucksack des Landes NRW.

    • Ferienkurs
    • Children & teens
    Campendonk 2.0
    Kosten: 10 €, 10–14 Jahre
    mit Anmeldung über das Servicebüro
    eigenen Mittagssnack mitbringen
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    An diesem Zusatztag zum Kulturrucksack-Kurs Spurensuche: Heinrich Campendonk bieten wir einen eintätigen Malereiworkshop für alle Expressionismusfans an. Gemeinsam empfinden wir die farbenfrohen, ausdrucksstarken Kompositionen anderer Expressionisten wie Helmuth Macke, Johan Thorn-Prikker und Heinrich Nauen nach und gestalten eigene Malereien auf Leinwand.

    • Guided tour
    Sammlung in Bewegung
    Highlights
    More
    Kaiser Wilhelm Museum
    • Ferienkurs
    • Children & teens
    Schöner Alltag. Schmuck und Design
    Kosten: 40 €, ab 6 Jahre, mit Anmeldung
    eigenen Mittagssnack mitbringen
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Schönes findet sich im Alltag überall: Ob Kleinigkeiten, die die alltägliche Arbeit erleichtern oder Haushaltsobjekte, die unser Zuhause praktisch und schön zugleich gestalten. Im Kurs schauen wir uns Design und Schmuckobjekte von Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute genauer an. Es entstehen feine Objekte aus Draht, Papier und Perlen sowie praktisch-schöne Tonvasen.

    • Ferienkurs
    • Children & teens
    Schöner Alltag. Schmuck und Design
    Kosten: 40 €, ab 6 Jahre, mit Anmeldung
    eigenen Mittagssnack mitbringen
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Schönes findet sich im Alltag überall: Ob Kleinigkeiten, die die alltägliche Arbeit erleichtern oder Haushaltsobjekte, die unser Zuhause praktisch und schön zugleich gestalten. Im Kurs schauen wir uns Design und Schmuckobjekte von Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute genauer an. Es entstehen feine Objekte aus Draht, Papier und Perlen sowie praktisch-schöne Tonvasen.

    • Ferienkurs
    • Children & teens
    Schöner Alltag. Schmuck und Design
    Kosten: 40 €, ab 6 Jahre, mit Anmeldung
    eigenen Mittagssnack mitbringen
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Schönes findet sich im Alltag überall: Ob Kleinigkeiten, die die alltägliche Arbeit erleichtern oder Haushaltsobjekte, die unser Zuhause praktisch und schön zugleich gestalten. Im Kurs schauen wir uns Design und Schmuckobjekte von Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute genauer an. Es entstehen feine Objekte aus Draht, Papier und Perlen sowie praktisch-schöne Tonvasen.

    • Ferienkurs
    • Children & teens
    Schöner Alltag. Schmuck und Design
    Kosten: 40 €, ab 6 Jahre, mit Anmeldung
    eigenen Mittagssnack mitbringen
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Schönes findet sich im Alltag überall: Ob Kleinigkeiten, die die alltägliche Arbeit erleichtern oder Haushaltsobjekte, die unser Zuhause praktisch und schön zugleich gestalten. Im Kurs schauen wir uns Design und Schmuckobjekte von Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute genauer an. Es entstehen feine Objekte aus Draht, Papier und Perlen sowie praktisch-schöne Tonvasen.

    • Guided tour
    Museumstreff
    Die Restaurierung der Heiligen Sippe
    Kooperation mit der VHS Krefeld
    mit Dr. Petra Marx und Sebastian Köhler
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Ein Tafelbildfragment aus der Werkstatt von Derick Baegert (um 1440 – um 1515) aus Wesel ist kürzlich nach zweijähriger Restaurierung ins KWM zurückgekehrt. Zwei Spezialist:innen ihres Fachs, die Kuratorin der Mittelaltersammlung des LWL-Museums in Münster Dr. Petra Marx und der Restaurator der Kunstmuseen Krefeld Sebastian Köhler erläutern das Werk und geben Einblicke in die Abläufe kunsthistorischer Forschung und in die Praktiken zeitgemäßer Restaurierung.

    • Workshop
    Keramikatelier im KWM
    Workshops für Erwachsene
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Sina Müllender
    Kosten: 80 € pauschal für alle Termine, Einzelterminbuchung nicht möglich, mit Anmeldung, Tel.: 02151-97558137

    An vier Terminen lädt das KWM unter Anleitung der Theaterplastikerin und Kunstvermittlerin Sina Müllender zu einem Keramikworkshop für Erwachsene ein. Das Angebot richtet sich an Anfänger:innen wie Fortgeschrittene. Man lernt Aufbautechniken kennen sowie das Arbeiten mit unterschiedlichen Glasuren. Die Materialien werden gestellt.

Kaiser Wilhelm Museum
Joseph-Beuys-Platz 1
47798 Krefeld
Haus Lange Haus Esters
Wilhelmshofallee 91–97
47800 Krefeld
Haus Lange, Krefeld  
Dining room 
Photo: Volker Döhne  
© VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Haus Lange, Krefeld
Dining room Photo: Volker Döhne
© VG Bild-Kunst, Bonn 2019
KunstImPuls, 2018, Photo: Dirk Rose
KunstImPuls, 2018, Photo: Dirk Rose
Haus Esters, Krefeld  
Terrace, 
Photo: Volker Döhne
Haus Esters, Krefeld
Terrace, Photo: Volker Döhne
Haus Lange, Krefeld  
1st floor, master bedroom 
Photo: Volker Döhne  
© VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Haus Lange, Krefeld
1st floor, master bedroom Photo: Volker Döhne
© VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Haus Esters, Krefeld  
East elevation
Photo: Volker Döhne
Haus Esters, Krefeld
East elevation Photo: Volker Döhne