museums

    Kaiser Wilhelm Museum

    The foundation for the Kunstmuseen Krefeld was laid with the opening of the Kaiser Wilhelm Museum (KWM) in 1897.

    Haus Lange Haus Esters

    The two villas Haus Lange and Haus Esters were built in 1927/28 by Ludwig Mies van der Rohe. Haus Lange has been part of the Kunstmuseen Krefeld since 1955 and Haus Esters since 1981. Since then they have been a venue for the presentation of contemporary art and design. -- Haus Esters is closed until May 4 due to exhibition preparations --

    Collection

    From Art Nouveau to ZERO, from Claude Monet to Gerhard Richter - the collection of the Kunstmuseen Krefeld today comprises around 24,000 works of fine and applied art from the late Middle Ages to the present.

focus

    Weekend program in HL HE

    On the weekend of February 22nd and 23rd you can expect a lot of program in Haus Lange and Haus Esters! Firstly, you have the last opportunity to visit the exhibition Marion Baruch. Social Fabric in a guided tour with curator Dr. Magdalena Holzhey (23.2., 12 a.m.). Secondly, the mural created for Haus Esters by Sarah Morris will be unveiled for you once again and you can take a closer look at it with director Katia Baudin (23.2., 11.30 a.m.) and curator Juliane Duft (22.2., 4 p.m.). Cicerone will also be on hand to answer your questions and you can get creative at the All My Colors workshop (2 to 4 p.m.)!

    "Wirtshaus" remains in Krefeld

    We are delighted that the painting Wirtshaus (1917) by Heinrich Campendonk will remain in our collection thanks to a fair and equitable solution with the heirs. Thanks to the support of the federal and state governments and the Kulturstiftung der Länder, it has been secured for the Krefeld collection and preserved for the public. It is currently on display at the KWM together with other works by Campendonk and other artists such as Heinrich Nauen, Helmuth Macke and Thorn Prikker.

    UtopiaLab at Studio 2

    The new UtopiaLab in the Studio 2/KreativLabor at KWM has opened. In the context of the exhibition Visionary Spaces. Walter Pichler meets Friedrich Kiesler in a display by raumlaborberlin, museum visitors young and old can contribute to the design of a utopian structure that will grow beyond the studio for the duration of the exhibition!

    Art in the schoolyard: Play For Today

    As part of the exhibition Museum grenzenlos, the work Play for Today by artist Céline Condorelli from the collection of the FRAC Grand Large - Hauts-de-France was realized for five years in the playground of the Marienschule in Krefeld. The artwork addresses the discrimination of people based on their gender in sport and raises general questions about equality and fairness.

programme

    • Children & teens
    Museumsspaß
    Haus oder Höhle? Modelle aus Ton
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Susanne Ollesch
    Ab 5 Jahre
    Kosten: 10 Euro

    Friedrich Kiesler und Walter Pichler erdachten sich fantastische Häuser und Skulpturen. Manche sehen aus wie ein Termitenbau, andere wie eine Grotte unter der Erde. Im praktischen Workshop gestalten wir mit Ton verwinkelte Höhlen und andere Behausungen. Die Ergebnisse werden im Brennofen gebrannt und können nach vier Wochen im Museum abgeholt werden.

    • Event
    Sarah Morris Special
    Werkgespräche
    zu dem Wandgemälde Society is Abstract, Culture is Concrete (2023) von Sarah Morris
    More
    Haus Esters

    Kosten: Nur Museumseintritt

    Zu den angegebenen Zeiträumen stehen die Kunstvermittler:innen Thomas Müller (Samstag) und Heide Schremmer (Sonntag) bereit, um Fragen zu Sarah Morris und ihrem Wandgemälde in Haus Esters zu beantworten und mit Besucher:innen zu diskutieren.

    Anlass des Sarah Morris-Special ist die Erwerbung des Wandgemäldes Society is Abstract, Culture is Concrete von Sarah Morris durch die Freunde der Kunstmuseen Krefeld e.V. mit Unterstützung des Landes NRW und weiterer Förderer. Das Wandgemälde enstand anlässlich der Ausstellung Sarah Morris. All Systems Fail im Winter 2023/24.

    • KuratorInnenführung
    Sarah Morris Special
    Society is Abstract, Culture is Concrete
    Kuratorinnenführung zum Wandgemälde von Sarah Morris
    More
    Haus Esters

    Kosten: Nur Museumseintritt

    Kuratorinnenfühungen
    Samstag 22.02., 16 Uhr mit Juliane Duft
    Sonntag 23.02., 11.30 Uhr mit Direktorin Katia Baudin

    Anlass des Sarah Morris-Special ist die Erwerbung des Wandgemäldes Society is Abstract, Culture is Concrete von Sarah Morris durch die Freunde der Kunstmuseen Krefeld e.V. mit Unterstützung des Landes NRW und weiterer Förderer. Das Wandgemälde enstand anlässlich der Ausstellung Sarah Morris. All Systems Fail im Winter 2023/24.

    • KuratorInnenführung
    Sarah Morris Special
    Society is Abstract, Culture is Concrete
    Kuratorinnenführung zum Wandgemälde von Sarah Morris
    More
    Haus Esters

    Kosten: Nur Museumseintritt

    Kuratorinnenfühungen
    Samstag 22.02., 16 Uhr mit Juliane Duft
    Sonntag 23.02., 11.30 Uhr mit Direktorin Katia Baudin

    Anlass des Sarah Morris-Special ist die Erwerbung des Wandgemäldes Society is Abstract, Culture is Concrete von Sarah Morris durch die Freunde der Kunstmuseen Krefeld e.V. mit Unterstützung des Landes NRW und weiterer Förderer. Das Wandgemälde enstand anlässlich der Ausstellung Sarah Morris. All Systems Fail im Winter 2023/24.

    • KuratorInnenführung
    Marion Baruch
    Soziales Gewebe
    More
    Haus Lange

    Nur Museumseintritt

    Sonderführung am letzten Ausstellungstag mit Kuratorin Magdalena Holzhey

    • Workshop
    Sarah Morris Special
    Alle meine Farben
    More
    Haus Esters

    Kosten: Nur Museumseintritt

    Tape-Art-Workshop für Kinder und Erwachsene zum Wandgemälde von Sarah Morris mit Andrea Welb

    Anlass des Sarah Morris-Special ist die Erwerbung des Wandgemäldes Society is Abstract, Culture is Concrete von Sarah Morris durch die Freunde der Kunstmuseen Krefeld e.V. mit Unterstützung des Landes NRW und weiterer Förderer. Das Wandgemälde enstand anlässlich der Ausstellung Sarah Morris. All Systems Fail im Winter 2023/24.

    • Event
    Sarah Morris Special
    Werkgespräche
    zu dem Wandgemälde Society is Abstract, Culture is Concrete (2023) von Sarah Morris
    More
    Haus Esters

    Kosten: Nur Museumseintritt

    Zu den angegebenen Zeiträumen stehen die Kunstvermittler:innen Thomas Müller (Samstag) und Heide Schremmer (Sonntag) bereit, um Fragen zu Sarah Morris und ihrem Wandgemälde in Haus Esters zu beantworten und mit Besucher:innen zu diskutieren.

    Anlass des Sarah Morris-Special ist die Erwerbung des Wandgemäldes Society is Abstract, Culture is Concrete von Sarah Morris durch die Freunde der Kunstmuseen Krefeld e.V. mit Unterstützung des Landes NRW und weiterer Förderer. Das Wandgemälde enstand anlässlich der Ausstellung Sarah Morris. All Systems Fail im Winter 2023/24.

    • Schule
    • Event
    MuseumsUni Krefeld
    Kunst und Materialkunde
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Mit Prof. Dr.-Ing. Michael Heber, Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Hochschule Niederrhein

    Das Angebot richtet sich an Kurs- und Klassenverbände der Mittel- und Oberstufe.
    Pro Termin können max. 55 Personen (2–3 Klassen/Kurse) teilnehmen.
    Eintritt frei, zwei Begleitpersonen pro Klasse/ Kurs frei.
    Anmeldung unter servicekunstmuseen@krefeld.de
    info: eva.eick@krefeld.de

    Das Gemeinschaftsprojekt der Kunstmuseen Krefeld und der Hochschule Niederrhein bietet auch in diesem Wintersemester spannende schüler:innengerechte Vorträge der Professori:innen der Hochschule Niederrhein. Alle Vorträge stellen aktuelle Forschungsthemen verschieder Fachbereiche dar und haben einen Bezug zu den Ausstellungen im KWM. Im Anschluss an jeden Vortrag wird das Gehörte vor ausgewählten Kunstwerken vertieft.

    • Workshop
    Die Farben der Ukraine
    Workshop mit, von und für Geflüchtete
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Svitlana Kutsyna
    Kostenfrei

    In diesem Workshop tauchen wir in die farbenfrohe Kultur der Ukraine ein. In einem kreativen Umfeld teilen die Teilnehmer:innen ihre persönlichen Geschichten und künstlerischen Techniken. Ein Workshop, in dem die Teilnehmer:innen ihre kulturellen Wurzeln zum Ausdruck bringen und gleichzeitig neue Erfahrungen machen können.

    • Guided tour
    Kunst am Mittag
    Grafik im Studio 1
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    As part of Art at Noon (does not take place during the vacations), we present masterpieces of graphic art from the 20th and 21st centuries every Wednesday at K+. Once a month, it's even graphics à la carte: choose works from the graphics collection from a preselection displayed as a menu in K+. Have your say.

    Every Wednesday 13.15-13.45 Admission only! No registration required.

museum shop

Note

The Joseph Beuys rooms at the KWM are currently closed due to conservation. Thank you for your understanding!

  1. become a friend

    Experiencing and promoting art. This has been the aim of the Friends of the Kunstmuseen Krefeld since 1983.
    The Friends support the museums with new acquisitions and numerous projects. Get involved!