KWM
KWM
Kosten: Nur Museumseintritt
29.10.: Jan Thorn-Prikker, Entwürfe für Glasfenster, Präsentation mit Sammlungsleiterin Dr. Magdalena Holzhey und Restauratorin Denise Klatt
Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
Kostenfrei
In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.
Anlässlich der Ausstellung zu Charlotte Perriand wurde im Rahmen der städtischen Initiative Smart City an der digitalen Infrastruktur der Abteilung Vermittlung gearbeitet, so dass jetzt mehrere Tools angeboten werden können. Dazu zählen eine Museums- App mit Media-Guide und Quiz sowie computeranimierte Filme und Spiele.
Highlight ist eine Virtual Reality, mit der Sie die mobile Architektur des Refuge Tonneau von Perriand begehen können. Diese Anwendung mit VR-Brillen wird im Rahmen von Führungen und Workshops mit Unterstützung des Pädagogischen Dienstes der Stadt Krefeld an folgenden Termine angeboten: 02.11., 13 Uhr, 21.11., 28.11., 12.12., 09.01., 13.02., 20.02., 15 Uhr, 01.02., 11.30 Uhr.
Anmeldung und Info zu den Veranstaltungen unter
servicekunstmuseen@krefeld.de, Tel.: +49 (0)2151 97558-137
Charlotte Perriand. L’Art d’habiter / Die Kunst des Wohnens
Mit Luca Fuso (CEO Cassina), Pernette Perriand und Jacques Barsac (beide Archiv Charlotte Perriand), moderiert von Katia Baudin (Direktorin der Kunstmuseen Krefeld)
Diskussion über das Schaffen Perriands und dessen nachhaltige und aktuelle Relevanz.
Einführung für Lehr- und Erziehungskräfte
Eintritt frei
Kosten: Nur Museumseintritt
29.10.: Jan Thorn-Prikker, Entwürfe für Glasfenster, Präsentation mit Sammlungsleiterin Dr. Magdalena Holzhey und Restauratorin Denise Klatt
Für Charlotte Perriand war die Alltagstauglickeit von Architektur und Design entscheidend. Die Bedürfnisse der zukünftigen Benutzer:innen führten zu eigenen Lösungen, ebenso wie der letztliche Verwendungszweck. So verbindet sie bei der Wohnung für einen alleinstehenden jungen Mann Raumkompartimente, die zur geistigen sowie zur sportlichen Aktivität bestimmt waren. Sogar für kleinste Räume entwickelte sie lebbare Konzepte. In zahlreichen Führungen werden diese und weitere Aspekte ihrer Arbeit beleuchtet und diskutiert. Im Design- Workshop, konzipiert von den Krefelder Designerinnen Katrin Mevißen und Kim Schwerm, werden die Besucher:innen selbst kreativ auf der Suche nach passgenauen Lösungen. Im WohnLab im Studio 2 wird mit Möblierungsideen für kleine Räume experimentiert. Dazu gibt es Jazz und Kulinarik im K+ Café im KWM by Flavia.
„Museum live erleben“, so lautet das Motto unserer beliebten Veranstaltungsreihe KunstImPuls an jedem ersten Donnerstag im Monat, möglich gemacht durch die Unterstützung der SWK AG und der Sparkasse Krefeld. Erleben Sie spannende Führungen, kreative Workshops, Live-Musik und mehr und das alles bei freiem Eintritt.
Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
Kostenfrei
In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.
Ab 5 Jahre
1 × im Monat samstags, 11–14 Uhr, 08.11., 13.12., 17.01., 14.02.
10 €, inkl. Eintritt und Material






