![]() |
KALENDER
Wenn nicht anders ausgezeichnet werden für die Teilnahme an öffentlichen Führungen 2.- € zzgl. zum Eintritt berechnet.
|
So 6.1., 11:30 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Führung Sucher und Finder. Volker Döhne Gabriel Dreyer |
Mi 9.1., 13:15 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Kunst am Mittag Reingeschaut. Grafik im Studio 1 Helen Frankenthaler Dr. Sylvia Martin |
So 13.1., 11:30 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Kuratorenführung Auf Freiheit zugeschnitten. Das Künstlerkleid um 1900 in Mode, Kunst und Gesellschaft. Dr. Ina Ewers-Schulz |
So 13.1., 15 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Kunst-für-Klein-und-Groß-Führung Rankenform und Farbenrausch, in der Ausstellung zum Künstlerkleid um 1900, mit Scherenschnitt- und Schablonendruck-Aktion mit Krefelder Familienkarte Eintritt frei Andrea Welb |
Mi 16.1., 13:15 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Kunst am Mittag Kurzführung in der Sammlung Wasser und Stein. Ulrich Rückriem und Hans Haacke Thomas Janzen |
Fr 18.1., 15 – 17 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Museumstreff Fotografie als Kunst und Dokument Kooperation mit der VHS-Krefeld Thomas Janzen |
Sa 19.1., 15 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Führung 100 Jahre Frauenwahlrecht Auf Freiheit zugeschnitten. Das Künstlerkleid um 1900 in Mode, Kunst und Gesellschaft. In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle Krefeld Dr. Magdalena Holzhey |
So 20.1., 11 – 17 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
SPARDATAG Sammlungssatellit #2. Bik Van der Pol EINTRITT FREI 11- 16 Uhr: Museumsrallye (16:30 Uhr: Gewinnauslosung) 11/15 Uhr: Natur-Kunst-Workshop 11:30 Uhr: Kuratorinnenführung mit Constanze Zawadzky 13 – 17 Uhr: Führungen - Bik Van der Pol. Mama, was ist eigentlich Natur? - Auf Freiheit zugeschnitten. Das Künstlerkleid um 1900 in Mode, Kunst und Gesellschaft - Volker Döhne. Sucher und Finder 12 / 14 Uhr: Familenführungen - Mama, was ist eigentlich Natur? 15 Uhr: Künstlergespräch (in englischer Sprache) mit Liesbeth Bik und Jos Van der Pol moderiert von Katia Baudin, Direktorin der Kunstmuseen Krefeld |
Mi 23.1., 13:15 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Kunst am Mittag Reingeschaut. Grafik im Studio 1 Will Cassel. Tuschen Thomas Janzen |
Fr 25.1., 14:30 – 16:30 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Kunstcafé Im Einklang mit den Elementen Stein, Wasser, Feuer, Gold in Werken von Ulrich Rückriehm, Hans Haacke, Jan Dibbets, Yves Klein, Bick Van der Pol u.a. Kaffee und Kuchen: 4,80 € zzgl. zur Eintritts- und Führungsgebühr Angebot der Museumsgastronomie, mit Anmeldung Thomas Janzen |
Sa 26.1., 11 – 14 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Museumsspaß Heiße Nadeln, tolle Stoffe Kindernähworkshop zur Ausstellung: Auf Freiheit zugeschnitten. Das Künstlerkleid um 1900 in Mode Kunst und Gesellschaft 10 €, inkl. Eintritt und Material Ab 5 Jahren, mit Anmeldung Sina Müllender |
So 27.1., 14 – 19:30 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Thementag: Mode “Gesprengte Korsette“ Auf Freiheit zugeschnitten. Das Künstlerkleid um 1900 in Mode, Kunst und Gesellschaft 14 – 18 Uhr: Kinderbetreuung 14 Uhr: Kaffee und Gebäck 15 Uhr: Expertenführung im Dialog: Dr. Isa Fleischmann (Deutsches Textilmuseum Krefeld), Dr. Magdalena Holzhey (Kuratorin Kunstmuseen Krefeld) 17 Uhr: Impulsvortrag Prof. Dr. Barbara Vinken 17:30 Uhr: Impulsvortrag Prof. Dr. Klaus Theweleit 18:15 Podium: Prof. Dr. Barbara Vinken, Prof. Dr. Klaus Theweleit, Dr. Magdalena Holzhey, Moderation: Dr. Christiane Hoffmans Ausklang mit Wein und Imbiss |
Di 29.1., 19 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
wissen tanken Eine Vortragsreihe der Freunde der Kunstmuseen Krefeld Dr. Susannah Cremer-Bermbach „... die totale Verzangsung auch einst Zangs-fremder Ideen“ Ein erneuter Blick auf Herbert Zangs und seine künstlerische Entwicklung bis Mitte der 1970er Jahre |
Mi 30.1., 13:15 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Kunst am Mittag Kurzführung in der Sammlung Die antineutrale Kleidung – Reform der Herrenmode. Dr. Magdalena Holzhey |
Sa 2.2. 2019, 11 – 14 Uhr Kaiser Wilhelm Museum
Der Workshop musste leider auf den 11. Mai verschoben werden.
|
![]() |
Erwachsenenworkshop Weibliche Rollenbilder gestern und heute! Ein Angebot für Frauen, die ihre Rolle im Spannungsfeld von Beruf und Familie kreativ bestimmen wollen In Kooperation mit brands for talents, Ina Claßen und Karoline Iwersen (BusinessCoaches und Expertinnen für die Addition von Karriere und Familie) Dialogführung in der Ausstellung „Das Künstlerkleid um 1900 in Mode Kunst und Gesellschaft“, Vortrag und Kreativworkshop, Gebühr: 30 € Pressemitteilung Weibliche Rollenbilder gestern und heute! |
Sa 2.2., 15:30 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Historische Erlebnisführung Frau, Kleid, Reform? Texte von Anna Muthesius, Henry van de Velde u.a. Gelesen in der Ausstellung von Helmut Wenderoth und Britta Weyers |
So 3.2., 11:30 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Spezialistinnenführung Auf Freiheit zugeschnitten Das Künstlerkleid um 1900 in Mode, Kunst und Gesellschaft Dr. Isa Fleischmann-Heck, Deutsches Textilmuseum, Krefeld |
So 3.2., 15 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Kunst-für -Groß-und-Klein-Führung Große Naturliebe: Vom Hülser Berg in Krefeld bis zum Tower Hill in Australien. Eine spielerische Kunst-Natur-Reise, in der Ausstellung: Mama was ist eigentlich Natur? Mit Bastelaktion aus Naturmaterialien Mit der Krefelder Familienkarte Eintritt frei Gisela Besau |
Mi 6.2., 13:15 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Kunst am Mittag Reingeschaut. Grafik im Studio 2 Gilbert & George Dr. Sylvia Martin |
Do 7.2., 17 – 21 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
KunstImPuls Museum live erleben mit SWK und Sparkasse Krefeld Abendöffnung, EINTRITT FREI MOVE ON — FEMINISMUS & FASHION Programm - Patches & Stitches Näh-Workshop - Schaunähen mit der Innung des Modeschaffenden Handwerks, Niederrhein - Frau in Bewegung Tanzperformance, live - Kurzführungen in der Ausstellung: Auf Freiheit zugeschnitten Das Künstlerkleid um 1900 in Mode, Kunst und Gesellschaft |
So 10.2., 11:30 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Führung Sammlungssatellit #2 Bik Van de Pol. Mama, was ist eigentlich Natur? Anja Friedl |
Mo 11.2., 19 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
wissen tanken Eine Vortragsreihe der Freunde der Kunstmuseen Krefeld Prof. Dr. Ulrich Krempel Fest-Vortrag: Sonia Delaunay |
Mi 13.2., 13:15 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Kunst am Mittag Kurzführung in der Sammlung Josef Hoffmann und die Wiener Werkkstätte Thomas Janzen |
Sa 16.2., 11 – 14 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Museumsspaß Mama, was ist eigentlich Natur Eine spannende Kunstreise durch die Ausstellung von Bik Van der Pol 10 € inkl. Eintritt u. Material Ab 5 Jahren, mit Anmeldung Gisela Besau |
Sa 16.2., 14 – 17 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Der Workshop muss leider ausfallen. Erwachsenenworkshop Die Kunst des Nähens und Stickens: Krägen, Taschen und andere Accessoires Julia Timmer |
So 17.2., 11:30 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Kuratorenführung Auf Freiheit zugeschnitten. Das Künstlerkleid um 1900 in Mode, Kunst und Gesellschaft Dr. Ina Ewers-Schultz |
Mi 20.2., 13:15 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Kunst am Mittag Reingeschaut. Grafik im Studio 1 Pablo Picasso Dr. Magdalena Holzhey |
Fr 22.2., 14:30 – 16:30 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Kunstcafé Kann Kleidung frei machen? Oder: Kleider als Kunst, Kleider als Waffe Zur Ausstellung: Auf Freiheit zugeschnitten. Das Künstlerkleid um 1900 in Mode Kunst und Gesellschaft, Kaffee und Kuchen: 4,80 € zzgl. zur Eintritts- und Führungsgebühr Angebot der Museumsgastronomie, mit Anmeldung Thomas Janzen |
Sa 23.2., 14 – 17 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Erwachsenenworkshop Die Kunst des Nähens und Stickens: Krägen, Taschen und andere Accessoires 45 €, mit Anmeldung Julia Timmer |
So 24.2., 14:30 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Finissage Auf Freiheit zugeschnitten. Das Künstlerkleid um 1900 in Mode, Kunst und Gesellschaft 14:30 Uhr: Kuratorinnenführung mit Dr. Magdalena Holzhey und Dr. In Ewers Schulz 16 Uhr: Konzert: „Wir waren auch dabei“, Komponistinnen und die künstlerische Freiheit, Werke von Lili Boulanger, Ethel Smyth, Alma Mahler u.a. Rose Weißgerber, Gesang, David Smeyers, Klarinette, Krisztián Palágyi, Akkordeon |
Di 26.2., 19 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Künstlergespräch Die neue Visuelle Identität der Kunstmuseen Krefeld Gespräch mit Linda van Deursen und Armand Mevis In englischer Sprache |
Mi 27.2., 13:15 Uhr Kaiser Wilhelm Museum |
![]() |
Kunst am Mittag Kurzführung in der Sammlung Fotografie seriell: Christopher Williams, Volker Döhne |