K+ Kunst am Mittag (findet nicht in den Sommerferien statt) Im Rahmen von Kunst am Mittag präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im K+. Einmal im Monat heißt es sogar Grafik à la carte: Wählen Sie aus einer Vorauswahl, die als Menü im K+ ausliegt, Arbeiten aus der grafischen Sammlung aus. Bestimmen Sie mit.
Immer mittwochs 13.15 –13.45 Uhr
Nur Eintritt! Keine Anmeldung erforderlich.
Come to our art meeting! Adults, children and families can paint together, work with clay and experience exciting art techniques. Learn about our art treasures from the Renaissance Madonna to Claude Monet to Joseph Beuys. You can also simply relax, drink coffee or tea and eat pastries, chat and watch the children paint. We are looking forward to your visit! Admission free!
K+ Kunst am Mittag (findet nicht in den Sommerferien statt) Im Rahmen von Kunst am Mittag präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im K+. Einmal im Monat heißt es sogar Grafik à la carte: Wählen Sie aus einer Vorauswahl, die als Menü im K+ ausliegt, Arbeiten aus der grafischen Sammlung aus. Bestimmen Sie mit.
Immer mittwochs 13.15 –13.45 Uhr
Nur Eintritt! Keine Anmeldung erforderlich.
Come to our art meeting! Adults, children and families can paint together, work with clay and experience exciting art techniques. Learn about our art treasures from the Renaissance Madonna to Claude Monet to Joseph Beuys. You can also simply relax, drink coffee or tea and eat pastries, chat and watch the children paint. We are looking forward to your visit! Admission free!
Museumsdirektorin Katia Baudin und Prof. Siegfried Gronert, Professor für Geschichte und Theorie des Designs an der Bauhaus-Universität Weimar, laden ein zum Gespräch mit den Designern Harald Hullmann und Charly Hüskes des Kollektivs Kunstflug
K+ Kunst am Mittag (findet nicht in den Sommerferien statt) Im Rahmen von Kunst am Mittag präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im K+. Einmal im Monat heißt es sogar Grafik à la carte: Wählen Sie aus einer Vorauswahl, die als Menü im K+ ausliegt, Arbeiten aus der grafischen Sammlung aus. Bestimmen Sie mit.
Immer mittwochs 13.15 –13.45 Uhr
Nur Eintritt! Keine Anmeldung erforderlich.
Come to our art meeting! Adults, children and families can paint together, work with clay and experience exciting art techniques. Learn about our art treasures from the Renaissance Madonna to Claude Monet to Joseph Beuys. You can also simply relax, drink coffee or tea and eat pastries, chat and watch the children paint. We are looking forward to your visit! Admission free!
Kinder und Jugendliche entdecken die Ausstellung Produktive Räume in den Häusern Lange und Esters mit Arbeiten Krefelder Künstler*innen und Designer*- innen und erleben bei Atelierbesuchen wie diese arbeiten. Im Sommer verwan- deln sich die Gärten Lange Esters dann in ein Freiluftatelier, anschließend wer- den die Arbeiten der Kinder im Kaiser Wilhelm Museum / Studio 2 ausgestellt.
Die vier Tage Sommerakademie sind ein durchgehender Kurs, der nur im Block gebucht werden kann.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kinder und Jugendliche entdecken die Ausstellung Produktive Räume in den Häusern Lange und Esters mit Arbeiten Krefelder Künstler*innen und Designer*- innen und erleben bei Atelierbesuchen wie diese arbeiten. Im Sommer verwan- deln sich die Gärten Lange Esters dann in ein Freiluftatelier, anschließend wer- den die Arbeiten der Kinder im Kaiser Wilhelm Museum / Studio 2 ausgestellt.
Die vier Tage Sommerakademie sind ein durchgehender Kurs, der nur im Block gebucht werden kann.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kinder und Jugendliche entdecken die Ausstellung Produktive Räume in den Häusern Lange und Esters mit Arbeiten Krefelder Künstler*innen und Designer*- innen und erleben bei Atelierbesuchen wie diese arbeiten. Im Sommer verwan- deln sich die Gärten Lange Esters dann in ein Freiluftatelier, anschließend wer- den die Arbeiten der Kinder im Kaiser Wilhelm Museum / Studio 2 ausgestellt.
Die vier Tage Sommerakademie sind ein durchgehender Kurs, der nur im Block gebucht werden kann.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Der Krieg ist in Europa wieder zur traurigen Realität geworden. Seit Frühjahr 2022 bieten die Kunstmuseen mehrmals wöchentlich Kunstreffs für Geflüchtete an. Auch beim KunstImPuls im Juli stellen wir uns der Problematik. Bei unseren Themenführungen von Käthe Kollwitz bis Sigmar Polke soll es nicht nur um Krieg und Vertreibung, sondern vor allem die Kraft der Menschlichkeit gehen. In Workshops lernen wir ukrainisches Kunsthandwerk kennen. Die Musik kommt von der Singer-Songwriterin Sophie Chassée.
Kinder und Jugendliche entdecken die Ausstellung Produktive Räume in den Häusern Lange und Esters mit Arbeiten Krefelder Künstler*innen und Designer*- innen und erleben bei Atelierbesuchen wie diese arbeiten. Im Sommer verwan- deln sich die Gärten Lange Esters dann in ein Freiluftatelier, anschließend wer- den die Arbeiten der Kinder im Kaiser Wilhelm Museum / Studio 2 ausgestellt.
Die vier Tage Sommerakademie sind ein durchgehender Kurs, der nur im Block gebucht werden kann.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist erforderlich.