Laufende ausstellung

Gregor Schneider
Welcome
Haus Esters

OPEN HOUSE: So, 4. Mai, 11.30 Uhr

Der Künstler ist anwesend.

Gregor Schneider (geb. 1969 in Rheydt, jetzt Mönchengladbach) entwickelt für Haus Esters eine neue ortsbezogene Arbeit – parallel zur Ausstellung Teilweise möbliert, exzellente Aussicht. Schneider zählt zu den international renommierten Künstler:innen. Sein bekanntestes Werk ist Haus u r in Mönchengladbach-Rheydt. Seit 1985 baut er in diesem Haus akribisch komplette Räume in Räume – eine Annäherung an den realen Raum, wie er seine Arbeitsweise selbst beschreibt. Über die Jahrzehnte versucht Schneider, mit seiner gelagerten Raumsammlung eine Enzyklopädie der Räume aufzubauen. Sein Totes Haus u r wurde auf der Biennale in Venedig 2001 mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. 2023 wurde Schneider für seinen bedeutenden Beitrag zur jüngeren Skulpturengeschichte und sein Lebenswerk mit dem Ernst-Franz-Vogelmann-Preis ausgezeichnet. In Krefeld gehört er zu den wenigen Künstler:innen, die sich mehr als einmal auf den Ort eingelassen haben. Bereits 1994 hatte Gregor Schneider im Haus Lange seine erste Museumsausstellung und setzte sich im Jahr 2000 mit dem Gartenhaus von Haus Esters auseinander. Anlässlich von 70 Jahre Haus Lange komplettiert der Künstler seine Auseinandersetzung mit dem Ort an der Wilhelmshofallee durch eine neue ortsspezifische Arbeit in Haus Esters. In diesem außergewöhnlichen Vorhaben beschäftigt sich Gregor Schneider mit der Schnittstelle zwischen Kunst und Lebenspraxis.

Kuratiert von Sylvia Martin

Gregor Schneider. Welcome, 
Installationsansicht in Haus Esters, Krefeld 2025
Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Dirk Rose
Gregor Schneider. Welcome, Installationsansicht in Haus Esters, Krefeld 2025 Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Dirk Rose
Gregor Schneider. Welcome, 
Installationsansicht in Haus Esters, Krefeld 2025
Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Dirk Rose
Gregor Schneider. Welcome, Installationsansicht in Haus Esters, Krefeld 2025 Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Dirk Rose
Gregor Schneider. Welcome, 
Installationsansicht in Haus Esters, Krefeld 2025
Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Dirk Rose
Gregor Schneider. Welcome, Installationsansicht in Haus Esters, Krefeld 2025 Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Dirk Rose
Gregor Schneider. Welcome, 
Installationsansicht in Haus Esters, Krefeld 2025
Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Dirk Rose
Gregor Schneider. Welcome, Installationsansicht in Haus Esters, Krefeld 2025 Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Dirk Rose
Gregor Schneider. Welcome, 
Installationsansicht in Haus Esters, Krefeld 2025
Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Dirk Rose
Gregor Schneider. Welcome, Installationsansicht in Haus Esters, Krefeld 2025 Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Dirk Rose
Gregor Schneider. Welcome, 
Installationsansicht in Haus Esters, Krefeld 2025
Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Dirk Rose
Gregor Schneider. Welcome, Installationsansicht in Haus Esters, Krefeld 2025 Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Dirk Rose
Gregor Schneider. Welcome, 
Installationsansicht in Haus Esters, Krefeld 2025
Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Dirk Rose
Gregor Schneider. Welcome, Installationsansicht in Haus Esters, Krefeld 2025 Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Dirk Rose
Gregor Schneider. Welcome, 
Installationsansicht in Haus Esters, Krefeld 2025
Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Dirk Rose
Gregor Schneider. Welcome, Installationsansicht in Haus Esters, Krefeld 2025 Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Dirk Rose

begleitprogramm

Mai

Juni

siehe auch

begleitprogramm

    • LehrerInnenführung
    Fortbildung für Lehr- und Erziehungskräfte
    HLHE Dialog – Gregor Schneider
    Eintritt frei
    Mehr
    Haus Esters
    • Event
    Open House
    Gregor Schneider. Welcome
    Der Künstler ist anwesend
    Freier Eintritt
    Mehr
    Haus Esters

    Am Eröffnungstag der Ausstellung Welcome von Gregor Schneider bieten die Kunstmuseen Krefeld ein umfangreiches Programm für alle Generationen an:

    PROGRAMM

    11–14 Uhr, HL
    Kreativworkshop
    für Kinder ab 5 Jahre mit Susanne Ollesch

    11.30–12.30 Uhr, HE
    Sylvia Martin im Gespräch mit Gregor Schneider

    13.30–14 Uhr, HL
    Buchvorstellung Teilweise möbliert, exzellente Aussicht
    mit Sylvia Martin, Gast: Julian Heynen

    Kurzführungen
    Teilweise möbliert, exzellente Aussicht und Gregor Schneider. Welcome
    Treffpunkt: HL Kasse

    14–14.30 Uhr
    Familienführung mit Eva Caroline Eick
    14.30–15 Uhr
    Kurzführung mit Thomas Janzen
    15–15.30 Uhr
    Familienführung mit Thomas Janzen
    15.30–16 Uhr
    Kurzführung mit Eva Caroline Eick

    11–16 Uhr, HE Vietnamesisches Street Food und Drinks
    mit Banh Mi Bay