Am Eröffnungstag der Ausstellung Welcome von Gregor Schneider bieten die Kunstmuseen Krefeld ein umfangreiches Programm für alle Generationen an:
PROGRAMM
11–14 Uhr, HL
Kreativworkshop
für Kinder ab 5 Jahre mit Susanne Ollesch
11.30–12.30 Uhr, HE
Sylvia Martin im Gespräch mit Gregor Schneider
13.30–14 Uhr, HL
Buchvorstellung Teilweise möbliert, exzellente Aussicht
mit Sylvia Martin, Gast: Julian Heynen
Kurzführungen
Teilweise möbliert, exzellente Aussicht und Gregor Schneider. Welcome
Treffpunkt: HL Kasse
14–14.30 Uhr
Familienführung mit Eva Caroline Eick
14.30–15 Uhr
Kurzführung mit Thomas Janzen
15–15.30 Uhr
Familienführung mit Thomas Janzen
15.30–16 Uhr
Kurzführung mit Eva Caroline Eick
11–16 Uhr, HE
Vietnamesisches Street Food und Drinks
mit Banh Mi Bay
Sich einbringen, kreative Ideen verwirklichen und eigene Kunstwerke in einer Ausstellung präsentieren.
Einmal pro Wochen treffen sich junge Kunstfans im KWM und entwickeln zusammen mit anderen Jugendlichen Ausdrucksmöglichkeiten in Malerei, Zeichnung und Skulptur für ihre kreativen Visionen. Eine kleine Werkschau zum Ende des Kurses rundet die Museumserfahrung ab.
Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie unter www.kulturrucksack-krefeld.de
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW. Mehr Informationen unter www.kulturrucksack.nrw.de.
Kosten: Museumseintritt
Im Rahmen von Kunst am Mittag (findet nicht in den Ferien und an Feiertagen statt) präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im Studio 1 im KWM.
Die nächsten Termine:
30.04.2025: Kandinsky am Bauhaus, mit Thomas Janzen
07.05.2025: André Masson, mit Thomas Janzen
14.05.2025: NN
21.05.2025: Radierungen von Marc Chagall, Thomas Janzen
28.05.2025: NN
Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
Kostenfrei
In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Flucht Erfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.
Einmal im Monat lädt das KWM unter Anleitung der Theaterplastikerin und Kunstvermittlerin Sina Müllender zu einem Keramikworkshop für Erwachsene ein. Das Angebot richtet sich an Anfänger:innen wie Fortgeschrittene. Man lernt Aufbautechniken kennen sowie das Arbeiten mit unterschiedlichen Glasuren. Die Materialien werden gestellt.
Kosten: 80€ pauschal für alle Termine
Sich einbringen, kreative Ideen verwirklichen und eigene Kunstwerke in einer Ausstellung präsentieren.
Einmal pro Wochen treffen sich junge Kunstfans im KWM und entwickeln zusammen mit anderen Jugendlichen Ausdrucksmöglichkeiten in Malerei, Zeichnung und Skulptur für ihre kreativen Visionen. Eine kleine Werkschau zum Ende des Kurses rundet die Museumserfahrung ab.
Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie unter www.kulturrucksack-krefeld.de
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW. Mehr Informationen unter www.kulturrucksack.nrw.de.
Kosten: Museumseintritt
Im Rahmen von Kunst am Mittag (findet nicht in den Ferien und an Feiertagen statt) präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im Studio 1 im KWM.
Die nächsten Termine:
30.04.2025: Kandinsky am Bauhaus, mit Thomas Janzen
07.05.2025: André Masson, mit Thomas Janzen
14.05.2025: NN
21.05.2025: Radierungen von Marc Chagall, Thomas Janzen
28.05.2025: NN
Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
Kostenfrei
In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Flucht Erfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.
Feiern Sie mit uns die Eröffnung der Ausstellung Adolf Luther. Sehen ist schön, die gleichzeitig den Auftakt für die neugegründete, enge Kooperation zwischen der Adolf-Luther-Stiftung und den Kunstmuseen Krefeld bildet. Die Ausstellung widmet sich nicht nur Werken Luthers, sondern zeigt auch Arbeiten anderer wichtiger Positionen aus den Bereichen der Konkreten und Kinetischen Kunst, der Op Art sowie der Nouveaux Réalistes.
Zu Ausstellung der Sammlung des Krefelder Künstlers Adolf Luther verwandelt sich das Studio 2 in einen Erfahrungsraum für die menschlichen Sinne und ihr Zusammenwirken. Die Durchsichtigkeit von Glas, die Reflexionen des Lichts und die optischen Verzerrungen von Linsen sind zentrale Elemente in Adolf Luthers künstlerischem Schaffen. In Erlebnis-Stationen, die die Designerin Julia Timmer entwickelt, werden diese Aspekte im Studio 2 spielerisch, interaktiv aufgegriffen und mit Tast- und Hörerfahrungen verbunden.
In 2025 steht der Internationale Museumstag unter dem Motto Museum für alle: Wir gestalten den Tag mit einem bunten Programm für Kinder, Familien und Erwachsene im Kaiser Wilhelm Museum sowie in Haus Lange und Haus Esters. Feiern Sie mit uns und teilen Sie Ihre Erlebnisse unter dem Hashtag #MuseenEntdecken! Der Museumseintritt ist frei.
Programm
11 Uhr: Architekturführung für Menschen mit und ohne Sehbehinderung, mit Thomas Janzen, HLHE
Ab 11 Uhr: Mitmachstationen im Studio 2 / KreativLabor, KWM
13 Uhr: Führung durch die Sammlung in Einfacher Sprache, mit Thomas Janzen, KWM
14 Uhr: Workshop: Glitzer, Glimmer, Spiegel: Lichtmobiles basteln, mit Frederike Krahn, KWM und Studio 2/KreativLabor
15 Uhr: Familienführung zu den Ausstellungen Welcome und Teilweise möbliert, exzel-lente Aussicht: Wie wohnst du? Mit Eva Caroline Eick, HLHE
Sich einbringen, kreative Ideen verwirklichen und eigene Kunstwerke in einer Ausstellung präsentieren.
Einmal pro Wochen treffen sich junge Kunstfans im KWM und entwickeln zusammen mit anderen Jugendlichen Ausdrucksmöglichkeiten in Malerei, Zeichnung und Skulptur für ihre kreativen Visionen. Eine kleine Werkschau zum Ende des Kurses rundet die Museumserfahrung ab.
Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie unter www.kulturrucksack-krefeld.de
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW. Mehr Informationen unter www.kulturrucksack.nrw.de.
Kosten: Museumseintritt
Im Rahmen von Kunst am Mittag (findet nicht in den Ferien und an Feiertagen statt) präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im Studio 1 im KWM.
Die nächsten Termine:
30.04.2025: Kandinsky am Bauhaus, mit Thomas Janzen
07.05.2025: André Masson, mit Thomas Janzen
14.05.2025: NN
21.05.2025: Radierungen von Marc Chagall, Thomas Janzen
28.05.2025: NN
Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
Kostenfrei
In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Flucht Erfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.
Sich einbringen, kreative Ideen verwirklichen und eigene Kunstwerke in einer Ausstellung präsentieren.
Einmal pro Wochen treffen sich junge Kunstfans im KWM und entwickeln zusammen mit anderen Jugendlichen Ausdrucksmöglichkeiten in Malerei, Zeichnung und Skulptur für ihre kreativen Visionen. Eine kleine Werkschau zum Ende des Kurses rundet die Museumserfahrung ab.
Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie unter www.kulturrucksack-krefeld.de
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW. Mehr Informationen unter www.kulturrucksack.nrw.de.
Kosten: Museumseintritt
Im Rahmen von Kunst am Mittag (findet nicht in den Ferien und an Feiertagen statt) präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im Studio 1 im KWM.
Die nächsten Termine:
30.04.2025: Kandinsky am Bauhaus, mit Thomas Janzen
07.05.2025: André Masson, mit Thomas Janzen
14.05.2025: NN
21.05.2025: Radierungen von Marc Chagall, Thomas Janzen
28.05.2025: NN
Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
Kostenfrei
In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Flucht Erfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.
Sich einbringen, kreative Ideen verwirklichen und eigene Kunstwerke in einer Ausstellung präsentieren.
Einmal pro Wochen treffen sich junge Kunstfans im KWM und entwickeln zusammen mit anderen Jugendlichen Ausdrucksmöglichkeiten in Malerei, Zeichnung und Skulptur für ihre kreativen Visionen. Eine kleine Werkschau zum Ende des Kurses rundet die Museumserfahrung ab.
Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie unter www.kulturrucksack-krefeld.de
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW. Mehr Informationen unter www.kulturrucksack.nrw.de.
Kosten: Museumseintritt
Im Rahmen von Kunst am Mittag (findet nicht in den Ferien und an Feiertagen statt) präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im Studio 1 im KWM.
Die nächsten Termine:
30.04.2025: Kandinsky am Bauhaus, mit Thomas Janzen
07.05.2025: André Masson, mit Thomas Janzen
14.05.2025: NN
21.05.2025: Radierungen von Marc Chagall, Thomas Janzen
28.05.2025: NN
Kunst, die für bestimmte Orte ensteht, hat in den Häusern Lange und Esters Tradition. Während wir im Haus Lange in diese Geschichte eintauchen können, erleben wir im Haus Esters ein ganz neues Werk des Ausnahmekünstlers Gregor Schneider. In zahlreichen Führungen durch beide Häuser kann das beim KunstImPuls hautnah erlebt werden. Kunstworkshops im Garten laden zu eigenen ortsbezogenen Setzungen ein. Dazu gibt es tolle Musik, sommerliches Flair, Drinks und Food vom vietnamesischen Restaurant Banh Mi Bay!
„Museum live erleben“, so lautet das Motto unserer beliebten Veranstaltungsreihe KunstImPuls an jedem ersten Donnerstag im Monat, möglich gemacht durch die Unterstützung der SWK AG und der Sparkasse Krefeld. Erleben Sie spannende Führungen, kreative Workshops, Live-Musik und mehr und das alles bei freiem Eintritt.
Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
Kostenfrei
In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Flucht Erfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.
Kosten: Museumseintritt
Im Rahmen von Kunst am Mittag (findet nicht in den Ferien und an Feiertagen statt) präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im Studio 1 im KWM.
Die nächsten Termine:
30.04.2025: Kandinsky am Bauhaus, mit Thomas Janzen
07.05.2025: André Masson, mit Thomas Janzen
14.05.2025: NN
21.05.2025: Radierungen von Marc Chagall, Thomas Janzen
28.05.2025: NN
Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
Kostenfrei
In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Flucht Erfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.
Einmal im Monat lädt das KWM unter Anleitung der Theaterplastikerin und Kunstvermittlerin Sina Müllender zu einem Keramikworkshop für Erwachsene ein. Das Angebot richtet sich an Anfänger:innen wie Fortgeschrittene. Man lernt Aufbautechniken kennen sowie das Arbeiten mit unterschiedlichen Glasuren. Die Materialien werden gestellt.
Kosten: 80€ pauschal für alle Termine
Sich einbringen, kreative Ideen verwirklichen und eigene Kunstwerke in einer Ausstellung präsentieren.
Einmal pro Wochen treffen sich junge Kunstfans im KWM und entwickeln zusammen mit anderen Jugendlichen Ausdrucksmöglichkeiten in Malerei, Zeichnung und Skulptur für ihre kreativen Visionen. Eine kleine Werkschau zum Ende des Kurses rundet die Museumserfahrung ab.
Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie unter www.kulturrucksack-krefeld.de
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW. Mehr Informationen unter www.kulturrucksack.nrw.de.
Kosten: Museumseintritt
Im Rahmen von Kunst am Mittag (findet nicht in den Ferien und an Feiertagen statt) präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im Studio 1 im KWM.
Die nächsten Termine:
30.04.2025: Kandinsky am Bauhaus, mit Thomas Janzen
07.05.2025: André Masson, mit Thomas Janzen
14.05.2025: NN
21.05.2025: Radierungen von Marc Chagall, Thomas Janzen
28.05.2025: NN
Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
Kostenfrei
In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Flucht Erfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.
Sich einbringen, kreative Ideen verwirklichen und eigene Kunstwerke in einer Ausstellung präsentieren.
Einmal pro Wochen treffen sich junge Kunstfans im KWM und entwickeln zusammen mit anderen Jugendlichen Ausdrucksmöglichkeiten in Malerei, Zeichnung und Skulptur für ihre kreativen Visionen. Eine kleine Werkschau zum Ende des Kurses rundet die Museumserfahrung ab.
Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie unter www.kulturrucksack-krefeld.de
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW. Mehr Informationen unter www.kulturrucksack.nrw.de.
Kosten: Museumseintritt
Im Rahmen von Kunst am Mittag (findet nicht in den Ferien und an Feiertagen statt) präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im Studio 1 im KWM.
Die nächsten Termine:
30.04.2025: Kandinsky am Bauhaus, mit Thomas Janzen
07.05.2025: André Masson, mit Thomas Janzen
14.05.2025: NN
21.05.2025: Radierungen von Marc Chagall, Thomas Janzen
28.05.2025: NN
Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
Kostenfrei
In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Flucht Erfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.
Sich einbringen, kreative Ideen verwirklichen und eigene Kunstwerke in einer Ausstellung präsentieren.
Einmal pro Wochen treffen sich junge Kunstfans im KWM und entwickeln zusammen mit anderen Jugendlichen Ausdrucksmöglichkeiten in Malerei, Zeichnung und Skulptur für ihre kreativen Visionen. Eine kleine Werkschau zum Ende des Kurses rundet die Museumserfahrung ab.
Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie unter www.kulturrucksack-krefeld.de
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW. Mehr Informationen unter www.kulturrucksack.nrw.de.
Sich einbringen, kreative Ideen verwirklichen und eigene Kunstwerke in einer Ausstellung präsentieren.
Einmal pro Wochen treffen sich junge Kunstfans im KWM und entwickeln zusammen mit anderen Jugendlichen Ausdrucksmöglichkeiten in Malerei, Zeichnung und Skulptur für ihre kreativen Visionen. Eine kleine Werkschau zum Ende des Kurses rundet die Museumserfahrung ab.
Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie unter www.kulturrucksack-krefeld.de
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW. Mehr Informationen unter www.kulturrucksack.nrw.de.