Bitte registrieren Sie sich hier, um einen Link zum Download des Pressematerials zu erhalten.

  • Ausstellungen

Lehmbruck – Kolbe – Mies van der Rohe
Künstliche Biotope

Hinweise zum Copyright der VG Bild-Kunst
Die kostenfreie Veröffentlichung ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung erlaubt (ab 3 Monate vor Ausstellungsbeginn bis 6 Wochen nach Ende der Ausstellung). Nutzungen in Social Media sind ohne Genehmigung nicht zulässig und zudem grundsätzlich kostenpflichtig. Alle weiteren Nutzungen sind lizenz- und gebührenpflichtig. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall die VG Bild-Kunst direkt: reproduktionsrechte@bildkunst.de

Pressebilder

Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021  
(Ausstellungsansicht)  
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Herrenzimmer  
Wilhelm Lehmbruck, Stehende weibliche Figur, 1910/11  
Kunstpalast, Düsseldorf – Dauerleihgabe der Freunde des Kunstpalastes  
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe  
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021
(Ausstellungsansicht)
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Herrenzimmer
Wilhelm Lehmbruck, Stehende weibliche Figur, 1910/11
Kunstpalast, Düsseldorf – Dauerleihgabe der Freunde des Kunstpalastes
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021  
(Ausstellungsansicht)  
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Schlafzimmer  
Georg Kolbe, Junge Frau, 1926  
Georg Kolbe Museum, Berlin  
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe  
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021
(Ausstellungsansicht)
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Schlafzimmer
Georg Kolbe, Junge Frau, 1926
Georg Kolbe Museum, Berlin
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021  
(Ausstellungsansicht)  
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Zimmer der Dame (Detail)  
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe  
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021
(Ausstellungsansicht)
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Zimmer der Dame (Detail)
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021  
(Ausstellungsansicht)  
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Wohnzimmer  
Wilhelm Lehmbruck, Torso der Großen Sinnenden, 1913/14  
Kunsthalle Mannheim, Stiftung Sally Falk 1921  
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe  
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021
(Ausstellungsansicht)
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Wohnzimmer
Wilhelm Lehmbruck, Torso der Großen Sinnenden, 1913/14
Kunsthalle Mannheim, Stiftung Sally Falk 1921
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021  
(Ausstellungsansicht)  
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Zimmer der Dame  
Wilhelm Lehmbruck, Torso Mädchen sich umwendend, 1913/14  
Georg Kolbe Museum, Berlin, Dauerleihgabe aus dem Besitz der Familie  
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe  
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021
(Ausstellungsansicht)
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Zimmer der Dame
Wilhelm Lehmbruck, Torso Mädchen sich umwendend, 1913/14
Georg Kolbe Museum, Berlin, Dauerleihgabe aus dem Besitz der Familie
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021  
(Ausstellungsansicht)  
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Halle  
Georg Kolbe, Morgen, 1925  
Georg Kolbe Museum, Berlin  
Wilhelm Lehmbruck, Stehende weibliche Figur, 1910/11  
Kunstpalast Düsseldorf – Dauerleihgabe der Freunde des Kunstpalastes  
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe  
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021
(Ausstellungsansicht)
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Halle
Georg Kolbe, Morgen, 1925
Georg Kolbe Museum, Berlin
Wilhelm Lehmbruck, Stehende weibliche Figur, 1910/11
Kunstpalast Düsseldorf – Dauerleihgabe der Freunde des Kunstpalastes
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021  
(Ausstellungsansicht)  
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Halle  
Georg Kolbe, Assunta, 1921  
Georg Kolbe Museum, Berlin  
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe  
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021
(Ausstellungsansicht)
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Halle
Georg Kolbe, Assunta, 1921
Georg Kolbe Museum, Berlin
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021  
(Ausstellungsansicht)  
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Halle  
Georg Kolbe, Assunta, 1921(Detail)  
Georg Kolbe Museum, Berlin  
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe  
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021
(Ausstellungsansicht)
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Halle
Georg Kolbe, Assunta, 1921(Detail)
Georg Kolbe Museum, Berlin
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021  
(Ausstellungsansicht)  
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Badezimmer  
Gummibaum  
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe  
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021
(Ausstellungsansicht)
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Badezimmer
Gummibaum
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021  
(Ausstellungsansicht)  
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Halle  
Georg Kolbe, Morgen, 1925 und Große Laufende, 1929  
Georg Kolbe Museum, Berlin  
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe  
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021
(Ausstellungsansicht)
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Halle
Georg Kolbe, Morgen, 1925 und Große Laufende, 1929
Georg Kolbe Museum, Berlin
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021  
(Ausstellungsansicht)  
Georg Kolbe, Große Laufende, 1929 (Detail)  
Georg Kolbe Museum, Berlin  
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe  
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021
(Ausstellungsansicht)
Georg Kolbe, Große Laufende, 1929 (Detail)
Georg Kolbe Museum, Berlin
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021  
(Ausstellungsansicht)  
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Schlafraum  
Georg Kolbe, Torso eines Somali, 1912  
Georg Kolbe Museum, Berlin  
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe  
Foto: Dirk Rose
Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe, Kunstmuseen Krefeld, 2021
(Ausstellungsansicht)
Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Schlafraum
Georg Kolbe, Torso eines Somali, 1912
Georg Kolbe Museum, Berlin
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Foto: Dirk Rose
Georg Kolbe, Morgen, 1925  
Ludwig Mies van der Rohe, Barcelona-Pavillon, 1929  
Foto: Enric Duch, 2016 / Georg Kolbe Museum, Berlin  
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Georg Kolbe, Morgen, 1925
Ludwig Mies van der Rohe, Barcelona-Pavillon, 1929
Foto: Enric Duch, 2016 / Georg Kolbe Museum, Berlin
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Georg Kolbe, Morgen, 1925  
Ludwig Mies van der Rohe, Barcelona-Pavillon, 1929  
Foto: Enric Duch, 2016 / Georg Kolbe Museum, Berlin  
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Georg Kolbe, Morgen, 1925
Ludwig Mies van der Rohe, Barcelona-Pavillon, 1929
Foto: Enric Duch, 2016 / Georg Kolbe Museum, Berlin
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Ludwig Mies van der Rohe, Musterwohnung auf der Deutschen Bauausstellung, Berlin 1931  
Georg Kolbe, Große Laufende, 1929, Georg Kolbe Museum, Berlin  
Publiziert in: Die Form, 6, 7, 1931, 241  
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Ludwig Mies van der Rohe, Musterwohnung auf der Deutschen Bauausstellung, Berlin 1931
Georg Kolbe, Große Laufende, 1929, Georg Kolbe Museum, Berlin
Publiziert in: Die Form, 6, 7, 1931, 241
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Ludwig Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Krefeld  
Westseite  
Foto: Volker Döhne, 2000 / Kunstmuseen Krefeld
Ludwig Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Krefeld
Westseite
Foto: Volker Döhne, 2000 / Kunstmuseen Krefeld
Ludwig Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Krefeld  
Halle mit Blick in den Vorgarten und zur Straße  
Foto: Dirk Rose, 2019  
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Ludwig Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Krefeld
Halle mit Blick in den Vorgarten und zur Straße
Foto: Dirk Rose, 2019
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Ludwig Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Krefeld  
Blick von der Küche in das Esszimmer  
Foto: Dirk Rose, 2019  
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Ludwig Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Krefeld
Blick von der Küche in das Esszimmer
Foto: Dirk Rose, 2019
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Ludwig Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Krefeld  
Front und Ostfassade  
Foto: Volker Döhne, 2000 / Kunstmuseen Krefeld
Ludwig Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Krefeld
Front und Ostfassade
Foto: Volker Döhne, 2000 / Kunstmuseen Krefeld
Ludwig Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Krefeld  
Fassade mit Eingangssituation  
Foto: Volker Döhne, 2000 / Kunstmuseen Krefeld
Ludwig Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Krefeld
Fassade mit Eingangssituation
Foto: Volker Döhne, 2000 / Kunstmuseen Krefeld
Ludwig Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Krefeld  
Gartenseite  
Foto: Volker Döhne, 2000 / Kunstmuseen Krefeld
Ludwig Mies van der Rohe, Haus Lange, 1927 – 1930, Krefeld
Gartenseite
Foto: Volker Döhne, 2000 / Kunstmuseen Krefeld
Wilhelm Lehmbruck  
Büste Frau L., 1910, Sammlung Kunstmuseen Krefeld  
Installationsansicht, Haus Lange, 2020  
Foto: Dirk Rose, 2020
Wilhelm Lehmbruck
Büste Frau L., 1910, Sammlung Kunstmuseen Krefeld
Installationsansicht, Haus Lange, 2020
Foto: Dirk Rose, 2020
Ludwig Mies van der Rohe, Musterwohnung Glasraum, Werkbund-Ausstellung Die Wohnung, Stuttgart 1927  
Wilhelm Lehmbruck, Torso Mädchen, sich umwendend, 1913/14  
Publiziert in: Die Form, 3, 4, 1928, 116  
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe
Ludwig Mies van der Rohe, Musterwohnung Glasraum, Werkbund-Ausstellung Die Wohnung, Stuttgart 1927
Wilhelm Lehmbruck, Torso Mädchen, sich umwendend, 1913/14
Publiziert in: Die Form, 3, 4, 1928, 116
© VG Bild-Kunst, Bonn für Mies van der Rohe