Bitte registrieren Sie sich hier, um einen Link zum Download des Pressematerials zu erhalten.

  • Ausstellungen

Sammlung in Bewegung: Wilhelm Wagenfeld

Hinweise zum Copyright der VG Bild-Kunst
Die kostenfreie Veröffentlichung ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung erlaubt (ab 3 Monate vor Ausstellungsbeginn bis 6 Wochen nach Ende der Ausstellung). Nutzungen in Social Media sind ohne Genehmigung nicht zulässig und zudem grundsätzlich kostenpflichtig. Alle weiteren Nutzungen sind lizenz- und gebührenpflichtig. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall die VG Bild-Kunst direkt: reproduktionsrechte@bildkunst.de

Pressebilder

Wilhelm Wagenfeld, Tafelgeschirr, 1934–1952  
Sammlung Kunstmuseen Krefeld  
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
  
Foto: Dirk Rose / Kunstmuseen 
Krefeld

Wilhelm Wagenfeld, Tafelgeschirr, 1934–1952
Sammlung Kunstmuseen Krefeld
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025

Foto: Dirk Rose / Kunstmuseen 
Krefeld

Wilhelm Wagenfeld, Tischleuchte WG 24 (Vorarbeiten Carl Jacob Jucker)  
Entwurf: 1924, 
Ausführung: Tecnolumen, 1980
  
Sammlung Kunstmuseen Krefeld  
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025  

Foto: Dirk Rose / Kunstmuseen 
Krefeld
Wilhelm Wagenfeld, Tischleuchte WG 24 (Vorarbeiten Carl Jacob Jucker)
Entwurf: 1924, 
Ausführung: Tecnolumen, 1980

Sammlung Kunstmuseen Krefeld
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025

Foto: Dirk Rose / Kunstmuseen 
Krefeld
Wilhelm Wagenfeld, Tafelgeschirr und Leuchten, 1934–1970  
Sammlung Kunstmuseen Krefeld  
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
  
Foto: Dirk Rose / Kunstmuseen 
Krefeld
Wilhelm Wagenfeld, Tafelgeschirr und Leuchten, 1934–1970
Sammlung Kunstmuseen Krefeld
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025

Foto: Dirk Rose / Kunstmuseen 
Krefeld
Wilhelm Wagenfeld, Tafelgeschirr, 1934–1938  
Sammlung Kunstmuseen Krefeld  
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025  
Foto: Dirk Rose / Kunstmuseen 
Krefeld
Wilhelm Wagenfeld, Tafelgeschirr, 1934–1938
Sammlung Kunstmuseen Krefeld
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Foto: Dirk Rose / Kunstmuseen 
Krefeld
Wilhelm Wagenfeld, Teeservice für Schott & Gen. Jenaer Glas, 1931  
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025  
Foto: Atelier László Moholy-Nagy, um 1933
Wilhelm Wagenfeld, Teeservice für Schott & Gen. Jenaer Glas, 1931
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Atelier László Moholy-Nagy, um 1933
Wilhelm Wagenfeld, um 1954  
©  Wilhelm Wagenfeld Stiftung
Wilhelm Wagenfeld, um 1954
© Wilhelm Wagenfeld Stiftung
Wilhelm Wagenfeld in Sammlung in Bewegung  
Ausstellungsansicht im KWM 2025  
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025  
Foto: Dirk Rose
Wilhelm Wagenfeld in Sammlung in Bewegung
Ausstellungsansicht im KWM 2025
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Dirk Rose
Wilhelm Wagenfeld in Sammlung in Bewegung  
Ausstellungsansicht im KWM 2025  
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025  
Foto: Dirk Rose
Wilhelm Wagenfeld in Sammlung in Bewegung
Ausstellungsansicht im KWM 2025
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Dirk Rose
Wilhelm Wagenfeld in Sammlung in Bewegung  
Ausstellungsansicht im KWM 2025  
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025  
Foto: Dirk Rose
Wilhelm Wagenfeld in Sammlung in Bewegung
Ausstellungsansicht im KWM 2025
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Dirk Rose
Wilhelm Wagenfeld in Sammlung in Bewegung  
Ausstellungsansicht im KWM 2025  
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025  
Foto: Dirk Rose
Wilhelm Wagenfeld in Sammlung in Bewegung
Ausstellungsansicht im KWM 2025
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Dirk Rose
Wilhelm Wagenfeld in Sammlung in Bewegung  
Ausstellungsansicht im KWM 2025  
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025  
Foto: Dirk Rose
Wilhelm Wagenfeld in Sammlung in Bewegung
Ausstellungsansicht im KWM 2025
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Dirk Rose
Wilhelm Wagenfeld in Sammlung in Bewegung  
Ausstellungsansicht im KWM 2025  
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025  
Foto: Dirk Rose
Wilhelm Wagenfeld in Sammlung in Bewegung
Ausstellungsansicht im KWM 2025
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Dirk Rose
Wilhelm Wagenfeld in Sammlung in Bewegung  
Ausstellungsansicht im KWM 2025  
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025  
Foto: Dirk Rose
Wilhelm Wagenfeld in Sammlung in Bewegung
Ausstellungsansicht im KWM 2025
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Dirk Rose

Ausstellungen

Sammlung in Bewegung: Wilhelm Wagenfeld
Adolf Luther
Sehen ist schön
Gregor Schneider
Welcome
Teilweise möbliert, exzellente Aussicht. Ortsspezifische Kunst in Haus Lange Haus Esters
HLHE DIALOG: Der besondere Ort

Aktuelle Meldungen

Provenienzforschung Ethnografische Sammlung
Krefeld wird Standort für Konkrete Kunst
Adolf-Luther-Stiftung und Kunstmuseen Krefeld starten enge Kooperation
Ankauf Wandgemälde Sarah Morris
Ausstellungshighlights 2025 bei den Kunstmuseen Krefeld
Kaiser Wilhelm Museum, Haus Lange Haus Esters
Gerechte und faire Lösung: Campendonk bleibt in Krefeld

Sammlungspräsentationen

Kunstvoll und handgefertigt
Neue Impulse für Sammlung in Bewegung im KWM
Gregor Schneider. Welcome
Fotografien und Film vom Künstler im KWM zu sehen
Sammlung in Bewegung -
Impressionismus, Rheinischer Expressionismus, Street Photography, Herbert Zangs
Sammlung in Bewegung - Neue Bauhausmöbel und mehr

Allgemeine Informationen

Ludwig Mies van der Rohe
Haus Lange Haus Esters
Kaiser Wilhelm Museum