Bitte registrieren Sie sich hier, um einen Link zum Download des Pressematerials zu erhalten.

  • Aktuelle Meldungen

Vorschau 2023

Hinweise zum Copyright der VG Bild-Kunst
Die kostenfreie Veröffentlichung ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung erlaubt (ab 3 Monate vor Ausstellungsbeginn bis 6 Wochen nach Ende der Ausstellung). Nutzungen in Social Media sind ohne Genehmigung nicht zulässig und zudem grundsätzlich kostenpflichtig. Alle weiteren Nutzungen sind lizenz- und gebührenpflichtig. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall die VG Bild-Kunst direkt: reproduktionsrechte@bildkunst.de

Pressebilder

Haus Lange
Ludwig Mies van der Rohe
© Foto: Dirk Rose
Haus Lange Ludwig Mies van der Rohe © Foto: Dirk Rose

<b>Produktive Räume  
Kunst und Design aus Krefeld  
26.03.2023 – 10.09.2023  
Kunstmuseen Krefeld / Haus Lange Haus Esters</b>  
Ludwig Mies van der Rohe, Haus Lange    
© Foto: Dirk Rose
Produktive Räume
Kunst und Design aus Krefeld
26.03.2023 – 10.09.2023
Kunstmuseen Krefeld / Haus Lange Haus Esters

Ludwig Mies van der Rohe, Haus Lange
© Foto: Dirk Rose

<b>Sarah Morris  
All Systems Fail  
15.10.2023 – 10.03.2024  
Kunstmuseen Krefeld / Haus Lange Haus Esters</b>  
Sarah Morris, Midtown - Viacom [Times Square Reflection], 1998  
Haushaltslack auf Leinwand  
214 × 214 cm  
© Sarah Morris
Sarah Morris
All Systems Fail
15.10.2023 – 10.03.2024
Kunstmuseen Krefeld / Haus Lange Haus Esters

Sarah Morris, Midtown - Viacom [Times Square Reflection], 1998
Haushaltslack auf Leinwand
214 × 214 cm
© Sarah Morris

<b>Sarah Morris  
All Systems Fail  
15.10.2023 – 10.03.2024  
Kunstmuseen Krefeld / Haus Lange Haus Esters</b>  
Sarah Morris, Strange Magic, 2014 (Filmstill)  
HD Digital Film  
45:08 min  
© Sarah Morris
Sarah Morris
All Systems Fail
15.10.2023 – 10.03.2024
Kunstmuseen Krefeld / Haus Lange Haus Esters

Sarah Morris, Strange Magic, 2014 (Filmstill)
HD Digital Film
45:08 min
© Sarah Morris

<b>Karl Ernst Osthaus und das Deutsche Museum  
für Kunst in Handel und Gewerbe  
24.11.2023 bis 21.04.2024  
Kaiser Wilhelm Museum</b>  
Alfred Messel  
Warenhaus Wertheim, Berlin, 1896/1905  
Erster Bauabschnitt, Lichthof  
Fotografie, angefertigt vom Institut Dr. Franz Stoedtner  
© Kunstmuseen Krefeld
Karl Ernst Osthaus und das Deutsche Museum
für Kunst in Handel und Gewerbe
24.11.2023 bis 21.04.2024
Kaiser Wilhelm Museum

Alfred Messel
Warenhaus Wertheim, Berlin, 1896/1905
Erster Bauabschnitt, Lichthof
Fotografie, angefertigt vom Institut Dr. Franz Stoedtner
© Kunstmuseen Krefeld

<b>Karl Ernst Osthaus und das Deutsche Museum  
für Kunst in Handel und Gewerbe  
24.11.2023 bis 21.04.2024  
Kaiser Wilhelm Museum</b>  
August Endell  
Berlin, Salamanderschuhgeschäfte, 1910/1911  
Tauentzienstraße, Schaufenster  
Fotografie, angefertigt vom Institut Dr. Franz Stoedtner  
© Kunstmuseen Krefeld
Karl Ernst Osthaus und das Deutsche Museum
für Kunst in Handel und Gewerbe
24.11.2023 bis 21.04.2024
Kaiser Wilhelm Museum

August Endell
Berlin, Salamanderschuhgeschäfte, 1910/1911
Tauentzienstraße, Schaufenster
Fotografie, angefertigt vom Institut Dr. Franz Stoedtner
© Kunstmuseen Krefeld

<b>Karl Ernst Osthaus und das Deutsche Museum  
für Kunst in Handel und Gewerbe  
24.11.2023 bis 21.04.2024  
Kaiser Wilhelm Museum</b>  
Hans Rudi Erdt  
Automobile/Opel, 1911  
Druck: Hollerbaum & Schmidt, Berlin  
Farblithographie  
© Kunstmuseen Krefeld
Karl Ernst Osthaus und das Deutsche Museum
für Kunst in Handel und Gewerbe
24.11.2023 bis 21.04.2024
Kaiser Wilhelm Museum

Hans Rudi Erdt
Automobile/Opel, 1911
Druck: Hollerbaum & Schmidt, Berlin
Farblithographie
© Kunstmuseen Krefeld

<b>Karl Ernst Osthaus und das Deutsche Museum  
für Kunst in Handel und Gewerbe  
24.11.2023 bis 21.04.2024  
Kaiser Wilhelm Museum</b>  
J.L.M. Lauweriks  
Kanne, 1912  
Silber, Opale  
Hagener Silberschmiede, Hagen  
© Kunstmuseen Krefeld
Karl Ernst Osthaus und das Deutsche Museum
für Kunst in Handel und Gewerbe
24.11.2023 bis 21.04.2024
Kaiser Wilhelm Museum

J.L.M. Lauweriks
Kanne, 1912
Silber, Opale
Hagener Silberschmiede, Hagen
© Kunstmuseen Krefeld

<b>Karl Ernst Osthaus und das Deutsche Museum  
für Kunst in Handel und Gewerbe  
24.11.2023 bis 21.04.2024  
Kaiser Wilhelm Museum</b>  
Ludwig Hohlwein  
Kaffee HAG, 1913  
Druck: Hollerbaum & Schmidt, Berlin  
Farblithographie  
© Kunstmuseen Krefeld
Karl Ernst Osthaus und das Deutsche Museum
für Kunst in Handel und Gewerbe
24.11.2023 bis 21.04.2024
Kaiser Wilhelm Museum

Ludwig Hohlwein
Kaffee HAG, 1913
Druck: Hollerbaum & Schmidt, Berlin
Farblithographie
© Kunstmuseen Krefeld

<b>Karl Ernst Osthaus und das Deutsche Museum  
für Kunst in Handel und Gewerbe  
24.11.2023 bis 21.04.2024  
Kaiser Wilhelm Museum</b>  
Peter Behrens  
Umschlagtitel des Geschäftsprospekts AEG/Bogenlampenfabrik, Berlin, 1908  
© Kunstmuseen Krefeld
Karl Ernst Osthaus und das Deutsche Museum
für Kunst in Handel und Gewerbe
24.11.2023 bis 21.04.2024
Kaiser Wilhelm Museum

Peter Behrens
Umschlagtitel des Geschäftsprospekts AEG/Bogenlampenfabrik, Berlin, 1908
© Kunstmuseen Krefeld

<b>Karl Ernst Osthaus und das Deutsche Museum  
für Kunst in Handel und Gewerbe  
24.11.2023 bis 21.04.2024  
Kaiser Wilhelm Museum</b>  
Peter Behrens  
Umschlagtitel des Geschäftsprospekts AEG – Scheinwerfer mit Zeiss-Spiegel, Beilage 3 der AEG Zeitung, Nr. 10, April 1909  
© Kunstmuseen Krefeld
Karl Ernst Osthaus und das Deutsche Museum
für Kunst in Handel und Gewerbe
24.11.2023 bis 21.04.2024
Kaiser Wilhelm Museum

Peter Behrens
Umschlagtitel des Geschäftsprospekts AEG – Scheinwerfer mit Zeiss-Spiegel, Beilage 3 der AEG Zeitung, Nr. 10, April 1909
© Kunstmuseen Krefeld

<b>Karl Ernst Osthaus und das Deutsche Museum  
für Kunst in Handel und Gewerbe  
24.11.2023 bis 21.04.2024  
Kaiser Wilhelm Museum</b>  
Peter Behrens  
AEG Metallfadenlampe/Zirka ein Watt pro Kerze, 1907  
Druck: Hollerbaum & Schmidt, Berlin  
Farblithographie  
© Kunstmuseen Krefeld
Karl Ernst Osthaus und das Deutsche Museum
für Kunst in Handel und Gewerbe
24.11.2023 bis 21.04.2024
Kaiser Wilhelm Museum

Peter Behrens
AEG Metallfadenlampe/Zirka ein Watt pro Kerze, 1907
Druck: Hollerbaum & Schmidt, Berlin
Farblithographie
© Kunstmuseen Krefeld

<b>Sammlung der Freunde der Kunstmuseen Krefeld e.V.  
Freunde der Kunst – 40 Jahre Sammeln  
29.04.2023 bis15.10.2023  
Kaiser Wilhelm Museum</b>  
Eva Kot‘átková, Cutting the Puppeteer‘s Strings with Paper Teeth (Brief History of Daydreaming and String Control), 2016, Puppentheater, Bühnen, Requisiten, Puppen © Eva Kot’átková
Sammlung der Freunde der Kunstmuseen Krefeld e.V.
Freunde der Kunst – 40 Jahre Sammeln
29.04.2023 bis15.10.2023
Kaiser Wilhelm Museum

Eva Kot‘átková, Cutting the Puppeteer‘s Strings with Paper Teeth (Brief History of Daydreaming and String Control), 2016, Puppentheater, Bühnen, Requisiten, Puppen © Eva Kot’átková

<b>Sammlung der Freunde der Kunstmuseen Krefeld e.V.  
Freunde der Kunst – 40 Jahre Sammeln  
29.04.2023 bis15.10.2023  
Kaiser Wilhelm Museum</b>  
Gerhard Richter, ohne Titel, 1977, Wasserfarben auf Zeichenkarton © Gerhard Richter
Sammlung der Freunde der Kunstmuseen Krefeld e.V.
Freunde der Kunst – 40 Jahre Sammeln
29.04.2023 bis15.10.2023
Kaiser Wilhelm Museum

Gerhard Richter, ohne Titel, 1977, Wasserfarben auf Zeichenkarton © Gerhard Richter

<b>Sammlung der Freunde der Kunstmuseen Krefeld e.V.  
Freunde der Kunst – 40 Jahre Sammeln  
29.04.2023 bis15.10.2023  
Kaiser Wilhelm Museum</b>  
raumlaborberlin, 5 × 10, 2019, Tische, Hocker (entstanden im Rahmen der Ausstellung „anders wohnen. Entwürfe für das Haus Lange Haus Esters“ © raumlaborberlin / Foto: Dirk Rose
Sammlung der Freunde der Kunstmuseen Krefeld e.V.
Freunde der Kunst – 40 Jahre Sammeln
29.04.2023 bis15.10.2023
Kaiser Wilhelm Museum

raumlaborberlin, 5 × 10, 2019, Tische, Hocker (entstanden im Rahmen der Ausstellung „anders wohnen. Entwürfe für das Haus Lange Haus Esters“ © raumlaborberlin / Foto: Dirk Rose

<b>Sammlung der Freunde der Kunstmuseen Krefeld e.V.  
Freunde der Kunst – 40 Jahre Sammeln  
29.04.2023 bis15.10.2023  
Kaiser Wilhelm Museum</b>  
Marcel Odenbach, Verzettelungen, 2020, 3-Kanal-Videoprojektion, 32 min, Courtesy M. Odenbach, Kunstmuseen Krefeld © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Sammlung der Freunde der Kunstmuseen Krefeld e.V.
Freunde der Kunst – 40 Jahre Sammeln
29.04.2023 bis15.10.2023
Kaiser Wilhelm Museum

Marcel Odenbach, Verzettelungen, 2020, 3-Kanal-Videoprojektion, 32 min, Courtesy M. Odenbach, Kunstmuseen Krefeld © VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Ausstellungen

Die große Verführung
Karl Ernst Osthaus und die Anfänge der Konsumkultur
Sarah Morris
All Systems Fail
Sammlung in Bewegung – 15 Räume 15 Geschichten
Erich Heckel und das Kaiser Wilhelm Museum, 100 Vasen
Freunde der Kunst – 40 Jahre sammeln
Produktive Räume. Kunst und Design aus Krefeld
Sammlung in Bewegung - 15 Räume 15 Geschichten
Schenkungen von Krefelder Künstler:innen

Aktuelle Meldungen

Museum des Jahres 2022: Auszeichnungsverleihung der AICA am 10. September
Leihgaben der Kunsthalle Bremen in Krefeld
Die Kunstmuseen Krefeld sind Museum des Jahres 2022
Vorschau 2023
Ankauf Helmuth Macke: Das blaue Zimmer
K+ Café im KWM
Das zukünftige Café hat einen Namen gefunden
Der Fall Mondrian

Sammlungspräsentationen

Sammlung in Bewegung
15 Räume 15 Geschichten
Highlights der Sammlung 21. Jahrhundert

Allgemeine Informationen

Ludwig Mies van der Rohe
Haus Lange Haus Esters
Kaiser Wilhelm Museum