KWM

15.02.: The Art of Poster Design: Themenabend und Talks mit den Designern M/M Paris und Plakatexperte René Grohnert im KWM. Nur Museumseintritt!

KWM

07.03.: KunstImPuls - Gut in Form. Museum live erleben mit der SWK AG und der Sparkasse Krefeld. Eintritt frei!

Programm

    • Führung
    Kunst am Mittag
    Kurzführung, Grafik im Studio 1
    Mehr
    Kaiser Wilhelm Museum

    Kosten: Nur Museumseintritt

    26.11.: Gibt es das noch? Stillleben im 20. Jahrhundert, mit Thomas Janzen
    03.12.: Schrift, Zeichen, Form: Harvat Brano, Stuart Davis, Jasper Johns, mit Thomas Janzen
    10.12.: David Hockney: Brothers Grimm, mit Eva Caroline Eick
    17.12.: Licht, Glanz, Dunkelheit: Max Klinger, Alfred Kubin, Heinz Mack, Theo Windges, mit Thomas Janzen

    • Führung
    Museumstreff
    Charlotte Perriand. Eine große Designerin des 20. Jahrhunderts
    Kooperation mit der Volkshochschule Krefeld | Neukirchen-Vluyn
    Mehr
    Kaiser Wilhelm Museum

    Führung mit Virtual-Reality-Begehung der Refuge Tonneau, mit Thomas Janzen
    Kosten: 4 EUR zzgl. zum Museumseintritt

    Charlotte Perriand zählt heute zu den einflussreichsten Persönlichkeiten, die aus dem Studio von Le Corbusier hervorgingen. Beim Museumstreff befassen wir uns mit Perriands innovativen Beiträge zum Wohnen in den verschiedensten Lebenssitutionen, sei es alleinstehend oder als Paar, im Studierendenwohnheim oder in den Bergen in einer Skiunterkunft. Wir tauchen in Perriands Denken ein, für das ihr interdisziplinärer Designansatz ebenso prägend war wie ihre Faszination für neue Techniken und ihr Studium der Natur und unterschiedlicher Kulturen.

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
    Mehr
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
    Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

    • K+ Café
    Kunst, Klang & Genuss — Advent im Café K+
    Frühstücksbuffet und Live-Musik
    an allen Adventssonntagen
    Mehr
    Kaiser Wilhelm Museum, K+ Café
    • Architekturführung
    Ludwig Mies van der Rohe
    Mehr
    Haus Esters, Haus Lange
    • K+ Café
    Night & Day
    Stefanie Steven (Gesang), Klaus J. Storm (Akkordeon) und Michael Hermesmann (Gitarre)
    Mehr
    Kaiser Wilhelm Museum, K+ Café

    Infos: kplusbeiflavia@gmail.com

    • Vortrag
    MuseumsUni Krefeld
    Nachhaltiges Wohnen im Wandel
    Prof. Nicolas Beucker
    Mehr
    Kaiser Wilhelm Museum

    MuseumsUni Krefeld
    Kooperation mit der Hochschule Niederrhein

    Die MuseumsUni Krefeld bietet spannende, schüler:innengerechte Kurzvorträge der Professor:innen der Hochschule Niederrhein. Alle Vorträge stellen aktuelle Forschungsthemen dar und haben einen Bezug zu den Ausstellungen der Kunstmuseen Krefeld, welche im Anschluss in einem Ausstellungsrundgang anschaulich gemacht werden. Die Vorträge richten sich an Schüler:innen der Mittel- und Oberstufe. Die MuseumsUni Krefeld ist eine Veranstaltung im Rahmen der Dritten Mission der Hochschule Niederrhein.

    Anmeldung:
    Servicebüro
    Telefon: 02151 97558-137
    servicekunstmuseen@krefeld.de

    • Führung
    Kunst am Mittag
    Kurzführung, Grafik im Studio 1
    Mehr
    Kaiser Wilhelm Museum

    Kosten: Nur Museumseintritt

    26.11.: Gibt es das noch? Stillleben im 20. Jahrhundert, mit Thomas Janzen
    03.12.: Schrift, Zeichen, Form: Harvat Brano, Stuart Davis, Jasper Johns, mit Thomas Janzen
    10.12.: David Hockney: Brothers Grimm, mit Eva Caroline Eick
    17.12.: Licht, Glanz, Dunkelheit: Max Klinger, Alfred Kubin, Heinz Mack, Theo Windges, mit Thomas Janzen

    • KunstImPuls
    Made in Japan
    Museum live erleben mit der SWK AG und der Sparkasse Krefeld
    Eintritt frei
    Mehr
    Haus Esters, Haus Lange

    Japan war für Charlotte Perriand eine große Inspirationsquelle, Einflüsse, die in dem Teil der Ausstellung im Haus Lange gut zu erleben sind. In Führungen und Werkgesprächen werden diese und weitere internationale Bezüge der reisefreudigen Designerin vorgestellt. Weitere Rundgänge im Haus Esters nehmen Perriands Schaffen im Kontext unserer Sammlung zwischen Kunst, Design und Architektur in den Blick. Japanische Kultur wird in musikalischen Beiträgen sowie kulinarisch zu erleben sein.

    „Museum live erleben“, so lautet das Motto unserer beliebten Veranstaltungsreihe KunstImPuls an jedem ersten Donnerstag im Monat, möglich gemacht durch die Unterstützung der SWK AG und der Sparkasse Krefeld. Erleben Sie spannende Führungen, kreative Workshops, Live-Musik und mehr und das alles bei freiem Eintritt.

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
    Mehr
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
    Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

Kaiser Wilhelm Museum
Joseph-Beuys-Platz 1
47798 Krefeld
Haus Lange Haus Esters
Wilhelmshofallee 91–97
47800 Krefeld
Haus Lange, Krefeld  
Esszimmer  
Foto: Volker Döhne  
© VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Haus Lange, Krefeld
Esszimmer
Foto: Volker Döhne
© VG Bild-Kunst, Bonn 2019
KunstImPuls, 2018, Foto: Dirk Rose
KunstImPuls, 2018, Foto: Dirk Rose
Haus Esters, Krefeld  
Terrassenbereich, Gartenseite, Süden  
Foto: Volker Döhne
Haus Esters, Krefeld
Terrassenbereich, Gartenseite, Süden
Foto: Volker Döhne
Haus Lange, Krefeld  
Türsituation Elternschlafzimmer, 1. Etage  
Foto: Volker Döhne  
© VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Haus Lange, Krefeld
Türsituation Elternschlafzimmer, 1. Etage
Foto: Volker Döhne
© VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Haus Esters, Krefeld  
Ostansicht mit Wirtschaftshof  
Foto: Volker Döhne
Haus Esters, Krefeld
Ostansicht mit Wirtschaftshof
Foto: Volker Döhne