KWM

Feb, 15: The Art of Poster Design: Event and Talks with the designers M/M Paris and expert René Grohnert at the KWM. Museum admission only!

KWM

Mar, 7: KunstImPuls - In Shape. Experience museum live with the SWK AG and the Sparkasse Krefeld. Free admission!

Programme

    • Children & teens
    Jugendkunstclub Kreativkollektiv
    Kostenfrei, 10–14 Jahre immer dienstags (außer in den Ferien) mit einmaliger Anmeldung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Sich einbringen, kreative Ideen verwirklichen und eigene Kunstwerke in einer Ausstellung präsentieren.
    Einmal pro Wochen treffen sich junge Kunstfans im KWM und entwickeln zusammen mit anderen Jugendlichen Ausdrucksmöglichkeiten in Malerei, Zeichnung und Skulptur für ihre kreativen Visionen. Eine kleine Werkschau zum Ende des Kurses rundet die Museumserfahrung ab.
    Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie unter www.kulturrucksack-krefeld.de Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW. Mehr Informationen unter www.kulturrucksack.nrw.de.

    • Guided tour
    Kunst am Mittag
    Grafik im Studio 1
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    As part of Art at Noon (does not take place during the vacations), we present masterpieces of graphic art from the 20th and 21st centuries every Wednesday at K+. Once a month, it's even graphics à la carte: choose works from the graphics collection from a preselection displayed as a menu in K+. Have your say.

    Every Wednesday 13.15-13.45 Admission only! No registration required.

    • K+ Café
    • KunstImPuls
    KunstImPuls
    Farbrauschen
    Museum live erleben mit der SWK AG und der Sparkasse Krefeld
    Eintritt frei
    More
    Kaiser Wilhelm Museum, K+ Café

    Museum live erleben, so lautet das Motto unserer beliebten Veranstaltungsreihe KunstImPuls an jedem ersten Donnerstag im Monat, möglich gemacht durch die Unterstützung der SWK AG und der Sparkasse Krefeld. Erleben Sie spannende Führungen, kreative Workshops, Live-Musik und mehr und das alles bei freiem Eintritt.

    Beim KunstImPuls am 1. Mai 2025 im KWM dreht sich alles um das Thema Farbe.

    Zwischen 17 bis 21 Uhr finden Führungen und Gesprächen zu Werken von Künstler:innen wie Claude Monet, Max Liebermann, Erich Heckel, Piet Mondrian, Sophie Taeuber-Arp, Erich Chervillier oder Günter Fruhtrunk statt.

    Wie immer können Besucher:innen auch wieder selbst kreativ werden. Die Künstlerin Melissa Blau lädt in ihrem Malereiworkshop dazu ein, eigene, dreidimensionale Farbobjekt zu gestalten.

    Höhepunkte sind die Auftritte des Keyboarders Martin Herbst, der um 18:30 Uhr und 20 Uhr am Synthesizer sphärische Klanglandschaften ins K+ Café im KWM zaubern wird. Seine Musik bewegt sich stilistisch zwischen Elektronik und Ambient mit Anklängen an die psychedelische Rockmusik der 1970er und 1980er Jahre.

    Im K+ Café im KWM können Besucher:innen während sie den Klängen von Martin Herbst lauschen Getränke und kleine Speisen genießen. Das gesamte Event wird ermöglicht durch die Unterstützung der SWK AG und der Sparkasse Krefeld.

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Geflüchtete
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
    Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Flucht Erfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

    • Event
    Open House
    Gregor Schneider. Welcome
    Der Künstler ist anwesend
    Freier Eintritt
    More
    Haus Esters

    Am Eröffnungstag der Ausstellung Welcome von Gregor Schneider bieten die Kunstmuseen Krefeld ein umfangreiches Programm für alle Generationen an:

    PROGRAMM

    11–14 Uhr, HL
    Kreativworkshop
    für Kinder ab 5 Jahre mit Susanne Ollesch

    11.30–12.30 Uhr, HE
    Sylvia Martin im Gespräch mit Gregor Schneider

    13.30–14 Uhr, HL
    Buchvorstellung Teilweise möbliert, exzellente Aussicht
    mit Sylvia Martin, Gast: Julian Heynen

    Kurzführungen
    Teilweise möbliert, exzellente Aussicht und Gregor Schneider. Welcome
    Treffpunkt: HL Kasse

    14–14.30 Uhr
    Familienführung mit Eva Caroline Eick
    14.30–15 Uhr
    Kurzführung mit Thomas Janzen
    15–15.30 Uhr
    Familienführung mit Thomas Janzen
    15.30–16 Uhr
    Kurzführung mit Eva Caroline Eick

    11–16 Uhr, HE Vietnamesisches Street Food und Drinks
    mit Banh Mi Bay

    • Children & teens
    Jugendkunstclub Kreativkollektiv
    Kostenfrei, 10–14 Jahre immer dienstags (außer in den Ferien) mit einmaliger Anmeldung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Sich einbringen, kreative Ideen verwirklichen und eigene Kunstwerke in einer Ausstellung präsentieren.
    Einmal pro Wochen treffen sich junge Kunstfans im KWM und entwickeln zusammen mit anderen Jugendlichen Ausdrucksmöglichkeiten in Malerei, Zeichnung und Skulptur für ihre kreativen Visionen. Eine kleine Werkschau zum Ende des Kurses rundet die Museumserfahrung ab.
    Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie unter www.kulturrucksack-krefeld.de Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW. Mehr Informationen unter www.kulturrucksack.nrw.de.

    • Guided tour
    Kunst am Mittag
    Grafik im Studio 1
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    As part of Art at Noon (does not take place during the vacations), we present masterpieces of graphic art from the 20th and 21st centuries every Wednesday at K+. Once a month, it's even graphics à la carte: choose works from the graphics collection from a preselection displayed as a menu in K+. Have your say.

    Every Wednesday 13.15-13.45 Admission only! No registration required.

    • LehrerInnenführung
    Fortbildung für Lehr- und Erziehungskräfte
    HLHE Dialog – Gregor Schneider
    Eintritt frei
    More
    Haus Esters
    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Geflüchtete
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
    Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Flucht Erfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

    • Workshop
    Keramikatelier
    mit Sina Müllender
    Workshop für Erwachsene
    mit Anmeldung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Einmal im Monat lädt das KWM unter Anleitung der Theaterplastikerin und Kunstvermittlerin Sina Müllender zu einem Keramikworkshop für Erwachsene ein. Das Angebot richtet sich an Anfänger:innen wie Fortgeschrittene. Man lernt Aufbautechniken kennen sowie das Arbeiten mit unterschiedlichen Glasuren. Die Materialien werden gestellt.

    Kosten: 80€ pauschal für alle Termine

Kaiser Wilhelm Museum
Joseph-Beuys-Platz 1
47798 Krefeld
Haus Lange Haus Esters
Wilhelmshofallee 91–97
47800 Krefeld
Haus Lange, Krefeld  
Dining room 
Photo: Volker Döhne  
© VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Haus Lange, Krefeld
Dining room Photo: Volker Döhne
© VG Bild-Kunst, Bonn 2019
KunstImPuls, 2018, Photo: Dirk Rose
KunstImPuls, 2018, Photo: Dirk Rose
Haus Esters, Krefeld  
Terrace, 
Photo: Volker Döhne
Haus Esters, Krefeld
Terrace, Photo: Volker Döhne
Haus Lange, Krefeld  
1st floor, master bedroom 
Photo: Volker Döhne  
© VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Haus Lange, Krefeld
1st floor, master bedroom Photo: Volker Döhne
© VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Haus Esters, Krefeld  
East elevation
Photo: Volker Döhne
Haus Esters, Krefeld
East elevation Photo: Volker Döhne