Die wissenschaftliche Leiterin der Adolf-Luther-Stiftung Dr. Magdalena Broska führt durch die von ihr kuratierte Ausstellung Adolf Luther – Sehen ist schönim KWM, die dem visionären Lichtkünstler aus Krefeld und seiner Sammlung gewidmet ist. Die Schau zeigt Werke aus der Adolf-Luther-Stiftung und beleuchtet Luthers Weg von der Malerei zur Objektkunst mit Glas und seinen bekannten Spiegeln. Dabei wird sichtbar, wie er das Sehen als aktiven Prozess verstand und mit seinen raumgreifenden Arbeiten die Grenzen traditioneller Kunst sprengte. Die Führung bietet spannende Einblicke in die Arbeit der Stiftung und in Luthers Werk und dessen Bedeutung für die Op Art und Kinetische Kunst der Nachkriegszeit.
For the best possible presentation and function of this website, we use necessary cookies. For the functional design of the offer, especially for the display of videos, we may use technologies from third-party providers. To optimize our offer, we collect statistical data if you agree to this. By clicking on “Accept”, you agree to the processing of your data and the transfer to our service partners. More information