Performances mit Nevin Aladağ, Marie-Caroline Hominal und Keren Cytter
15:00–15:15
Body Instruments von Nevin Aladağ
Performance, 15 Minuten
Ort: Anlegestelle MS Evolutie, KR-Uerdingen
17:15–17:30 Uhr
Body Instruments von Nevin Aladağ
Performance, 15 Minuten
Ort: Vor dem Kaiser Wilhelm Museum
18:00–18:30 Uhr
Eurêka, c'est presque le titre von Marie-Caroline Hominal
Performance, 30 Minuten
Ort: Kaiser Wilhelm Museum, 1. OG
18:45–19:15 Uhr
Tinguely 1960 Krefeld
Kurzführung mit Thomas Janzen
zu Arbeiten von Jean Tinguely im Kaiser Wilhelm Museum
19:30–20:10 Uhr
The Lady of the Lake von Keren Cytter
Performance, 40 Minuten, in englischer Sprache
Ort: Kaiser Wilhelm Museum, 1. OG
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Ein Impf-, Genesungs- oder Negativ-Testnachweis ist Voraussetzung zur Teilnahme!
–
Kaiser Wilhelm Museum
15:00–15:15
Body Instruments von Nevin Aladağ
Performance, 15 Minuten
Ort: Anlegestelle MS Evolutie, KR-Uerdingen
17:15–17:30 Uhr
Body Instruments von Nevin Aladağ
Performance, 15 Minuten
Ort: Vor dem Kaiser Wilhelm Museum
Eine Performer*in trägt Musikinstrumente am Körper und bewegt sich damit im Stadt-raum. Die Instrumente, zwei Akkordeons, Schellen und auf dem Kopf getragene Trom-meln, werden durch die Körperbewegungen gespielt. Es entsteht ein Stück experimen-teller Musik, das zwischen zwingend notwendigen, beispielsweise beim Gehen erzeug-ten Klängen und bewusst eingesetzten Bewegungen und dadurch hervorgerufenen poe-tischen Tönen balanciert.
18:00–18:30 Uhr
Eurêka, c'est presque le titre von Marie-Caroline Hominal
Performance, 30 Minuten
Ort: Kaiser Wilhelm Museum, 1. OG
Eine runde, silbrige Fläche bildet die Bühne, auf welcher die Künsterin eine Folge von Nummern tanzt: John Cage und Jean Tinguely erscheinen in einem Traum, eine Hexe reitet auf einem Besen und eine Objekt-Kreatur erwacht zum Leben. Hominal agiert da-bei mit verschiedenen Fundobjekten, die sich zunehmend zu einer Assemblage gruppie-ren. Auf ähnliche Weise fügen sich die einzelnen Nummern des Stücks sukzessive zu einem bunten und doch stimmigen Gesamtbild einer tragisch-komischen imaginären Welt.
19:30–20:10 Uhr
The Lady of the Lake von Keren Cytter
Performance, 40 Minuten, in englischer Sprache
Ort: Kaiser Wilhelm Museum, 1. OG
Das Theaterstück besteht aus einem Dialog, der von den Schauspieler*innen Fernanda Farah und Damian Rebgetz aufgeführt wird. Das Stück kombiniert Storytelling, Gesang, Tanz und Stand-up-Comedy. Die beiden Personen erzählen von prägenden Ereignissen in ihrem Leben: Etwa von der Mitgliedschaft im Ruderclub in der Kindheit oder von den fünf Ehemännern. Der pointierte und teils absurd komische Dialog mäandriert dabei geleitet von Assoziationen. Verwebt in den Dialog hat Cytter ihre prägnanten Metaphern und präzisen Analysen unserer gegenwärtigen Gesellschaft.
Für die bestmögliche Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots, insbesondere zur Darstellung von Videos, nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unseres Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Mit einem Klick auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten und der Weitergabe an unsere Servicepartner zu. Weitere Informationen