Kunstwort: Sprache lernen mit Kunst mit Eva Caroline Eick, Thomas Janzen und der Sprachwissenschaftlerin Dr. Anastasia Moraitis
Kaiser Wilhelm Museum

Die Fortbildung im Kaiser Wilhelm Museum vermittelt sprachsensible Methodenkenntnisse, über Kunst als spielerisches Mittel zum Spracherwerb und zur Wortschatzerweiterung. Gemeinsam mit Dr. Anastasia Moraitis (Institut für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, Universität Duisburg Essen) vermittelt das Team der Kunstvermittlung Grundlagen über die Möglichkeiten sprachdidaktischer Förderung im Museum.

Die Fortbildung ist praxisorientiert unter Einbeziehung von Beispielen aus der Sammlung (z.B. Heinrich Nauen, Heinrich Campendonk u.a.). Unter Anleitung werden anwendungsorientierte Methoden und Sprachspiele erprobt, die vor dem Original im Museum sowie im Unterricht eingesetzt werden können, um vielfältige Sprachanlässe zu schaffen. Anpassungen für unterschiedliche Jahrgangsstufen sind für alle Methoden möglich. Nach Absprache stellen wir den Teilnehmenden didaktische Materialien für den Einsatz im Unterricht in der Schule zur Verfügung.