Die wissenschaftliche Leiterin der Adolf-Luther-Stiftung Dr. Magdalena Broska führt durch die von ihr kuratierte Ausstellung Adolf Luther – Sehen ist schönim KWM, die dem visionären Lichtkünstler aus Krefeld und seiner Sammlung gewidmet ist. Die Schau zeigt Werke aus der Adolf-Luther-Stiftung und beleuchtet Luthers Weg von der Malerei zur Objektkunst mit Glas und seinen bekannten Spiegeln. Dabei wird sichtbar, wie er das Sehen als aktiven Prozess verstand und mit seinen raumgreifenden Arbeiten die Grenzen traditioneller Kunst sprengte. Die Führung bietet spannende Einblicke in die Arbeit der Stiftung und in Luthers Werk und dessen Bedeutung für die Op Art und Kinetische Kunst der Nachkriegszeit.
Für die bestmögliche Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots, insbesondere zur Darstellung von Videos, nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unseres Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Mit einem Klick auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten und der Weitergabe an unsere Servicepartner zu. Weitere Informationen