November

    • K+ Café
    • KunstImPuls
    LebBar
    Museum live erleben mit der SWK AG und der Sparkasse Krefeld
    Eintritt frei
    More
    Kaiser Wilhelm Museum, K+ Café

    Für Charlotte Perriand war die Alltagstauglickeit von Architektur und Design entscheidend. Die Bedürfnisse der zukünftigen Benutzer:innen führten zu eigenen Lösungen, ebenso wie der letztliche Verwendungszweck. So verbindet sie bei der Wohnung für einen alleinstehenden jungen Mann Raumkompartimente, die zur geistigen sowie zur sportlichen Aktivität bestimmt waren. Sogar für kleinste Räume entwickelte sie lebbare Konzepte. In zahlreichen Führungen werden diese und weitere Aspekte ihrer Arbeit beleuchtet und diskutiert. Im Design- Workshop, konzipiert von den Krefelder Designerinnen Katrin Mevißen und Kim Schwerm, werden die Besucher:innen selbst kreativ auf der Suche nach passgenauen Lösungen. Im WohnLab im Studio 2 wird mit Möblierungsideen für kleine Räume experimentiert. Dazu gibt es Jazz und Kulinarik im K+ Café im KWM by Flavia.

    „Museum live erleben“, so lautet das Motto unserer beliebten Veranstaltungsreihe KunstImPuls an jedem ersten Donnerstag im Monat, möglich gemacht durch die Unterstützung der SWK AG und der Sparkasse Krefeld. Erleben Sie spannende Führungen, kreative Workshops, Live-Musik und mehr und das alles bei freiem Eintritt.

    • Filmscreening
    • K+ Café
    The Red Carpet
    Filmabend Charlotte Perriand
    More
    Kaiser Wilhelm Museum, K+ Café

    The Red Carpet: Charlotte Perriand
    • Pionierin des Alltagsdesigns von Stéphane Ghez, Educ‘ARTE, 2019
    • Charlotte Perriands inspirierendes Japan, 2024
    Dokumentationen über Charlotte Perriand, die im Studio von Le Corbusier Möbel von schlichter Eleganz entwarf, schließlich eigene Wege ging und längere Zeit in Japan lebte und arbeitete.

    The Red Carpet
    Filmkunst und Kulinarik im K+
    Unsere neuen Filmreihe entsteht in Zusammenarbeit mit dem K+ Café im KWM by Flavia
    Kosten: 8€ zzgl. 12 € Mindestverzehr im K+

December

    • Filmscreening
    • K+ Café
    The Red Carpet
    Filmabend: Sans Tête von Joscha Baltha, 2024
    More
    Kaiser Wilhelm Museum, K+ Café

    Sans Tête von Joscha Baltha, 2024
    Der Schauspieler Franz Demiurg gibt ein Exklusivinterview in der Talkshow Sans Tête. Auf Drängen des Moderators verrät er, dass er in seiner Kindheit Opfer einer satanistischen Sekte war. Mit anschließendem Künstlergespräch

    The Red Carpet
    Filmkunst und Kulinarik im K+
    Unsere neuen Filmreihe entsteht in Zusammenarbeit mit dem K+ Café im KWM by Flavia
    Kosten: 8€ zzgl. 12 € Mindestverzehr im K+

January

    • Filmscreening
    • K+ Café
    The Red Carpet
    Filmabend Charlotte Perriand
    More
    Kaiser Wilhelm Museum, K+ Café

    L’Inhumaine von Marcel L’Herbier, 1924, mit Live-Klavierbegleitung von Erik Schmid
    Dieser französische Stummfilmklassiker von 1924 wurde aufgrund seiner experimentellen filmischen Techniken und der Beteiligung führender Künstler aus Architektur, Design und Musik berühmt. Er handelt von einer zum Leben wiedererweckten Operndiva.

    The Red Carpet
    Filmkunst und Kulinarik im K+
    Unsere neuen Filmreihe entsteht in Zusammenarbeit mit dem K+ Café im KWM by Flavia
    Kosten: 8€ zzgl. 12 € Mindestverzehr im K+

February

    • Filmscreening
    • K+ Café
    The Red Carpet
    Filmabend Charlotte Perriand
    More
    Kaiser Wilhelm Museum, K+ Café

    E.1027— Eileen Gray und das Haus am Meer von Beatrice Minger, 2024
    Ein Haus am Meer, das perfekte Glück. Die Designerin Eileen Gray hat sich diesen Traum erfüllt, als sie 1929 an der Côte d’Azur mit E.1027 eine Ikone der Moderne schuf.

    The Red Carpet
    Filmkunst und Kulinarik im K+
    Unsere neuen Filmreihe entsteht in Zusammenarbeit mit dem K+ Café im KWM by Flavia
    Kosten: 8€ zzgl. 12 € Mindestverzehr im K+